Beiträge von wildCHILD

    oder mal anders ausgedrückt. Ich hab sicher nicht so viele Probleme mit dem Album wie die meisten der Bandmitglieder hehe


    Also ich bin der MEinung, dass death metal eher was für Saufschädln ist, die sich gerne bei ihrer Musik abreagiren (also genau was für mich). Black Metal is eher was für Saufschädln, die sich gerne dunkel anziehen und durch ihre Musik versuchen eins ztu werden mit dem Böhsen (also genau was für mich). Nu-Metal is eher was für Saufschädln, die sich beim anhören und herumspringen im Moshpit wieder jung fühlen wollen (also genau was für mich). Mann mann mann, genau meine Wellenlänge

    Wenn Du die alten sachen hören würdest, wäre Dein Kommentar mit Sicherheit anders ausgefallen! Von dieser vordergründigen Agression ist überhaupt nichts mehr zu spüren, da nützt die fetteste Produktion überhaupt nichts

    auch wenn die Jungs sich nur 8 Wochen oder noch kürzer vorher mal zusammensetzen und schnell n paar Songs zusammenklopfen, kann man trotzdem was erwarten, was qualitativ, dem entspricht, was auf den Vorgängeralben zu hören war. Auch wenn man mit neuem Stil versucht zu punkten und es anscheinend geht (am Beispiel Psychosocial) kommt auf diesem Album wirklich nur Mist heraus.


    Erstens hat es mit den vorherigen Alben rein gar nix mehr zu tun; was mich auch nicht weiter stören würde, wenn man zumindest qualitativ an die Vorgänger angeknüpft hätte.
    Das Album wirkt irgendwie als ob man mit angezogener Handbremse versucht nen LKW auf der Autobahn zu überholen (mit ner schrottreifen Karre).


    Zweitens hat das Album auch nichts typische Slipknot mäßiges mehr. Ich hab jetz nicht intensiv jede Nummer durchforstet, aber das leere Bierfaß, das immer mit dem Baseballschläger maltretiert wurde scheint nicht mehr zum Einsatz zu kommen. ausgezogene samples, crazysounds und das ganze rundherum is verloren gegangen. Für mich is das zwar nicht essentiell, aber das was slipknot ausgemacht hat und womit sie sich von den unzähligen anderen Numetalbands unterschieden haben. Jetz sind Sie eine unter tausenden

    AsterX: Das is mir schon klar, dass ne Band das machen soll, was Sie will, aber warum glaubst Du denn haben mache der Bandmember sideprojekte ;) . Ausserdem hör Dir mal an was Joey über seine Fans in diesem Video sagt http://www.youtube.com/watch?v=1L3uMkyfVkE (verdammt wie kannma hotlinks einfügen 8| :cursing: ). Ich denke mal wenn man so über seine Fans redet, will man auch Denen ein Album bieten, mit dem Sie auch zufrieden sein werden. Denn ob Du es glaubst oder nicht...nur vom "machen was man will" fliegt das Geld auch nicht zum Fenster rein.


    Mir kommt es eher so vor als ob die musikalische Anarchie (also das was du mit "machen was sie wollen") von Album zu Album abgenommen hat. Da hatten nämlich sicher Plattenfirmen mitzureden. Nach der großen Pause hat dann ein Plattenboss sicher gemeint, da die präpubertätren Kiddies nun erwachsen sind, muss ne breitere Zielgruppe ala LinkinPark her. Voila -> all hope is gone


    Wär seeeeeeeeeeeeeeeeehr schön wenn drumstudio hierzu nen Kommentar abgeben könnte. Seine Beiträge sind immer rhetorisch so herrlich zu lesen und so spitzfindig auf den Punkt gebracht....


    naja.... meine Meinung


    lg child

    Also meiner Meinung is das Ding sehr flau. Im Gegensatz zu vielen Slipknot Fans finde ich die selftitled und die subliminal verses um Ecken besser als die IOWA. Die neue Platte hat rein gar nichts mit dem zu tun, was in der Vergangenheit produziert wurde. Mir fehlt etwas das harte "Brett", das auf den Vorgängeralben deutlich zu spüren war. Hätten Sie ganz in die Richtung umgeschlagen, die die Single "psychosocial" anmuten lässt, hätt ich kein Problem damit. Aber da sich das ganze so in midtempo und dramatisch sterbender Schwan a la linkinPark abspielt is das ganz für mich nicht genießbar. Das schlimme is, dass ich weiß was die Burschen können, deswegen tut es mir umso mehr für Sie Leid, da Sie zu sehr viel mehr "Metal" im Stande sind. Für solche Musik gibts side Projekte!


    lg child

    nochmal! ich hab nix gegen Jazz, gefällt mir einfach nur nicht bzw. kann ich mich wenig dafür begeistern.


