auf jeden fall nicht vor astheim, das ist klar.
Beiträge von mkdrumset90
-
-
Das gilt übringens für das gesamte Set. Vorne in "Publikumsansicht" klingt ein Set immer anders als man es von "hinter dem Set" gewohnt ist. Das komm u.a. davon, das man selber den Ton, den die Resofelle ausmachen garnicht so stark wahrnimmt. Wie denn auch, man sizt ja dahinter.
Ansonsten wie schon gesagt: Neues Fell kann nicht schaden.
Grüße,
Max -
*trööööööt*
Alles gute!
Max
-
Wenn das fell 3 Monate alt ist und er nur einmal in der Woche spielen kann, denke ich nicht, das das Ding schon durch ist. Würde mich zumindest stark wundern. Einfach beide Fell von der Tom runter und nochmal von Anfang an losstimmen. Mit genug Ruhe an die sache rangehen, das wird schon. Und Lichtspiegelungen, die dann etwas "ölig" aussehen, das kenn ich sogar von neuen Pellen.
Viel Spaß,
Max -
5:3 n.E.
Prost!
-
Wenn die Gitarristen den Drummern erklären, wie sie ihr Set zu stimmen haben, kann etwas nicht stimmen
. Sorry, aber euer Gitarrist hat anscheinend null Ahnung vom Stimmen und nochweniger Ahnung von Studioaufnahmen. Zumindest in der Musikrichtung. Aber ich bin ja nich der erste, der dir das hier erzählt.
Den Mp3- Player würde ich auf jeden Fall aus der Aufnahmekette rausschmeissen, der versaut die Aufnahme total. Die meisten von den Dingern können noch nichtmal 44,1Khz Samplerate, soweit ich weiss. Damit machst du dir die Aufnahme nur unnötig Kaputt. Ansonsten haben die anderen schon vieles wichtiges gesagt. Das wichtigste ist halt immer das Ausprobieren. Bei Aufnehmen gilt übringens: Shit in -> Shit out. Also: Vor den Aufnahmen das Set vernünftig Stimmen, bzw. Stimmen lassen. Das Ergebnis wird dadurch um so besser.
Als leztes noch einen netten Link, am besten mal ein wenig einlesen, dort gibts bestimmt auch noch ein paar gute Tips für dich/ euch.
Viel Spaß beim Aufnehmen.
Grüße,
Max -
Interessant für die weiteren Überlegungen könnte auch der Thread zum Eigenbau von Drum- Triggern sein.
Evt. kann man sich auf dem Wege das teure Pad sparen. Nur so nebenbei.Grüße,
Max -
Moin JB,
alles Gute zum Geburtstag auch von meiner Seite aus. Feier schön!Grüße,
Max -
[EMAIL=http://www.thomann.de/de/danmar_tkr1035_tom_kick_riser.htm]Räiser.[/EMAIL]
Das Ding gilt nur als Beispiel, es gibt da verschiedene Ausführungen von den verschiedensten Herstellern.
Max
-
Als ich auf die weiterführende Schule kam gab es mich als Schlagzeuger und einen Keyboarder in der Klasse. Wir beide haben dann ab und zu mit dem Musikprojekt bei kleinen VA's in der Schulmensa usw. gespielt. Mittlerweile hatten auch 2 andere aus meiner Klasse interesse an Musik und Instrumenten gezeigt. Der eine fing an, zuerst auf der Akustikklampfe und dann später auf der Stromgitarre. Der andere von den beiden fing an Bass zu lernen. Im Frühjahr 2004 fragten die beiden mich dann, ob ich nicht Lust hätte einfach mal mit ihnen ein wenig Mucke zu machen. Also, schnell auf zum örtlichen Jugendzentrum und eine Probezeit eintragen lassen. Der Keyboarder ist zu der Zeit für ein Jahr nach Amerika gegangen und war somit aus dem Rennen. Außerdem bevorzugte bzw. bevorzugt er auch immer noch eine etwas andere Musikrichtung als wir. Der Gitarrist und ich lernten also fleißig weiter und übten, dem Bassisten war es wohl egal. Er meinte irgendwann zu uns, er brauche nicht Üben, er wäre sowieso der Beste aus der Band
. Naja, mit dem haben wir dann halt nicht weitergemacht. So hatte das halt keinen Sinn. Zufällig kannte dann jemand jemanden der einen kannte und so kamen wir zu unserem neuen Basser. Mit der Band spiel ich in der Besetzung bis heute noch. Der Keyboarder ist mittlerweile wieder in Deutschland, jedoch nicht in unsrer Band. Die Geschmäcker sind halt zu verschieden. Jedoch mach ich auch mit dem noch in der Schule zusammen des öfteren kleine Jam- Sessions auf der Bühne.
