habs selbst noch nich gespielt aber guck dich mal bei meinl byzance um, die sollen ja doch recht gutes preis/leistungsverhältnis haben, und sind ja auch eher für ruhigere musik gemacht... probiers aus...
Beiträge von t0n1
-
-
die rock crashes sind die alten dimensions power crashes, soweit ich weiß...
im laden noch nicht zu haben.. -
Zitat
2-CHAD PROFESSIONAL POWER Sabian 16" HIHAT Becken (sehen Bild)
ZitatDieses Modell ist am besten in Klang. Nicht bindendpreisempfehlung für dass 16" Tschads Sturz 250 Euros
hää?! muss ich aber nich verstehen, oder?! -
Zitat
Original von Taktlos_Drummer
Also wenn ihr meint, ich soll erstmal einen 2. Crash kaufen, werde ich das wohl tun.
Ist es denn allgemein empfehlenswert bei derselben Marke, oder gar derselben Serie zu bleiben???
Die Sache ist die, dass ich zwar mit den Alphas recht zufrieden bin, aber mir fehlt noch das "gewisse Etwas" und das würde ja eventuell mit einer anderen marke im Setup kommen.Was wäre denn preis-leistungsmäßig das beste, wenn ich mich zunächst auf ein 18" Crash festlege.
Philippe sagte ja schon, dass ein Alpha Thin eine gute Variante wär,
fossi sagte, dass ein Zildjian vom Preis auch drin wär
und Flori sagte, dass ein Anatolian auch ne Möglichkeit wär.Gibt es noch weitere gute und verhältnismäßig billige Becken, die zu meinem Setup passen könnten????
ich hab grad n stagg dh-b 19" crash ride bei ebay drin link
wenn du was gutes billiges suchst.. bitte.. -
gut den raum gibts ja jetzt... aber es wär vielleicht fürs projekt (wenn schon nich zwingend notwendig) doch nich schlecht wenn man da auch schreiben würde...
-
Zitat
Original von scarlet_fade
t0n1: Wenn dir unser Vorgehen hier nicht passt, es gibt auch andere Foren. Wenn du da ein Problem mit hast schreib mir ne PN, Spam wird ausgetrasht. Kennst uns ja.
hab ja nur mal festgestellt das es verschoben werden wird.. das es für mich ein problem ist wenn der myra-thread mit in den stagg-thread geschoben wird hab ich doch garnicht gesagt, ich finde es sogar der übersicht zu liebe sehr gut...es gibt z.b. auch 3-4 thread die "ice stix" heißen, warum werden die nicht auch zusammengelegt?!
-
thread wird trotzdem verschoben werden... kennst doch die mods...^^
-
Zitat
Original von Legasteniker
Weil ich festgestellt habe ,das SingleChain Pedale im vergleich zum selben Modell mit DoubleChain, nicht so träge sind. Deshalb würde ich dazu raten.Und zu Maschinen mit Band,kann ich auch nur eine gegenfrage stellen. In was sind "Bandmaschinen" besser? Ausser das sie ein anderes Spielgefühl bieten?
Gruß Lega
aber einen gewissen vorteil müssen doublechain's ja auch haben, wenn so viele highendprodukte damit hergestellt werden...
und auch "bandmaschinen" müssen ihre guten seiten haben, warum werden sie sonst in höheren preisklassen hergestellt?! -
soweit ich weiß sind die einzigen ölgefüllten felle doch die evans hydraulic blue oder?!
-
Zitat
Original von Pansen
Sonor Force 2005
guck dich auch mal nach dem vorgänger (force 2003) um...
kommt doch viel billiger... bei thomann:
2005: 799€
2003: 598€
oder wenn du so viel kohle locker hast kannste auch ne stufe höher gehen...
sonor force 3003: 795€ -
Zitat
Wenn du Ketten Antrieb gut findest, würde ich dir auf jeden fall zu "Single-Chain" raten
warum?!Zitatwenn du auf Band stehst geht garnix
warum?! -
Zitat
Original von dwdrums.com
The Accelerator (A) Drive System offers an eccentric motion that creates an indirect relationship between the sprocket and the footboard, increasing the velocity of the pedal by shortening the length of the stroke. It is recommended for situations that require increased speed and sensitivity.The Turbo (T) Concentric Drive System maintains a direct relationship between the sprocket and the footboard to provide a solid, powerful, consistent feel and response.