    @reed: Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern was gesagt wurde. Es is nur so, dass ich bisher eigentlich keine wirklich negative Aspekte an Thomas Langs Schlagzeugtechnik gesehen habe. Musikalisch sieht das anders aus. Also seine "neue" CD würd' ich mir auch nie im Leben kaufen. Das eine hat mit dem anderen aber nix zu tun find' ich. Ich bin von TL Spielsystematik und der Ideologie begeistert. Kann sein, dass i des rhetorisch nicht so gut rüberbring weil i im Niederschreiben meiner Gedanken etwas patschert bin und um vieles schlechter als die meisten Forumsuser hier (wenn ich mir Seelanes oder drumstudio1s Einträge durchlese überleg' ich mir immer aus dem Forum auszutreten), aber ich hätte noch nicht erlebt, dass ich von Einer Spielphilosophie so begeistert worden wäre wie von Thomas Lang!

    Um deine Frage zu beantworten. Ich kenne keine Band, nur ein paar Projekte in denen er mitgewirkt hat. Was hat es denn bitte damit zu tun, ob man nun auf einer Platte einer zeitgenössischen Band vertreten ist. Das sagt absolut null über schlagzeugerische Fähigkeiten aus. Ich red jetz hauptsächlich von den Sachen, die er auf DVDs zeigt!


    Und ein sehr schöner Satz den der Kollege über mir gepostet hat

    Zitat

    Dennoch bitte ich die Experten , mir ein sound- oder videobeispiel zu liefern, bei dem er NICHT (!) dem musikalischen Kontext entsprechend spielt.

    Also auf den DVDs gibts songs, die ruhig und völlig restriktiv gespielt sind. Bei manchen, die schneller zur Sache gehen, fährt er halt weg. Was mir vor allem taugt am Lang is ,dass er wirklich versucht ALLLES mit ALLEM zu kombinieren. Er riecht in jede Ecke rein und sagt ALLES is erlaubt und versucht dies auch in seinem Spiel unterzubringen.


    Ich vergöttere IHN auch keinesfalls, es gibt andere Leute, auf die ich um Welten mehr Jahre. Lang haut einfach mit zwei Holzstäbchen auf Plastikfelle, aber das macht er meiner Meinung nach mit so einem ausgefeilten und technisch perfektem System, dass er einfach der beste zeitgenössische drummer ist.


    Wie gesagt, das is meine Sicht der Dinge (und natürlich hab ich unrecht ^^ , denn so stehts im nächsten Post!)


    choild

    Es sind einfach zu viele Fragen und Kommentare, als, dass ich jetz auf alles im speziellen eingehen will/kann.


    Eines aber ist mir wichtig. Ob mich Leute für einen Idioten halten oder nicht is mir Kackegal und ich zeige keine Intoleranz gegenüber Jazz sondern es gefällt mir einfach nicht. Die Spielweise, die Harmonien tw. die Leute (also was da so beim Jazzfest herumrennt und die "Art des Tanzens" is nich meines", jedem das seine und mir das was ich will und für mich als wohltuend empfinde.


    Gegen Halsweh empfiehlt es sich Mentholzigaretten zu rauchen!


    glg


    Master of insanity aka wildCHILD

    Achja Buddy. Wo hab ich einen Musikstil höher bewertet ?!?!? Interpretier bitte keinen Schwachsinn in meine Posts. Das is das was mein Leerer damals auf dem Kons gemacht hat. Er wollte auch, dass ich mehr oder weniger zum Jazz konvertiere, aber ich konnte mit dieser Art des Töne erzeugens nie etwas anfangen und werde es auch nie. TATSACHE. Ich hab Ihn auch nie mit meiner Musik belästigt oder gesagt, dass Sie um Welten besser ist. Ich hörte damals noch nicht so extreme Musik wie heute sondern war so im Rock und Britpop Fieber. Ich würde auch nie sagen, dass ein Musikstil schlecht oder wertlos ist. Jede Art der Musik hat ihre Berechtigung (und ich meine wirklich JEDE, ich habe den Pakt der Neutralität geschlossen). Nur gibt es halt Musikstile bzw. drumstile, die ich bevorzuge zu praktizieren, weil ich damit gleichzeitig auch die Musik mache, die mir gefällt.


    AUS

    In Bezug auf das Wort Leerer war es im ersteren Kontext auch so gemeint (dann kommt es nämlich auch von leer). Wenn man weiter liest wird man weiter unten im Text dann die etwas richtigere Schreibweise lesen können. War etwas subtiler gemeint für die, die den Inhalt auch etwas feinfühlig-kritischer wahrnehmen. Aber manche Forumsuser muss man nen Post wahrscheinlich mit 3 Wort-Sätzen verständlich machen...... nicht wahr milez :thumbup:


