Auch ich gehöre zu den Leuten, die das Coating-Problem nur von Fremdsets kennen.
geht mir auch so
Auch ich gehöre zu den Leuten, die das Coating-Problem nur von Fremdsets kennen.
geht mir auch so
Hast du schon mal die Encore Ambas getestet?
Ja! Diese Woche erst bei nem Kumpel der die auf seinem Proberaumset nu druff hat.
Das ja witzig jetzt!
Ich war total überrascht! Die sind sind super! Für um die 10€!
Find ein Handyvideo ohne Vorher-Nachher-Vergleich wenig aussagekräftig ehrlich gesagt. Der hier hörbare Sound lässt darauf schließen, dass du in der Lage bist, ein Set zu stimmen, mehr aber auch nicht. Ich fürchte, mit dem Smartphone aufgenommen würden sich UTs auch nicht viel schlechter anhören.
Ja, da hast Du schon Recht.
Es war halt so als Entscheidungshilfe gedacht.Denkmal,das grad im Einstiegsbereich das StageCustom recht beliebt ist...., oder wie in meinem Fall eben als Proberaum-Set.
Eventl. liest ja jemand mit hier und hat zufällig ´n Handyvideo von seinem SC mit den orig.UT´s parat.....
Die UT´s als Erstbefellung erfüllen sicherlich ihren Zweck. Ich konnte mich vom 1ten Schlag an auf die Teile nicht damit anfreunden....., brauch´s eben so´n bissl "offener"
Mal eben nach dem Fellwechsel mit dem Smartphone aufgenommen.
Als Soundbeispiel für alle,die am überlegen sind ,die originalen Remo UT´s auszutauschen.
SN14x5,5 ; TT 10"+13" ; FT 16"+18".
Das Teil ist wirklich top. Und kostet nur einen Bruchteil von dem, was es wert ist.
ich schau und hör es mir Samstagnachmittag mal an ! Ick freu mir
Na, das ist doch mal was feines!
....,und dann zu dem Kurs,Hammer!
Hat´n Orgelbauer hier aus´m Kreis Paderborn zusammengezimmert.
https://www.kleinanzeigen.de/s…-shell/2677735944-74-1353
Das kann auch nur gut klingen!
StageCustom 24" 10" 13" 16" 18" 14x5,5" , Samatya´s 10" 16" 18" 20" 22"
kiste paderborner....!
wohlsein..., lasst et euch gut gehn
groovige feiertage und schnieken rutsch in 2011
also ich suche ein schlagzeugkelsselset für Punk Rock sound
für sowas reichte früher immer das trashigste und billigste *grins
tja,de zeiten ham sich geändert.
teste dochma sowas hier an---->
http://www.musik-service.de/gr…llset-prx395766499de.aspx
Ich find das geilste ist der Growl, wo dann HUHN steht. so simpel, so genial.:D
DITO!!!
ROFL
force-serie = china
ab s-class = bad berleburg
Wer will denn schon ein schönes Schlagzeug mit den dämlichen Schmierereien haben? (Mal ehrlich: "Mark Schulman was here"???) Da hilft einem der gute Zweck auch nicht über solche Peinlichkeit hinweg, denke ich.
du sprichst/schreibst mir aus der seele
Der Gewinner entschied sich gleich beim
Festival, das Set für einen guten Zweck zu versteigern.
(Der hatte eventl. denselben Grund *g)
eigentl. ne gute sache(der benefiz-aspekt)...aber keine bieter....hmmm
woran kann s gelegen haben?
ich persönlich denk mal....,der startpreis von 2500€ passt(e) nicht.
dann die konfig des sets....,ansichtssache
-------8<----- schnipp------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://cgi.ebay.de/300502277429
Benefiz-Auktion: Gretsch USA Renown Drumset
Ein Stück Popgeschichte für den guten
Zweck
Zur Auktion steht ein Schlagzeug der Spitzenklasse. PINK-Drummer Mark Schulman sowie die Hersteller Gretsch, Sabian und Shure haben zusammen mit dem Fachgeschäft Musik Aktiv
in Paderborn im Februar 2008 ein Drumset für das Paderborner Festival
"Drums´n´Percussion" gestiftet. Zahlreiche Weltklasse-Drummer (z.B. von Madonna, Santana, Simple Minds)
haben das Set signiert und damit einzigartig veredelt. Jetzt können Sie
es erwerben und damit für eine Spende für einen guten Zweck sorgen. Für
den Auktionsgewinner gibt es noch ein Sahnehäubchen: Mark Schulman steht für eine persönliche Unterrichtsstunde zur Verfügung.
