Hi, is zwar auch englisch aber:
"learning by doing - die schlagzeugschule"
wenn nichts is, sagt es ruhig, ging mir nur gerade so durchen kopp...
mfg, max
Hi, is zwar auch englisch aber:
"learning by doing - die schlagzeugschule"
wenn nichts is, sagt es ruhig, ging mir nur gerade so durchen kopp...
mfg, max
Die Sache is nur, das Ding is kein Ersatz für Gehörschutz! Wenn man das Teil im Ohr hat, kann man zum Schutz nur noch nen MickeyMouse- Hörer ausm Baumarkt drüberpacken, da kein Ohrstöpsel mehr reinpasst.
mfg, max
Gibt es eigentlich noch die Liste mit Becken, wer was gemacht oder noch nicht gemacht hat ?
Ich muss dir leider sagen, das wir dir hier zwar einige Soundtechnische Tipps geben können, du ums antesten aber nicht herumkommen wirst, da jeder geschmack verschieden ist. So kann ich dir z.B. sagen: "Das und das Becken finde ICH gut", nur niemand hier wird dir sagen können ob dir das Becken auch gefällt... Also, antesten is eigentlich Pflicht, da kommste nicht drum rum....
Ansonsten Willkommen
mfg, max
Hi Lurka,
wie heisst denn dein Lehrer, vielleicht kenn ich den ja...
mfg, max
Ich nehm nur Gaffa, Tempo, Sticks, Becken und FuMa mit.. und 2 Flaschen zu trinken, falls es aus welchen gründen auch immer dort nichts gibt, Handtuch auch, wenn ichs nicht vergesse
@13: mach mal bitte deine Sig kleiner, das nervt nen bisschen...
gruß, max
Hi,
bestelle hiermit eine CD für mkdrumset90!
Danke im Vorraus, Max
Wo is denn hier die Brems, ich rase ja im Forum....
Auf jeden Fall is wieder alles in Ordnung (bei mir zumindest)
mfg, max
Moin, musste gerade mit bedauern folgenes Feststellen:
Anscheinend hat Pollin den hier so oft erwähnten Piezo nicht mehr im Programm, gibts alternativen, die nicht so sehr viel teurer sind ?
max
Hier is der Artikel nochmal in Farbe und Bunt....
Da kann man das Bild auch besser erkennen.
max
Hallo ersmal...
Zu der Snare, eigentlich müsste das gehen, mit den Rims wird das aufgrund des Mono einganges aber schwierig.
Kannst dich evt. auch mal hier durcharbeiten, weiter hinten is ne Bauanleitung für ne Meashhead- Trommel, vielleicht is das ja was für dich:
Zu den anderen Sachen kann ich bis jezt noch nichts sagen...
max
Ach so. ich dachte, der hat die ganze Snare in der Hand, das is aber nur nen Teil davon (muss ja) Suuuuuuper, bei solchen Produkten gehts endlich wieder aufwärts mit der Wirtschaft....
max
Kein kessel drinne ? Wie geht das denn ??
*verwirrtbin*
max
Ich kotze, wegen meinem gig heude abend (gestern)....
Ich spiele NIE WIEDER in einem Kino, das war echt alles nur scheisse
musste mal sein... max
um nochmal auf das snarefell zurückzukommen, da scheint jemand ein großer freund von jeder menge gaffa auf der snare gewesen zu sein
mfg, max
der einzige unterschied is, das der bei Thomann den Firmennamen "Roland" trägt und da ein evt. 3 cm längeres Kabel dran is...
und das macht diesen Preisunterschied, da zahlst du nur für die Marke, für nichts anderes...
mfg, max
ey skattis, dich kenn ich doch !
kuck mal in meine sig
wie das teil klingt weiß ich ja seit dem villa gig;)
bis dann, max
Ich kann zu dem Preis nicht viel sagen, da meine Eltern damals das Set neu gekauft haben und ich den Preis von dmals nicht mehr weiß. Ich finde das DTX ein ziemlch gutes Set zum Üben, und würde es warscheinlich heutzutage für den Preis zuschlagen....
mfg, max
Moin, haste auch das Handbuch dazu bekommen ?
Dort stehen die ganzen Sachen wie welches Pad bei welcher Funktion mit welchem Kabel alle drinne... Is nur so ein tipp, man muss sich da mal durchfressen.
mfg, max