Ich habe die PD 222 Pro mit Kette, aber nicht mehr als Doppelpedal (wird bei der Musik, die ich momentan spiele eher nicht benötigt), sondern als zwei Einzelpedale. Diese Möglichkeit finde ich total gut, da ich sonst die Maschine mit Verlust hätte verkaufen müssen, als sich der Musikstil geändert hat (sollte es mal wieder nötig sein, kann ich sie ja einfach wieder als DFP verwenden).
Als Einzelpedale kann man beide Pedale sehr akkurat identisch einstellen (der Widerstand der Slave-Achse fehlt ja).
Ich nutze also eine im Proberaum und eine ist für Live tragefertig verpackt - so habe ich zwei günstige, identisch gutlaufende Maschinen mit absolut gleicher Charakteristik. Und ganz ehrlich spüre ich kaum einen Unterschied zu meiner alten DW 5000 Maschine (wobei ich bei der ja auch nicht die Charakteristik von Rund auf Exzentrisch stufenlos einstellen kann - wie bei der Millenium).
Für den Preis bin ich mit den Teilen sehr zufrieden., habe den Kauf nicht bereut.
Sie ist auf jeden Fall sehr stabil verarbeitet und Filz-Beater sind nunmal Verschleißteile, auch bei teureren Maschinen. Aber ich bin auch eher nicht der Heavy Hitter.
Für Leute, die weder wissen, ob sie mit einer DFP zurechtkommen oder nicht wissen, ob ihnen ein rundes oder exzentrisches Kettenblatt eher liegt, ist die Maschine vom Preis/Leistungsverhältnis ungeschlagen - obwohl ich meine damals sogar noch für 99€ bekommen habe.
Braucht es ein Kollege*in intensiver (und schneller) geht natürlich kein Weg an einer besseren Maschine vorbei - aber dann kennt man/frau wenigstens schon mal in etwa die Richtung.