Beiträge von Drummi

    Dem "cymbolic" mal auffe Schulterklopf...


    Mein Vorschlag:
    - gebrauchtes DTXpress III
    - sorgfältig ausgewählte Sticks
    - ein ordentliches Practice Pad mit Stativ
    - Kopfhörer mit Splitstecker für 2 Hörer gleichzeitig
    - Unterricht


    Alles zusammen keine 500€ und bei Desinteresse wieder für 400€ verscherbelt. Dann kriegt die junge Dame auch keinen Ärger, weil sich
    Ballett nun doch als interessanter herausgestellt hat. Wenn sie damit 2 Jahre klar gekommen ist, gibts zur Belohnung ein Set wie es hier
    gerade "zusammengeträumt" wird.


    Aber nochmals zum Verständnis. Ich möchte mich weder in fremde Geldbeutel oder Erziehungen einmischen.


    Also habt Gnade mit mir.
    :)

    Na gut, dann nur noch schnell ein paar dbx-Kompressoren ins (unbedingt erforderliche) Rack und dann klappts auch mit der Anlage. ;)
    Die Kleine ist 9!


    Aber wie gesagt...macht das so wie ihr meint.

    Ich finde die ganze Geschichte wird hier reichlich verkompliziert. Hier geht es inzwischen darum, ob das Rack runde oder eckige Streben haben sollte usw. und
    die Kleine hat noch nicht einen Ton drauf gespielt.
    Die Wahl eines guten Trommelllehrers halte ich da vorab für viel wichtiger und wenn der Mann was taugt, ist er auch gerne bei der Wahl des passenden Sets behilflich.
    Euren Elan und den der T.S. in allen Ehren, aber hoffentlich reicht die "organisatorische Puste" auch noch aus wenn es dann mal irgendwann ans Spielen geht.


    ...und natürlich kann man ein E-Set auch über eine (gute) Anlage spielen solange man es nicht übertreibt. Da ist zwar etwas Vorsicht angesagt, aber bei mir zuhause funktioniert das schon seit vielen Jahren. Ebenso über Kopfhörer...weshalb ein E-Set ja erst anfängt Sinn zu machen ;) Hat nicht heutzutage jedes drittklassige Schrottmodul die Möglichkeit MP`s
    u.s.w. durchzuschleifen und nen Mix-Regler dafür? Also weg mit dem ganzen Mischpult Mist...das kommt später.
    Gummipads als Trabi zu bezeichnen halte ich für voreilig. Letztendlich gehts doch nur um das Spielgefühl und die sauberer Übertragung jeder! Note...und dann hat schon
    so mancher Trabi nen Mercedes verblasen. ;)


    Aber macht das so wie ihr das meint...

    "Stand alone" bedeutet dass du für diese Sounds keine weiteren Programme wie z.B. Cubase oder ähnliches brauchst.
    Ohne PC läuft da leider garnix. Die Anbindung zum TD9 meint, dass diese Software quasi für dein Set vorkonfiguriert ist. So sind z.B. die
    Snare Sounds der Software auf dem selben Midi-Kanal wie die Snare Sounds beim TD9 abgelegt.
    TD 9 via Midi mit dem PC verbinden --> Software starten --> Spass haben.

    Selbst damals auf`m CeBit Stand zu arbeiten ging mir nach ein paar Tagen schon sehr an die Materie. Also ich hab mich nach all dem Gelesenen entschieden nicht hinzugehen.
    Zum Kontakte knüpfen/pflegen ist ein solches Event bestimmt klasse...es soll ja durchaus ruhigere Ecken geben, in die man sich mit seinem Gesprächspartner verpieseln kann.
    Wenn da nur nicht diese unglaublich vielen kleinen Stände mit Merchandising, Trommlergimmicks, Schnäppchenmärkte und die kleinen Buden mit wirklichen Innovationen wären.
    ...da könnte ich ja immer stundenlang rumschnüffeln. So eine Art "Frau entdeckt Schuhgeschäft Syndrom" :)

    Mich hauts jetzt nicht so um...also, ganz lassen...nächstes! ;)
    Scheint für euren Sänger auch nicht so ganz passend zu sein. "Enjoy the silence" ist da schon etwas einfacher zu verwursten.


    Ich hab von dir einfach schon zu gute Videos gesehen um das jetzt toll zu finden...

    Ich mach jetzt knapp 30Jahre Musik und war noch nie auf der Mume in Fra. Ist das eine riesige Bildungslücke, muß man das wenigsten 1 x gesehen haben, oder werde ich auch ohne überleben können? Wenn ich an nervende Poser Kids, überheizte Hallen, den Lärm, Stress und die wahrscheinlich masslosen Restaurationspreise denke, bleibe ich wohl besser zu hause und spare mir die knapp 400km Anfahrt. Workshops, Shows und Schnäppchen scheinen ja nicht gerade zu den unabdingbaren Highlights zu gehören.


    Bin mir noch nicht sicher...aber vielleicht tu ich es mir wenigstens 1 x im Leben an ;)

    ...geht ja auch mit Tee, Kuchen, Keksen usw.


    Ich stell mir gerade vor, wie der Bürgermeister von München auf dem Oktoberfest ne 2 Meter lange Tüte mit ´nem Gasbrenner anzündet und "O´kifft is!" in die Menge gröhlt :D
    Dann hätten die Zenzi`s auch weniger zu schleppen und die Blaskapellen würden im Free Jazz enden.


    ...tut aber alles nix zur Sache ;)

    Nochmal zurück zum Fredstarter :D


    Also "erfahren" ist relativ. Ich kann dir nur sagen wie ich es machen würde.
    Da die Jungs ja von deinem Spiel recht angetan zu sein schienen und ihr einen ähnlichen Musikstil bevorzugt, hast du schon mal recht gute Karten.
    Steig ruhig in die Truppe ein uns sammle ein paar Erfahrungen. Um sich wirklich sicher zu sein ob es sich um die für dich richtige Kapelle handelt, braucht es schon
    ein paar Monate und Gigs.


    Mach ein paar Vorschläge zur Verbesserung des Proberaumsounds. Gitarristen sollen ihre eigenen Combo`s mitbringen usw. Ideen dazu findest du tonnenweise hier.
    Schlepp ein paar Heizlüfter mit zur Probe und stell dein eigenes Set dort auf. Ein Set gestellt zu kriegen und darüber zu meckern haut nicht hin. Was die Jungs privat
    machen ist und bleibt deren Sache, aber auf die Regelung dass vor! Proben bzw. Gigs keinerlei Drogen genommen werden, würde ich schon bestehen. Wenn die Kollegen
    unbedingt zugedröhnt musizieren wollen, können sie sich ja gerne ausserhalb eurer geregelten Probentermine dort treffen. Ob du da dann hingehst mußt du dann selbst
    für dich entscheiden. Es kann durchaus sein, dass denen das nicht passt...aber dann haben sie eben keinen guten Trommler und für dich wird sich schon was anderes ergeben.


    Ich wünsch euch Spass und Erfolg...!

    Achsooo, du wolltest deinen Raum zeigen!?! Na der ist natürlich toll!


    Bei deinem Video hättest du besser das Playalong weglassen sollen...da is leider nicht eine Sekunde auf dem Punkt.
    Ausserdem spielst du Fills die du noch nicht kannst. Mach das Video doch nochmal, ohne Schnikschnack, entweder ohne
    Playalong oder "genau drauf"


    Bei deinen Fills und HiHat Figuren sind interessante Sachen dabei, aber manchmal ist weniger eben mehr.
    Am Ball bleiben! ;)