Beiträge von mengeldengel

    Hallo,


    ich hab mal ne Frage zum Unterricht für einen 8-jährigen Jungen.


    Der Sohn eines Freundes hat jetzt seit ca. 1 Jahr Unterricht. Ab und zu kommt er zu mir in den Keller um mit mir ein bisschen zu trommeln. Was mir dabei auffällt, er lernt nur Rythmen von irgendwelchen Popsongs (nur den Grundrythmus). Er lernt dabei absolut keine Grundlagen auf der Snare oder am Set. Die Rythmen sind meiner Meinung nach auch noch zu schwer für ihn. Wenn ich ihm mal ganz einfache Sachen auf der Snare zeigen will, guckt er mich nur immer mit großen Augen an und sagt, sowas würden sie im Unterricht nicht machen.


    Wenn er mit uns zusammen ein Stück spielt (also mit Begleitung) ist er nicht in der Lage, den Rythmus geschweige denn das Tempo über einen längeren Zeitraum zu halten.


    Ich hab so das Gefühl, dass der Junge langsam die Lust verliert. ?(


    Ich hab daraufhin mal mit seinem Lehrer geredet und der meinte, dass es in dem Alter zuerst einmal darauf ankommt, die Kids bei Laune zu halten und das man die anderen Sachen (sprich die Grundlagen) auch noch später lernen könne?!?


    Mich würde mal interessieren, was Ihr davon haltet. Ich für meinen Teil bin damals am Anfang mit Übungen auf der Snare gequält worden, was sicherlich keinen Spaß gemacht hat, aber im Nachhinein auch nicht schädlich war.


    Falls ich die Suche nicht richtig bemüht haben sollte, bitte ich jetzt schonmal um Entschuldigung!


    Gruß,


    Dietmar

    Hallo,


    habe selber an meinem Yamaha ein 8er Tom, das auch dort seine Daseinsberechtigung hat, aber mitlerweile eher für Effekte denn als vollwertiges Tom dient. Von daher macht meiner Meinung nach ein zweites Tom in der Größe so gut wie keinen Sinn.


    Wegen des Sounds würde ich aber auch sagen, eher anders stimmen als anderes Fell.


    Gruß,


    Dietmar

    Hallo Jürgen,


    Preis etc. wären in der Tat nicht schlecht.


    Bei den gängigen Marken kämen bei Yamaha das Stage Custom in Frage, oder höherwertiger das Oak Custom.


    Tama wäre da Imperialstar oder Rockstar.


    Sonor 2007 oder 3007.


    Und ein heißer Tipp wäre preis-/leistungsmäßig das Basix Custom!


    Von den Größen her würde ich sagen 22"/10"/12"/14" oder 20"/10"/12"/14"


    Für genauere Angaben bräuchten wir in der Tat noch Preisvorstellung, neu oder gebraucht, komplett oder Shell-Set etc.



    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    zu dem Zep Set kann ich nicht viel sagen, aber wenn Du ne alternative suchst, guck mal unter


    www.drumhouse.de


    Da gibts ein nettes Premier's Heritage ,Legend 26 Special Edition, Orange Glass für einen ähnlichen Kurs


    oder das gleiche Set in einer anderen Farbe sogar deutlich günstiger!!




    Alternativ könnte ich aus eigener Erfahrung auch das Vintage Rock von Basix empfehlen. Für seinen Preis ein mehr als ordendliches Set!


    Gruß,
    Dietmar

    Hi,


    Ich glaube Du meinst diese sogenannten HiHat Attachments. Die gibt es von verschiedenen Herstellern.


    Montiert sieht´s dann so aus:





    Man kann dann entweder die Beine der HiHat einklappen, oder so wie bei mir, ganz demontieren. Hält auf jedenfall bombenfest.


    Gruß,


    Dietmar

    Zitat

    bei mir steht auch fatal error beim messager. aber wenn mir jemand anders schreibt geht er auf und es wird angezeigt.
    ich nehm den normalen i-explorer


    Ist bei mir genau so... :(




    Wäre schön, wenn mir einer erklärt, wie ich das ändern kann.