The flexibility and relaxed feel of DW’s Nylon Strap (N) Drive System offers a classic balance and fast, fluid, floating response that continues to make it the favorite of many traditional and contemporary drummers.
-
Zitat
Original von TheK
Sehr gewagt! Thomann liegt gerne mal falsch, was Beschreibungen angeht. Kannst du das nicht auf der DW Homepage nachgucken?Zitatich seh da auch nich durch aber verlass mich heut mal ausnahmsweise auf thomann's angaben...
bei dw sieht das alles sehr eigenartig aus.. seh ich nich durch...
da steht ...pt, sind alle mit doppelkette
dadrunter steht der text:ZitatThe 7000PZ Single and 7002PZ Double Bass Drum Pedals offer increased stability with the upgraded Double-Chain Turbo Drive System.
Zitat7000 Series Bass Drum Pedals are newly upgraded with the Double-Chain Turbo Sprocket and come standard with the Two-Way 101 Beater.
also ich verstehs nicht... -
Zitat
Original von flippip
kann man denn mit finale auch drumnoten notieren (so mit kreuzchen für becken und so)? ich brauch das nur zum drucken, anhören können muss ich es nicht (muss also nicht midi-kompatibel sein, sonne art schreibsoftware...) wichtig ist auch, das ein wechsel der taktart im song möglich ist und die notierung von quintolen und septolen.
beim richtigen finale kannste des alles machen, auch midikompatibel (auch wenn du's nich brauchst).. also da kannste alles mit machen was du dir denken kannst.... kostet allerdings auch ne stange, wenn man sich das kauft...
oder du kennst jemanden der's hat dann kannstes mit dem seiner cd installieren oder dir brennen... aber dann hättest du wahrscheinlich den thread nich eröffnet.. oh gott ich red zu viel...also: finale!!
-
ich seh da auch nich durch aber verlass mich heut mal ausnahmsweise auf thomann's angaben... was andres bleibt mir auch nich übrig...
-
finale... is meiner meinung nach das beste programm für notation, hab jedenfalls nich kein besseres gefunden. als freeware-variante gibt's das "finale notepad" is aber nich soo toll..
-
wenn du schon thomann angibst, les doch auch die artikelbeschreibung!!
7002PT
mit rundem Doppelkettenzug
rundes Kettenblatt
Bodenplatte
kugelgelagerte Federaufhängung
doppelseitiger Filz- bzw Plastikbeater
Aluminium Scharnier und seitlicher Fixierschraube
Präzisionskardanwelle
einsäuliges Slave Pedal,7002PZ
mit Kettenzug
rundes Kettenblatt
Bodenplatte
Filz bzw Plastikbeater
Aluminium Scharnier und seitlicher Arretierschraube
Gewicht ca. 3 kgich denk da haste deinen unterschied, oder?!
-
also ich hab nach 6 jahren drummen noch keinen gig und auch keine band im moment...
-
Zitat
Original von drummer2009
was es alles gibt bei Ebay ............ 10 Schlagzeuge in einer Packung . Un jedes is 42 cm lang
hmh wir ham uns schonmal drüber lustig gemacht... wurd hier schon verlinkt...Zitatperfekte schuhe zum trommeln gibt es hier
und der text erst
"Sie bieten hier auf ein hochwertiges und sehr modisches Designer Hemd von Hugo Boss."
sehr schönes hemd!! respekt, hat sich der hugo boss ja mal was ausgefallnes ausgedacht... -
so erstmal find ichs sehr gut das es noch nen anlauf gibt, sieht ja auch schon garnich schlecht aus...
ich fänds sogar besser wenn der kitbuilder zum downloaden wäre, ich mag es lieber wenn ein becken dazukommt und ich öffne nur die gespeicherte datei und füg das hinzu...
bei der online-versoin müsste man ja dann das ganze set nochmal von vorne anfangen, ne?!ZitatOriginal von Lupi
C:\Dokumente und Einstellungen\Paul\Eigene Dateien>java -cp KitConstructor.jar K
itConstructor
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: KitConstructorC:\Dokumente und Einstellungen\Paul\Eigene Dateien>Pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .Das kommt bei mir,wenn ich StartKC.cmd öffne in einem DOS Fenster.Was mache ich falsch?
du musst den ordner erst entpacken!!