Beiträge von Drummi
-
-
Sehr sehr geil...die vollen 5 Sternchen!
-
So ein echter Gong wird aber richtig Scheine kosten
Der fehlende Gong ärgert mich auch. Is wieder nix mit "Hells Bells"
Die Midi Version (vereinfacht dargestellt) wäre:
Midi-Strippe aus dem Modul ins Notebook, Sampling Software benutzen, Gong Sound reinladen, Strippe aus dem Notebook ins Mischpult
...und schon hast du jeden Sound den es gibt
Wenn du die Multiklammer umgebaut hast, würde ich mich über ein Foto freuen...falls machbar.L.G. Drummi
-
Versuch mal ne Frau nach 2 Wochen zurückzugeben...
-
Ich arbeite in Bielefeld. Die beiden genannten Musikhäuser kannste getrost knicken. Vor allem, wenn du mal was antesten willst. Also ruhig gleich zu Produktiv.
-
Für die Top-40 bzw. Tanzmucke Gigs nehm ich mein Tamburo Ash mit Black Panther Snare. A-Custom Beckensatz und 2 E-Pads vom Simmons SDHB2 welches auch bei Bedarf mittels
Klebe-Piezos von Snare und Bassdrum angetriggert wird. Noch ne DW Doppel FuMa und damit ist dann so ziemlich alles abgedeckt.
Songliste umfasst etwa 150 Songs von allem was mann so können sollte.Und wenns mal so richtig leise sein muß, spiele ich mit Klobürsten...kein Scheiß!
Tanz- und Unterhaltungsmucke sehe ich in keinster Weise als anspruchsloser o.ä. als ander Musikrichtungen oder selbstkomponiertes an an.
-
Jawoll, genehmigt!
Sehr geil...
-
Ich lese die DrumHeads weil ich Spaß an den Playalongs habe. Informationen hole ich mir jedoch aus dem Internet.
Bei den Produkttests in der DH ist noch nie irgendwas so richtig "zerrissen" worden. Das macht mich doch sehr stutzig... -
Meinen Dank an die Herren!
Damit ist so ziemlich alles beantwortet was mir entweder unklar war, oder nach ner Bestätigung verlangt hat.
Einen Gig abzusagen weil woanders ein weit besserer in Aussicht ist, könnte mir auch niemals passieren...auch wenns manchmal schwerfälltFazit und draus gelernt:
- auch Anfragen eintragen und bei Bedarf Rücksprache
- Kommunizieren!
- nen gemeinsamen Onlinekalender benutzen...und genau die schau ich mir jetzt mal an
Mercì
-
Yoyo, ich hab ein großes Herz. Das reicht für mehrere Bands
Matz, meinst du damit die Sync.-Funktion vom Outlook? Hat leider nicht jeder von uns. Oder geht das so in Richtung eines
Online-Terminkalenders auf den jeder zugriff hat? Wäre ne gute Möglichkeit. Könntest du mir da einen empfehlen? -
...hab gesucht, aber nichts gefunden. Obwohl ich mir fast sicher bin, hier schon mal etwas drüber gelesen zu haben.
Jedenfalls würde mich von denen die in mehreren Bands spielen interessieren, wie ihr die Sache mit den Terminen handhabt, damit es keinen
Stress mit Doppelbuchungen gibt.Meine momentane Vorgehensweise:
- wer keine Zeit hat trägt das in einem Bandforumkalender ein
- unbestätigte Anfragen interessieren nicht
. wer zuerst kommt mahlt zuerstTrotzdem kommt es manchmal zu Unstimmigkeiten...
-
Auch ich hab alle angehört, auch ich hab abgestimmt...und auch ich kann das Gitarrenriff jetzt nicht mehr am Kopp ham
Das derzeitige Zwischenergebnis deckt sich so ziemlich mit meiner Meinung... -
-
Wow,den Typ einer Snare oder sogar den Kaufpreis am Sound erkennen wäre echt was für "Wetten dass?"
-
Vielen Dank...freut mich dass es euch gefällt!
Der Tontech war wirklich genial. Wenn ich bedenke, dass ich eine Doppler-Drums Snare (für 29€ bei eBay) spielen mußte, da uns jemand die Abhebung der
Recording Custom Snare zerprügelt hat.
Hier noch ein Video bei dem unser Gitarrist mal so richtig Spass hatAb 3:20m gehts dann so richtig ab!
http://www.youtube.com/watch?v=Y3mF9TbSGOQ
-
Erster Test ergab folgendes:
- reichlich Sounds brauchbarer Qualität vorhanden. Zwar kein HighEnd Kram, aber die Kiste hat ja Midi
- mein DTXpress Modul vom Übeset liegt jetzt in der Ecke
- die Pads sind besser als erwartet, ausreichend sensibel und pressrolltauglich
- Stativ und Befestigung ist so "na ja"
- Piezo Klebetrigger auch besser und sensibler als erwartet, optimale Positionierung ist etwas Fummelkram
- editieren ist trotz nur 3stelliger LED-Anzeige ein Kinderspiel und bietet ausreichende Möglichkeiten...aber auch nicht mehr
Preis/Leistung scheint jedenfalls völlig in Ordnung zu gehen. Und bald folgt dann der erste Liveeinsatz -
Ok, in der Mitte leicht verstolpert, aber ein anderes Video hab ich nun mal nicht
http://www.youtube.com/watch?v=vk9-D3OsuzE -
-
Auch von mir die besten Wünsche für`s kommende Jahr, viele erfolgreiche Gigs, Gesundheit uns jede Menge Spaß am Set.
Und seid vorsichtig beim Böllern...gesunde Hände sind immens wichtig -
Jeff Porcaro, weil er für mich der "personifizierte Groove" ist und Prof. Udo Dahmen weil der ganz einfach alles kann