    Wer dreht hier emotional ab?! Is meine Sicht der Dinge


    Meiner Meinung nach ist Thomals Lang der beste zeitgenössische Drummer

    Und dann schreib ich auch mal was böhses lieber Luddie: Wie anmaßend ist es, wenn ein Leerer, beurteilt was musikalisch gut oder schlecht ist. Hätte ich meinem damaligen Leerer auf dem Konservatorium, die Musik vorgespielt, die ich höre, oder, die ich für musikalisch höherwertig erachte als er, dann hätte ich ein Kopfschütteln geerntet und wieder nen Vortrag wie toll doch Jazz und Orchestermusik ist.
    In manchen Fällen sollte ein Lehrer in Bezug auf musikalische Qualitäten eher die Schnauze halten und einem das beibringen wofür er bezahlt wird. Saubere Ausführung von Schlägen, Noten lesen, bzw. alles was mit TECHNIK zu tun hat. Ob der Schüler in seiner Freizeit jetz der nächste Steve Gadd wird, mit den drumsticks kleine Hip-Hopper verprügelt oder einfach nur Schlagzeug spielen will, weil er es als emotionalen Ausgleich zum alltäglichen Leben empfindet, kann dem Lehrer herzlich wurscht sein. Individualität und Kreativität in jedweder Hinsicht sollten dem geistigen Potenzial eines jeden selbst entspringen und woher ein Schüler sich Inspirationen holt sollte einem NIEMALS ein Leerer vorschreiben, sondern eher vielfalt und Ressourcen aufzeigen aus denen der Schüler schöpfen kann.


    child


    PS: Genau diese Dinge macht Thomas Lang auch in seinen Videos. Er weist immer daraufhin, dass man nur üben soll was Spass macht. An Alle die Leute, die immer dumm maulen. ÜBEN WAS SPASS MACHT *Zitat Thomas Lang* Nehmt Euch diesen Satz mal zu herzen anstatt ihn andauernd zu ignorieren. Er kann nur Möglichkeiten aufzählen, aber Euch schwer vorschreiben, wie Ihr es musikalisch umsetzen sollt. Wenn Ihr also immer sagt TL sei unmusikalisch.....schön.... Nehmt seine (Technik-)Zutaten und macht was besseres, ja musikalisch revolutionäres daraus. Evtl. sogar mal ne Lehr-DVD. Aber das einzige was unterm Strich wahrscheinlich übrigbleiben wird is ein Forumseintrag der so lautet wie: Also technisch wirklich 1A aber musikalisch....neeeeeeeeee und Muskeln hat er auch..... nicht so ein fettes übergewichtiges Schweinderl, das 50 an KHK und Diabetes sich den Tod mit Messer und Gabel herbeiführt :rolleyes: und sooooo ein riesen Set, das is doch unnötig (könnte doch auch Spass machen darauf zu spielen und bietet vielleicht einen breiteren musikalischen Rahmen).

    @Nille: Kennst Du den Hannes zufällig. Wieso studiert ein so talentierter drummer ein so brot- und trostloses Studium und macht sein trommlerisches Handwerk nicht zum Beruf? Ich hab versucht über das gute alte Internet möglichst viel über Ihn rauszubekommen. Was man so von Ihm liest klingt seeeehr sympathisch. Mann, mann mann. So ein Talent einfach wegschmeißen. Ich meine ich weiß ja nicht, er wird sicher (Ich hoffe es stark 8o ) in anderen Bands weitertrommeln. Ich würde gern mehr von ihm hören. Zwar glaube ich, dass Muhammed (schreibt ma das jetz so ?( 8o ) die Linien komponiert hat, aber das so auf Platte zu kriegen.


    Ich kann mich noch erinnern als ich zum ersten mal stabwound gehört hab :D . Ich war 3 Tage auf Benzos :thumbup: .
    Spielt er irgendwo in ner Band?


    glg child

    @Unas Slayer of the Gods: Blastest Du eigentlich mit der rechten Hand?! und ist das auch gleichzeitig deine stärkere? Es kommt mir zumindest so vor, dass es gerade beim Üben des schneller werdens mit einer Hand wirklich 99 % ein Zeitfaktor ist. Wenn man so die youtube videos durchforstet wird man schnell draufkommen, dass jeder drummer, der in der Kateegorie "blastbeast" zu finden ist wirklich ne andere Handhaltung hat. Das sind jetz nicht unbedingt kleine Details sondern die Unterschiede fallen schon beim ersten mal hinsehen auf! Wobei mir die Roddysche Variante eindeutig am meisten zusagt und ich si deswegen auch versuche zu forcieren!


    Mein Tipp (aber das is eigentlich kein Tipp sondern eher meine Erfahrung): Versuch nicht krampfhaft irgendeine Technik zu üben, die Du vielleicht niemals richtig gut beherrschen wirst, sondern probier herum und schau wo Du glaubst, dass Du Dich in kurzer Zeit am meisten steigern kannst.
    Wobei ich noch hinzufügen muss, dass ich zwar viele Methoden teilweise auch in einer Übung kombiniert habe, sich eine dann immer am, für mich angenehmsten, herauskristallisiert hat.


    lg child