Beiträge von JR

    also der Hihat Ständer hier is der beste der Welt (unter 300 Euro...)


    http://www.thomann.de/de/millenium_hh902_pro_serie_hihat.htm


    bei Beckenständern siehts etwas schlechter aus...



    naja,der beste der welt nicht grad *gg
    aber gut für das geld. (hab/benutze den auch)
    bei den beckenständern siehts echt schlechter aus....!
    die rohre sind einfach zu dünn.paarmal ne multiklammer dranschrauben und alles is verbeult.
    ausserdem reissen die gewinde gerne aus

    Hola,
    hab mir das 8" und 10" Splash sowie das 18" China der PST5-Serie zugelegt und bin mehr als zufrieden damit.
    Als "Effektbecken" passen die gut zum 2002er Rest.
    Vom Aussehen her top.
    Der Preis is eh der Hammer.
    Das einzige was mich´n bitzken nachdenklich stimmt ist die Dicke des Materials.
    Sind schon sehr dünn......,irgendwoher muss der Preis ja kommen.
    Naja,mal seh´n wie lange die halten.

    Hi zusammen......,
    also ich hab mich so´n bischen in PDP verguckt.....,muss echt mal´n neues Set her.
    Die EZ,FS und CX-Serien gibt´s ja bei Thomann & Co.
    (Hab auch schon ein FS angetestet und war begeistert!)
    Das Hammerteil für mich wäre jedoch das MXR.
    Aber welcher Händler in Deutschland hat das im Sortiment?
    Finde keinen :(
    Auf der PDP-Website is nur´n Hinweis zur "GEWA GmbH" in Mittenwald.
    Googlen und Suche hier brachte auch nix.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Thx schonmal


    PS: Häng mal ´n Pic vom MX an,sieht doch echt gut aus,oder?

    hi raibo66,


    hab ich grad gemacht..........und: das scheint´s gewesen zusein!!!
    <freu>


    der wert stand auf 60.
    zuerst bei den becken geändert.
    bei einigen set´s hab ich auf den tom-rims noch´n splash.
    und tatsächlich,bei den becken keine aussetzter mehr,auf den rims aber immer noch.
    hab dann den wert für die rims auch auf 20 gesetzt und gut is!


    Vielen Dank für Deine Info :)

    Hi,
    hab dasselbe Problem......
    leider noch keine Lösung in Sicht :(


    Am verkaufsoffenen Sonntag (24.4.05) bei MusikProduktiv ,bekam ich als Antwort vom "Edrum-Spezi-Verkäufer":
    "Tja,machste nix dran.....!TD6 is halt schlampig programmiert!"


    gesengten Hauptes schritt ich vondannen und weinte bitterlich



    Anscheinend scheint aber dieser "Fehler" des TD6 nicht bei allen Usern aufzutreten,oder?Sonst wären doch mehr Reaktionen auf diesen Thread eingegangen.


    Bin ansonsten aber sehr zufrieden mit dem TD6-KV


    Gruss
    Jürgen

    Neee.....,keine Sorge,hab das noch nicht gekauft.
    Ich war halt vom Preis her beeindruckt und es spielte sich eben gut.
    Werd wohl das TD-6KV nehmen und die Gummipads dann irgendwann gegen Meshheads ersetzen.

    Hi all :)
    tja....,seit einigen Monaten denke ich daran auf´n EDrum umzusteigen.
    Heute bei Drumtec in Rehren gewesen und...........HAMMER!
    Der Laden hat alles was es am markt gibt und dazu Beratung von Leuten die echt Ahnung haben.
    Ich wollte so um 1500,- anlegen und dachte an ein TD6-KV.
    Habe dann das HartDynamics Prodigy angetestet.
    DrumTec bietet das mit Aufwertungen an:
    - Acupad als Snare
    - HiHat Controler von Roland
    - Roland TD-6 Drummodul
    - Roland CY-8 Ridebecken (die Hart Becken taugen nur als Crash)
    - gute Fussmaschine
    - Hocker


    Alles in allem hat man dann ein kompl. meshhead Set mit 4 Tom´s und 3 Becken.
    Das ganze für knapp unter 1500,- !!
    Habe 2 std. getestet und war begeistert.
    Naja....,wenn man das erstemal auf nem Edrum spielt und den Sound hört,is das ja wohl auch kein Wunder *g


    Nun meine Frage an die "alten" Edrummer hier.
    Was haltet Ihr von dem o.g. Teil?