Beiträge von WESSO

    Auch wenns nur zu Demozewcken ist solltet Ihr da denke icch nochmal jemanden mit Erfahrung ran lassen.


    Macht doch mal hier nen "Wer mixed mir die Nummer" Thread auf. Da finden sich eigentlich immer welche die das für lau, oder schmales Geld machen wollen.


    Aber Vorsicht. Die Jungs sind nich zimpelrich mit Kritik. Wenns Dich also nich stört, dass Jemand Eure Musik/Aufnahme schlecht findet und dies auch ohne Umschweif so sagt, dann go for it. Falls doch, lass es lieber :)

    Moin,


    das Intro is mMn viel zu lang und das komische rumgestöhne klingt echt albern. Sorry dafür, aber erst son Intro und dann geballer....geht nich find ich.


    Beim Song selber würde ich evtl. nochmal jemand mit mehr Erfahrung den mix neu machen lassen. Da kann man n bisschen mehr rausholen...
    Der Gesang sollte an einigen stellen noch etwas "getuned" werden. Die Gitarren müssen wesentlich Heavier/Lauter/Präsenter und die Drums sind zu weit vorne.


    Wofür solln die Songs denn sein? Verkauf, Bandbwerbung etc.?


    Cherio

    Hey geile Fotos! Besten Dank!


    Könnte einer der Besucher evtl. noch versuchen Bilder von den neuen Sonor Ascent Finishes zu machen?


    Die Beispiel Sets auf der Homepage geben bei Sonor mMn nie die wirkliche Optik preis....

    Garb diesen Thread mal wieder aus...


    Ich hab selbst seit ca. 2 Jahren mein AKG D 112 fest in die Bassdrum eingebaut.
    Hab mir dafür allerdings auch ne Halterung von nem Kollegen machen lassen. Nix wildes, im Prinzip n gebogener Flachstahl.


    Spiele nun schon länger mit dem Gedanken das Mikro zusätzlich noch an einer Mikro Spinne zu montieren, um dem Trittschall ein wenig
    heraus zu nehmen....


    Hat jemand Erfahrungen mit sowas, bzw. kann mir jemand ne gutes Universal Spinne empfehlen?


    Ich hab an die gedacht, aber weiß nich ob die was taugt:


    http://www.thomann.de/de/the_tbone_ssm_4.htm


    Gruß

    Im Prinzip is es mir auch egal ob die in China zusammengebaut werden.


    Ich sehe das so: Sonor baut hochwertige Drumsets und achtet stark auf Qualität. Ich denke mal, dass das bei den China Sets auch so ist.
    Aus meiner Zeit als Musikalienhändler weiß ich wie Sonor über solche Sachen denkt und kann damit gut leben.


    Ohne Fern-Ost Produktion kann doch heute kaum noch ne Firma überleben. Wenn die Quali stimmt, warum nicht....


    Im Enddefekt kommts wie so oft auf den Preis an. Wenn die Ascent Serie Preilich bei den 3007ern liegt is das Ding spätestens im Mai bestellt :)

    Hallo Leute,


    ich habe bis heute mit dem Gedanken gespielt mir ein Mapex Saturn zuzulegen, da ich zwar immer Sonor Fan war und bin (Spiele seit Jahren ein S-Class), aber
    mir die Force Serien nie gefallen haben und Delite/SQ2 doch zu teuer waren.


    Aber jetzt steht fest: Meine neue Hütte wird definitiv ein Ascent.


    Wenn die Serie nur ansatzweise so geil klingt wie die alten Phonics, dann is die Sache für mich geritzt....


    Die neuen Böckchen finde ich sehr schick und die Farbauswahl finde ich auch geil.


    Weiß jemand wo die Ascent gebaut werden (D oder C?)


    Gibts schon erste Priese?


    Gruß
    P.s. Was nervt: Es gibt schon wieder kein vorkonfiguriertes Männserst 24/13/16/18

    Hi,


    ich würde mich auch über Videos anderer Genres sehr freuen.


    Vor allem Classic Rock Sachen mit großen Blechen wäre für mich sehr interessant.


    Für so ein Video würde ich mich dann auch gerne zur Verfügung stellen :D

    Genau das gleiche Problem hate ich auch mal mit Münster und Munster...


    Naja, Marcel Bach macht halt auch viel mit Fuss Percussion, aber Thomas Lang is schon ne Ecke krasser....


    Allerdings ist der Herr Bach auich echt fit

    Zitat

    zuwenig leistung macht die tröten schneller kaputt als zuviel
    der amp verzerrt sonst oder geht ins clipping, bevor die speaker aufgeben
    verzerrungen sind gefährlich, warum wurd hier schonmal irgendwo ausführlich erklärt
    dann rauchen die teile ab, obwohl se ja mehr vertragen würden


    Ja das stimmt. ABer ich glaube wenn die Abweichungen gerring sind ist das nich so wild oder?


    Ich meine 300Watt AMp an 300/350 Watt Speaker geht doch?


    Falls nicht nehme ich natürlich meine Aussage zurück und lasse mich belehren.


    Gruß

    Mal abgesehen davon ob ich die Musik gute finde oder nicht.


    1.) Die Produktion geht für mich völlig in Ordnung. Nur weil heute jedes zweite Album total überproduziert ist, heißt das noch nich das alle es machen müssen. Allerdings hätte ich den Gesang hier und da bestimmt nochmal dezent durch Melodyne o.ä. geschickt.....


    2.) Der Preis geht wirklich gar nich. Ihr wollt mit diesem wahrscheinlich die Produktionskosten abdecken, Richtig? Wenn es so ist vergesst das mal schnell. Bei ner CD zahlt man ohne Label im Rücken fast immer drauf. Und selbst mit Label wirds schwer. Meistens ünernimmt das ja heute eh nur noch die Promo und den Vertrieb.


    Cheers


    P.s. Unsere nächste EP werden wir übrigens kostenfrei zum Downlaod stellen. Denn wir sind der Meinung das es anfänglich wichtiger is die Mucke irgendwie unter die Leute zu bringen. Später kann man dann überlegen ob und wie man damit Geld machen könnte.

    Hi,


    hier mal ein Tipp von mir:


    Schreibne Mail an den Meinl Support, die sind eigentlich immer sehr hilfsbereit.


    Was ich Dir allerdings aus meiner Erfahrung als Verkäufer sofort sagen kann ist:


    1. Wenn es möglich sein sollte wirds sicherlich nen Aufpreis geben (ob hoch oder nich weiß ich nich)


    2. Du wirst mitunter sehr lange auf die Toms warten müssen, da diese dann extra Japan zusammngeschraubt und nach Europe verschickt werden müssen.


    Es is halt die Frage obs überhaupt Black Nickel Hardware mit dem passenden Lochabstand gibt. Kann mir gut vorstellen, dass die dann extra gemacht werden müsste, was zugegebenermaßen doch eher
    unwahrscheilich ist......


    Cheers

    Check mal die:


    http://www.thomann.de/de/mapex…galgen_beckenstaender.htm


    diese sind auch sehr geil, haben aber keine Memory Clamps (die gibts optional)


    http://www.thomann.de/de/tama_…galgen_beckenstaender.htm


    http://www.thomann.de/de/pearl…_galgenbeckenstaender.htm


    Ich persönlich würde die Tama Teile nehmen und mir dazu die passenden Clamps kaufen.


    Hab zwei Unterteile davon seit Jahren im Einsatz - nie ein Problem gehabt. Die Pearl Dinger fangen nach 2-3 Jaren gerne an zu rosten und die Mapex sind noch recht neu, da hab ich keine Erfahrungsberichte.