Beiträge von Drummi

    Das Bladori Classic (lol) scheint mir baugleich mit dieser "Black Beat" Kiste
    von "Feinkost Albrecht". Da nennen sie es wohl Hofer oder so.
    Wahrscheinlich irgend so ein Japan Billig Schrott den jeder selbst Labeln darf.


    Am schärfsten waren die mitgelieferten Becken. Einmal kräftig die HiHat getreten und ich hatte ein China ;) Rebound wie ein Pott Quark.


    Meiner Katze würde ich sowas nat. nicht antun. Aber die vom Nachbarn hat mal im Proberaum inner BD gepennt. Unglaublich, wie so ein Viech beschleunigen kann. Ich bin kein Tierquäler...ich hab einfach nicht bemerkt dass die da drin liegt.

    Hallo Matt!


    Das sind `ne Menge Fragen auf einmal. Mach dich erstmal mit den Funktionen hier vertraut. Und wenn du etwas durch die "Suchfunktion" stöberst, wirst du alle Antworten finden. Das ist ein gewaltiges Archiv hier und all deine Fragen wurden schon mal behandelt.


    Have Fun!

    Hab gerade `ne Idee. Man könnte `ne Liste entwerfen auf der der Wirt bei jedem Getränk unterschreiben muss...z.B. damit nur Leute mit Liste Getränke geholt haben. Nach der wievielten Unterschrift ihm das wohl peinlich wird ;)


    Ich wundere sowieso immer wieder...da wird von "Getränke sind für euch frei" geredet und trotzdem werden hinter der Theke "geheime" Strichlisten geführt. Haben die denn wirklich Angst, dass eine 5Mann/Frau Kapelle, welche oft die Einsicht hat, dass erst nach dem Gig gesoffen wird...einen Laden zu Grunde saufen kann?


    ?(

    [quote]Original von Sonor_Signature


    Der offenen Brief finde ich absolut richtig denn sonst gäbe es wilde vermutungen und spekulationen. Mit dieser offiziellen Stellungnahme wird das vermieden!


    Aber so kennst du ja nur die Meinung des Verfassers. Vielleicht stimmt da ja nix von und der Typ ist nur sauer weil er nicht ran durfte ;)
    Ich glaube, da startet gerade `ne medienwirksame Schlammschlacht a`la (richtig erkannt...) Tic Tac Toe

    Rupf dir ein Haar aus und wickel es um das Schraubengewinde. Das hat dann diesen Loctite (Schraubensicherungsmittel) Effekt!


    Funktioniert auch prima bei diesen Adressanhängern von Hundehalsbändern die sich so gerne von selbst öffnen und dann verloren gehen.


    8)

    In Anlehnung auf den "Wieviel nehmt ihr für `nen Auftritt" Thread, möchte ich gerne mal eine Diskussionrunde eröffnen in der ihr schreibt, wie unseriöse Veranstalter versucht haben euch um die Gage zu prellen und wie ihr "erfolgreich" gegenargumentieren konntet. Des weiteren wären Lösungen interessant, wie sich manche Probleme wie sich die im genannten Thread erörterten Fälle von Anfang an verhindern lassen.


    Für mich steht am kommenden Mittwoch wieder wieder so eine Verhandlung mit einem dafür berüchtigten "Knauserwirt" an.


    Zur Party:
    4 Bands zum Schnäppchenpreis, volles Haus (400 Gäste) bis morgens um 4!
    Alle haben reichlich geschüttet und gegessen...also die Gäste ;)
    Getränkekisten standen auf der Bühne und an der Theke musste man bezahlen. Backstageraum war leider nicht möglich.


    Macht sowas niemals!!!
    Stellt euch mal die "Bierflaschenumtauschaktionen" zwischen den Songs der gerade spielenden Band vor. 15 Musiker stürmen mit ihren leeren Pullen zum Gitarristen und betteln um Umtausch ;) Eine echte Lachnummer!


    Der Wirt hat uns schon angedroht, das es wohl nicht bei der vereinbarten Gage bleiben kann (trotz Vertrag) weil einige unvorhergesehene Positionen dazu gekommen wären...ich hasse sowas.


    Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannrt!

    Alles soweit in Ordnung...hat aber in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.
    Was habe ich davon, einem Bandmitglied (und wenn es sich noch so scheiße verhalten hat) nach der Trennung noch öffentlich einen überzubraten? Wahrscheinlich pellt sich der Verfasser einen auf seine rethorisch erstklassig verfassten Zeilen. Und das kann ich völlig wertfrei behaupten, denn musikalisch kenne ich von denen so gut wie nichts.


    Jetzt fehlen nur noch die "öffentlichen" Gegendarstellungen. Anschliessend haben sich alle wieder lieb, es gibt eine Reunion und das eigentliche Ziel "wie kommen wir ins Gespräch und in die Presse" ist erreicht.


    Ich find so was nicht so toll...

    Ich hab das mal bei nem kleinen Gig gemacht in dem ich die Minidisc Fernbedienung auf der Standtom liegen hatte...die benutze ich manchmal nur als "Ablagetisch" Da der Recorder im Rack war, musste ich mir einen kleinen Kosmetikspiegel davorstellen ;) Mit Infrarotferbedienungen funktioniert das!


    Du musst dir dann in den Pausen allerdings die Frage von den Gästen ertragen, ob du vor jedm Lied einen CD Player startest ;)

    Sustain ist die Länge des Zeitraums in der die Trommel "ausklingt"
    Also kleb eine Matratze auf dein Tom und du hast ein kurzes Sustain ;)


    Da die musikalischen Anforderungen doch etwas auseinander gehen, wirst du wohl einen Kompromiss eingehen müssen. Und da bist du mit Remo Ambassador auf Front -und Resofell wohl recht gut beraten.


    Wegen des Jazz-Krams sind coated Felle wohl die sinvollere Wahl.


    8)

    Tach!


    Von Dream Theatre soll es ein Projekt geben in dem die Jungs Songs von den Beatles spielen. Die nennen sich dann "Tab Four" o.s.ä.


    Kennt das jemand?


    Suche und Internet haben mir nicht weitergeholfen...also schein Tab Four auch nicht zu stimmen.


    Danke!