Beim Festival
wurde das Drumset verlost und ein Paderborner
gewann das Schlagzeug, das zuvor bei den Proben von Superstar PINK verwendet worden war. Der Gewinner entschied sich gleich beim
Festival, das Set für einen guten Zweck zu versteigern. Im
Zuge der Vorbereitung dieser Aktion stellte er PINK-Drummer Mark Schulman nochmals das Schlagzeug für einen
Workshop zur Verfügung und Schulman konnte sogleich für den guten Zweck gewonnen werden.
Der Erlös der Auktion kommt dem Paderborner Verein „Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind e.V.“ zugute. Der Eigentümer versteigert es mit der Unterstützung der Förderer von Drums'n'Percussion
e. V., der Neuen Westfälischen, Radio Hochstift und dem Heinz
Nixdorf MuseumsForum hier bei Ebay.
Weitere Partner für die gute Sache sind der Musik Media Verlag Köln, PPV Medien und die
Sponsorfirmen des Drumsets (Gretsch, Sabian und Shure).
Eigens für diese Auktion hat PINK-Drummer Schulman ein Video gedreht und unterstützt von den USA
aus diese Versteigerung.
Hier geht's zum Video.
Wer eine klangliche Kostprobe von dem Set
hören möchte, bekommt ein Soundfile auf der Seite von
Drums´n´Percussion Paderborn http://www.drums-and-percussion.de
Die Haftung für Sachmängel wird ausgeschlossen.
Bei dem Set handelt es sich um ein Gretsch USA Renown Drum Set mit
Hardware von Gibraltar (Ständersatz), Sabian-Becken und Shure-Mikrofonen sowie K&M-Mikrofonständer. Die Details:
Trommelsatz:
22“ x 20“ Bass Drum
(Extraanfertigung)
13“ x 9“ Tom Tom
16“ x 16“ Stand Tom
14 x 6,5 Snare Drum
Hardwaresatz:
1x Snare Ständer
1x Hi Hat Ständer
1x Fussmaschine
3x Cymbalständer
1 x Tomhalter mit Multiklammer
Beckensatz:
20“ Sabian AAX Stage Custom Ride
19“ Sabian AAX Stage Custom Crash
16“ Sabian AAX Stage Custom Crash
14“ Sabian AAX Stage Custom Hi Hat
Mikrofone und Mikrofonständer
2 x Shure KSM 27 - Kondensatormikrofon
1 x Shure Beta 91 -
Grenzflächenmikrofon
1 x Shure SM 57 – dynamisches
Mikrofon – Der Standard für jede Snare
2 x K & M Mikrofonständer groß
für KSM 27
1 x K & M Mikrofonständer klein
für SM 57
Signiert wurde das Set u.a. von
Mark Schulman (PINK)
Alex Ligertwood (Santana)
James Harrah (Madonna)
Ed Thigpen (Ella Fitzgerald)
Mel Gaynor (Simple Minds)
DFas
Schlagzeug wird nach beendeter Auktion durch eine Fachfirma
professionell versandt. Die Verpackungskosten betragen 25 Euro und sind
genauso wie die Kosten für den Versand vom Käufer zu übernehmen. Die
Kontodaten für die Bezahlung per Überweisung werden nach erfolgreicher
Auktion per E-Mail mitgeteilt. Die Versandkosten betragen für einen
Versand nach:
Deutschland: 100,48 Euro zzgl. MwSt.
EU (Höchste Rate): 397,14 Euro zzgl. MwSt.
Australien: 1.700 Euro
Japan/China: 1.400 Euro
USA: 960 EuroAuch eine Abholung vor Ort in Paderborn ist möglich.
Viel Spaß beim Bieten!
------------------------8<------------------schnapp
was fürn preislimit haste dir denn überhaupt gesetzt? (nur mal nebenbei frag)
mein damaliger Hero! der Herr Rosenthal von ELOY
[video]
Du spielst eher Rock, dann nimm auch eher größere Becken.
Noch ein Tipp: kauf dir lieber ein gutes Becken statt zwei schlechte!!!
jap,dem kann ich nur zustimmen
"hubraum" is durch nichts zu ersetzen
wohingegen PST 5 schon annehmbare Bronzebecken sind.
jap!kann ich uneingeschränkt empfehlen.
oder das 12er an beckenständer u das 13er links auf die bassdrum. (mach ich oft so...je nach platz auf der bühne)
dann hast du neben dem 13er viel platz für das ridebecken.