Beiträge von Fly

    Hey,
    das Soundbeispiel find ich jetzt Klasse. Die Snares sind etwas mit Hall belegt, oder? Das gefällt mir normalerweise gar nicht, aber in dem Zusammenhang klingt es echt gut.
    Hast du ein Foto von den drei Snares an deinem Set? Ich hab ja schon Schwierigkeiten eine Snare vernünftig zu positionieren. :D

    Kleine Zwischenfrage:


    Erübrigt ein Kauf des Beatnik den Kauf eines teuren/guten Metronoms? Also: Kann ich das ganze z.B. wie Tamas RW105 benutzen?


    Danke!

    Seit gestern steht die Monitorbox neben meinem Drumset (welches übrigens bald mit einem Rack montiert sein wird :) ). Und ja, heute die ersten Play-alongs gespielt: GEIL! Gerade bei Blink 182 hatte ich immer Schwierigkeiten synchron mitzuspielen ... die sind jetzt unauffindbar. Das Teil gibt wirklich Druck und Lautstärke und der Klang ist zwar nicht gerade basslastig, aber total ausreichend. Ein Brummen entsteht übrigens NICHT bei asymmetrischer Verkabelung. Die ist sogar notwendig. Ein "Massenbrummen" entsteht, wenn Mixer und Box an zwei verschiedenen Stromkreisen angeschlossen sind.


    So lernt man doch immer wieder dazu. :)

    Ich habe geschlagene 7 Jahre Unterricht gehabt und hatte trotzdem Startschwierigkeiten in einer Band, da ich immer nur vom Blatt und zur CD gespielt hab. Kleine Glockenspielauftritte zählen nicht :D.


    Nein im Ernst. Ich hatte dann natürlich den Vorteil, die Grundrhythmen etc. schon durchgenommen zu haben. Es ging nur darum, das Gefühl zu bekommen, mit echten Menschen zu spielen. Die spielen nämlich selber nicht immer hunderprozentig genau. Aber glaub mir: es geht! Früher oder später hat das jeder drin. Je mehr du noch alleine spielst, desto schneller kriegst du es dann auch in der Band hin. Dann musst du dich nicht auf deine Hände und Füße konzentrieren und hast den Kopf frei, für die Musik. Fühl sie einfach! :)

    Zitat

    Original von esCo_LA_



    UND Äusserungen wie "Geld spielt keine Rolle, is genug da"
    sind wohl das erbärmlichste überhaupt.
    (aber das ist nur meine meinung)


    Angenommen es ist einfach so, ist das ja nicht erbärmlich, das zu sagen. Soll er hier eine Grenze setzen, die er eigentlich auch überschreiten könnte? Wäre doch genau so schwachsinnig.


    Ansonsten ist die Frage, ohne die fehlenden Infos, nicht zu beantworten.

    Wenn das Becken mit einem Teil des Ständers umfällt und ganz ungeschickt aufkommt bzw. der Teil des Ständers, an dem das Becken hing, schwer genug war, dann könnte es wirklich zu einem Riss kommen. Ansonsten muss es wohl wirklich auf ein anderen Gegenstand gefallen sein. Sollte Stagg nicht umtauschen, würde ich diesem Vertrieb den Rücken zu kehren.

    Zitat

    Original von Borsti
    http://www.thomann.de/de/gibraltar_vrack_gvrs_komplett.htm


    Wenns etwas teurer sein darf...


    Das habe ich mir auch schon angeschaut. Ich verstehe nur den Sinn des Vs nicht so ganz. Was bringt mir das V an den Seiten? Außerdem brauche ich nur die Frontstange und ein Anbauteil, für die rechte Seite. Links steht meine HiHat, da brauch ich kein Rack.




    Edit:
    Ok, man soll damit noch kompakter etc. aufbauen können. Leuchtet ein. Problem ist, dass 3 Hängetoms an dem V-Rack wohl sehr "uncool" aussehen sollen. (Testbericht auf thomann.de).
    Und da man bei dem Rack ja auch für den Look bezahlt, wäre das doch sehr schade. Darum folgende Frage:
    Kann man bei Gibraltar die verschiedenen Serien kombinieren? Kann ich also eine gebogene Frontstange mit einem V-Rack Seitenteil zusammenstecken? Wohl eher nicht, oder?


    Wenn nein: Wäre es sinnvoll bei 3 Hängetoms trotz des Looks das Rack zu kaufen? Es soll sehr stabil und praktisch sein. Und das Geld hätte ich dann zu meinem 18. Geburtstag auch. Und lieber einmal teuer als häufig billig eingekauft. Mein Drumhändler sagt immer "Billige Hardware muss man sich leisten können." :D