ZitatWas MKdrumset90 mit 16 Jahren an den Trommeln veranstaltet, finde ich richtig klasse, Bonsai-Bonham mäßig.
Danke
ZitatWas MKdrumset90 mit 16 Jahren an den Trommeln veranstaltet, finde ich richtig klasse, Bonsai-Bonham mäßig.
Danke
Wenn keine Garantie mehr drauf ist:
Wenn Lötkolben vorhanden: Aufschrauben, angucken.
Evt. mal an den LED- Kontakten die Spannung messen. Wenn da nichts ankommt, liegt der Fehler irgendwo tiefer im Gerät. Wenn Spannung da, aber Lampe leuchtet nicht: LED versuchen auszutauschen. Gibts bei jeden Elektronikversand.
Grüße,
Max
edit zur vollständigkeit:
Die LED leuchtet natürlich nur, wenn das Gerät an ist und läuft
Ot:
Sven, musst du mir alles vorsagen
back to topic:
hast du nicht irgendeine software auf dem rechner, die zum pult gehört?
edit: jezt hab ich keine lust mehr. ich als windows- user überlasse euch das dann mal
da täuscht du dich
edit: schonwieder!
ich weiss jezt nicht genau, wie bei dir die Siganlkette ist, es könnte aber auch am Sequencer liegen. Am besten mal die Abtastraten und Puffer überprüfen. Mit was für einem Sequencer arbeitest du? Welches Mischpult ist das Sorgenkind?
Grüße,
Max
edit: verdammt, sven war mal wieder schneller!
ZitatIch werde wohl wieder dabei sein. Wer noch?
Hier. Ich. Warscheinlich.
Grüße,
Max
wie gut, dass ich im wohnzimmer gepennt hab
max
stone sour - stone sour (schon länger her, ich schätz mal 2 monate)
stone sour - come what (ever) may
beide sehr schön
mk
Mücken? Waren da welche?
mk
ach du Scheisse
edit: ich seit fies!
Moin,
bin auch wieder zu Hause. War mal wieder ein wunderbares Treffen mit allem drum und dran. Hat jede Menge Spaß gemacht, danke an alle die Ihr Equipment zur verfügung gestellt haben und besonders natürlich an den Gastgeber!
Grüße aus Hamburg,
Max
Mache ich gerne:
Ich nehme mir von neuen Songs die Gitarrenriffs (evt. auch mit Bass) der einzelnen Parts im Proberaum mit dem Minidisc schnell auf.
Zuhause warte ich dann meist ein bis zwei Tage, höre mir es dann nochmal an und kloppe mir nebenbei au dem Pad was zurecht. Meistens fällt mir so irgendwie was ein, was passen könnte, dieses wird dann bei der nächsten Probe ausprobiert.
Grüße,
Max
@ bjoern.ibwt
lohnen tut das immer, kannst ja auch samstag kommen
Max...
Ich werde mich dann am Samstagmittag (13.00) in Witten einfinden.
Grüße aus HH,
Max
Finde ich, wie schon den ersten Teil, sehr genial. Macht echt Spaß zuzugucken.
Grüße,
Max
Moin,
ich möchte gerne kommen, kann mein erscheinen aber leider erst sehr kurzfristig bekanntgeben.
grüße,
max
Bei mir warens bis jezt die Meinl Classics Blechtellerchen und diese komischen Ahead- Sticks, warum ich die damals für teuer Geld gekauft habe, ist mir bis heute nicht klar....
Max
Nabend.
Ich zähl je nach Song entweder mit den Sticks (unauffällig und leise) oder einem leisem Rimclick ein. Wenn der Song von der Art her dazu passt auch gerne mal auf offener Hihat. Fängt einer der Mitmusiker ohne Drums ein fang ich einfach vorneweg mit Hihat vierteln oder achteln an. Irgendwann wird dann eingesezt, der Rest erklärt sich glaub ich von selbst....
Grüße, Max
Sehr schön, danke für den Link an Sven!
Max