    Gruß,




    Dietmar

    Hi,


    kussione:


    Das Global Beat aus der Bucht ist zu teuer!


    Guckst Du hier....


    Global Beat


    Wie gesagt, gebraucht in der Bucht kaufen, Hardware wegschmeißen und gut is...


    Aber vielleicht auch das:


    Tamburo


    Da haste direkt vernünftige Hardware dazu.



    @GrafDaniel:


    Du kannst Edit ausrichten, mit vernünftigen Fellen klingt´s für den Preis erstaunlich gut!!! :)


    Gruß,


    Dietmar

    Org. von scarlet_fade:


    Zitat

    Für mich sieht das exakt genauso aus wie wenn der kleine meiner Cousine Durchfall hat....


    Also bei meinen Mädels sah es deutlich anders aus, wenn sie Durchfall hatten!! :P :P :P


    Ich find das Finish absolut geil!


    Gruß,


    Dietmar

    @ kussione:



    101 Euro (ebay) + 20 Euro Baumarktfolie.... ich denke, da kann man nicht viel falsch machen, zumal es auch noch ordendlich klingt. Allerdings ist die Hardware schrott und die Becken verdienen nichtmal den Namen "Becken"!


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    ich weiß nicht genau, ob man einem Signature-Besitzer sowas vorschlagen darf ;), aber wie wär´s mit nem Sonor Global Beat?


    Ist sicher ne andere Liga als die vorher genannten, aber ich finde, die klingen ganz manierlich, sind klein und kompakt, leicht zu transportieren und in der Bucht auch günstig zu ersteigern....


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    wie sau edel bereits gesagt hat, pads sind vom Spielgefühl her nix.
    Lieber Gewebefelle und dünne Sticks (dann haste wenigstens noch ein wenig Ton).


    Ich wohn in nem 3-Familienhaus und spiele im Keller auf dem normalen Set. Hat sich noch nie jemand beschwert. Mit Gewebefellen hört man im EG auch schon nichts mehr.


    Zitat

    Ich habe ein Komplettset von Sonor gesehen, 350,00. Ist so was ok ?


    Kann man nichts zu sagen, da es bei Sonor, wie bei allen anderen Herstellern auch, enorme Unterschiede zwischen den einzelnen Serien gibt. Meines Erachtens wird es sogar auf dem Gebrauchtmarkt schwer ein Komplettset mit Becken für den Kurs zu bekommen.


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung wieder zu trommeln.


    Bezüglich des Übungssets gibt´s da diverse Möglichkeiten. Du könntest z.B. ein E-Set nehmen und über Kopfhöhrer spielen. Alternativ gibt´s wohl auch reine Übungssets, die bestehen nur aus Pads.
    Oder Du besorgst Dir ein normales A-Set und ziehst Gewebefelle auf. Die sind deutlich leiser als normale Felle und Du hast noch ein bißchen Ton vom Reso-Fell.
    Von den Abmessungen her würd ich sagen, Breite annähernd gleich, in der Tiefe sind die E- und Übungssets etwas kompakter....wobei, viel kleiner als mein Zweitset gehts glaub ich nicht... ;)



    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    ich hab mich jetzt drei lange Abende/Nächte mit meinem Set und dem Buch auseinander gesetzt, und versucht, die wirklich sehr gut verständlichen Tipps umzusetzen.


    Org. vn Nils:

    Zitat

    Paiste: Ich bin gespannt, was du schreibst, sobald du mit den praktischen Sachen angefangen hast. Denn alles was sich ggf. schön liest, muss trotzdem beweisen, dass es auch hilfreich ist.


    Ich kann nur sagen, es funzt! Sehr hilfreich finde ich die CD, mit deren Hilfe die Stimm-Tipps akustisch "beschrieben" werden.


    Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    hab selber ein Stage Custom Advantage (mit Freischwing-System) und hab für meinen Kesselsatz inkl. Tom-Ständer, Hi Hat und Snare annähernd den gleichen Preis bezahlt... (22/22/8/10/12/14/16)


    Ich würd auch sagen, 500 € wären o.k.


    Gruß,


    Dietmar