Ich hab meine Leute halt in der Schule kennengelernt, den neuen Basser damals eben über Freunde und Bekannte.
Fazit: Immer Augen und Ohren offen halten, dann finde man auch was vernünftiges. Viel Glück bei der Suche.
Grüße,
Max -
Sehr interessant, ich danke.
Grüße, Max
-
Moin,
dein Spiel find ich Ordentlich.
Zitatzur qualität: ich hab mal was mit einem sm57 aufgenommen, das klang um welten besser.
Der Mp3- Player trägt da viel zu bei. Leider können viele von den Geräten keine 44,1 Khz oder ähnliches am Line- eingang aufnehmen. Ich hatte das auch mal versucht und hab mich über den Sound geärgert. Zum Testen dann den Minidisc rangehängt und schon war besser. Anonsten kann man natürlich mal aus reiner Neugier vom 58er den Korb abschrauben und gucken wie es klingt ;).Grüße,
Max -
Zitat
Original von drumsandbeats
Apropos: Wem geht es hier noch so, dass das Forum ihm/ihr Nachts mehrere Stunden Schlaf raubt, weil es im Chat, in lustigen Threads, in amüsanten IM-Unterhaltungen etc. doch soooo furchtbar nett ist, dass man gar nicht ins Bett möchte?Hier. Teilweise bin ich bis kurz vor eins hier. Um sechs heißt es wieder aufstehen. Abbringen wird mich davon aber kaum jemand.
Ans Set zum Spielen komm ich derzeit nur jeden Samstag, der Proberaum is 1 1/2 Std. Fahrzeit für mich weg. Zuhause gibts dann halt noch ein wenig E- Drum bzw. Practisepadgeklopfe. Ich bin wohl mehr Zeit hier im DF als am Set.
Grüße,
Max -
Ich weiss, das Seppels Digicam ein paar mal gebliztdings hat. Irgendjemand anderes hat aber auch noch Fotos gemacht, mal sehen wann die hier so auftauchen. Die restlichen Blitze wahren wohl gewitter ;)..
Grüße, Max
-
Bitte auch vorher in den Laden gehen und Testen. In der Preisklasse der Cobra gibt es auch von anderen Herstellern FuMas, die dir evt. mehr zusagen könnten. Einfach vor dem Bilndkauf die versch. Modelle der Hersteller einmal durchtesten. Der Post ist übrigens weder gegen noch für die Cobra.
Grüße,
Max -
Moin,
Beim Mikrokauf bitte falls nicht vorhanden den Mikrofonständer nicht vergessen. Ich persönlich würde immer gerne ein paar Spuren in reserve haben, also lieber ein größeres. Ich fände es eklig, wenn ich mir jezt ein Pult kaufe und dann in einem halben Jahr merke, das ich doch noch mehr Eingänge brauche und dann wieder zum Händler renne und Geld ausgebe. Kannst du dir das Pult vom Kumpel nicht evt. erstmal zum ausprobieren von ihm leihen?Grüße,
Max -
DF- User werden kreativ und fangen an zu basteln. Geil.
Ach ja: Ich will son Dingens auch haben
Max
-
Super Sache gewesen. Seppel, du bist der Beste. Ich danke.
Max
-
Geh zu deinem Lehrer und schildere ihm dein Problem. Reden hilft. Sag einfach, wo du Probleme siehst und sucht dann gemeinsam nach Lösungen.
Grüße, Max
-
Bin dabei, ab Freitag.
Grüße,
Max