Beiträge von wildCHILD

    Hi, wann warst du das letzte mal beim Orthopäden?! Wenn mit der WS alles in Ordnung ist, vor allem im Lendenbereich und keine eindeutigen neurologischen Ausfalle an anderen typischen Stellen, so kann es aufgrund des ständigen Hin und Herreibens des Gesäßes zu sog. Fehlempfindungen kommen.


    Hier empfiehlt sich ggf. mal eine Woche nicht zu spielen und langsam wieder anzufangen. Auf keinen Fall zu lange spielen und schon gar nicht weiterspielen wenn das Kribbeln allmählich beginnt!


    lg child

    he net schlächt. aber er spielt nichts was lang oder donati nicht auch schon gespielt hätten( soll heißen haut mich nicht vom Stuhl). meines Erachtens wirds aber erst richtig schwer wenn man nen backbeat mit den Händen drüber spielt bzw. unisono.


    ich muss zugeben, dass ich von Donati praktisch nichts kenne bzw. von ihm noch nichts spektakuläres gesehen hab was nicht jemand anders gebracht hätte. gibts was spezielles auf youtube was man unbedingt von ihm gesehen haben muss ?


    lg child

    hääähhh ?!? was faselst du da eigentlich ?!? lang sagt auf der creative coordination etc. dass er sie bis 240 spielt. und um mal den Wind aus den Segeln zu nehmen Lang akzentuiert den zweiten Schlag. JA, aber bei 210 is auch bei ihm Sense. Ich hab mir die creative control ca 800 mal angeschaut vor allem die doubles unendlich oft in Zeitlupe. Der zweite Schlag ist dann nur mehr (höchstens) gleich laut wie der erste.
    Er sagt selber, dass der Roll gleichmäßig laut klingt. Mit der langschen Technik ist es nicht möglich ab 200 den zweiten Schlag zu betonen, ausser das Fell schlägt dir den Schlägel wieder in die Ausgangsposition. -> hängt von der Fellspannung ab.
    Der einzige der das bis jetz hingekriegt hat is Trommelmatze glaun ich heißt er. Mit dieser Wellenbewegung !!! der könnte das hinkriegen ab 200 den zweiten zu betonen !!! Auf jeden Fall is meiner Meinung nach Matzes rolltechnik die beste die ich bis jetz gesehen hab. Leider hab ichs nie geschafft mit Schuhen an den Füßen.


    Soviel dazu


    lg child

    Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wie stark das Schlagfell bei Lang und Donati angespannt ist. Ich hab da bei mir so lang herumgeschraubt, bis ich ein Intervall der Spanmnungsintensität herausgefunden hab in dem s geht.


    Ab einem Punkt unterhalb der Grenze bekomm ich keinen Rebound mehr und Der Roll klingt nicht mal annähernd nach Roll. Bei zu hoher Spannung. federt der Schlägel zwar stark zurück, aber es fühlt sich für meine Begriffe unnatürlich an, zudem ist der Sound der Bassdrum tot.


    Die einzige Herausforderung wäre es wirklich mit einem total lasch angespannten Fellzu spielen, da man sich wirklich nicht auf den Rebound verlassen kann und beide Schläge quasi als Einzelschlag spielen muss.


    Also....... hat bei nem Workshop oder ner Clinic schon mal hinterm Set von Lang oder Donati die Bassdrum getreten?!?!?


    lg child

    The FloW: seh ich genauso!!! Wenn man nur bumm tschack Rhythmen spielen will reicht es natürlich so halbwegs jeden Körperteil zu trainieren.


    Das Problemchen das die Kollegin hat, ist aber, dass sie nicht weiß was sie üben soll aufgrund einer Stagnation. AAAAAALLLLLSSSOOOO. bereits vertraute Übungen nehmen und mit schwächerem Fuss/Hand Üben. So stürzt man sich nicht in unbekanntes Neuland lernt aber kumulativ etwas dazu!!!

    Ich finde das Zitat "für DOFUMA ist es aber noch zu fürh" ghört aus dem Wortschatz eines Drummers gestrichen. Hätte ich einen Schüler würde ich vom ersten Tag am Drumset den linken Füß (bzw. den schwächeren) genauso miteinbeziehen wie alle anderen Extremitäten (im Regelfall 3).


    Ich könnt mir den Arsch wegbeissen bei dem Gedanken mir alles selbst beigebracht zu habenmit 20, und schon mit 12 begonnen zu haben.


    Meines Erachtens kann man gar nicht genug technik üben und schon gar nicht genug mit den Füßen!!!!

    Hi. Ich wollte mir in nächster Zukunft mein Set mit nem 10Zoll tomtom aufrüsten. Ich spiel ein tama starclassic performer aus Birke.


    Jetz hab ich im Netz schon ne gganze Weile geucht aber nix gefunden. Es scheint so, als ob tama diese Art Kessel nicht mehr führt. KANN DAS SEIN ?!?! (omg). Selbst auf der tama homepage werden die Teile nicht angeführt. oder gibts da was adäquates dazu.


    Mein set is in indigo blue und irgendwie gibts die Farbe auch nich mehr. Falls jemand was weiß bitte mir unbedingt sagen. DANKE


    lg wildCHILD

    Ich hatte mal neulich in der Nacht so ne Einrichtungssendung gesehen. Eingerichtet wurde die Wohnung von Jana ina und deren (Kasperl)Ehemann von (Ex?!?!? ?() BroSis Sänger. Da hat der was von Fangemeinde geschwafelt etc. Und Arbeit.


    Da stellte sich mir mal die Frage. Was zum Henker macht der eigentlich. Von der Hampelmanntruppe hatte ich seit etlichen Äonen nichts mehr gehört. Wie verdienen die sich bitte "wirklich" ihr Geld. Sind die weiter undercover irgendwo in der Musikbranche unterwegs. Das hat mich echt nachdenklich gestimmt. Denn viele Leute die ich kenne (und die auch gut sind) verdienen mit Musik Nüsse. Also wie kriegen die das dann auf die Reihe??


    thx CHILD

    tama rulezzzz the whole fuckinnnnnn woooooooooorrrlldddddddd. Hab min Set jetz auch schon länger als ein Jahr und das Ding ist wie NEU. Isses ja eigentlich auch nach einem Jahr ich wollte aber nur mal sagen, dass tame the whole world rult. :) :) :) :)

    Abgesehen davon, dass das video (MEINES ERACHTENS) schlechtestens erklärt ist, bringt diese Übung Nüsse für die Füße.
    Der Möller is in der Hand effektiv und effizient, weil während der Rebound Phase die Hand wieder Schwung holt für den erneuten downstroke. Während des upstrokes pendelt der Stick noch zweimal nach. Genau das ist mit dem Fuß aber leider nicht durchführbar, weil während des "upstrokes" das Pedal wieder hochkommt und man den rebound nicht ausnutzen kann, da man die Zehen wieder anheben muss. Sprich man kann gleich NUR aus dem Fußgelenk spielen.


    ACHTUNG: In langsameren Tempi ist dieser möller mit Füßen ganz angenehm zu spielen. Aber meines Erachtens in den höheren Tempi nutzlos, da es flüssiger geht nur aus dem Fußgelenk zu spielen.

    von der drumhours hp Komplettpaket MEINL Drum Festival

    Komplettpaket MEINL Drum Festival | Meinl Beckenfabrik Gutenstetten | 09. 09. 2006
    Uhrzeit: | Dauer: | Sitzplätze: | Stehplätze:
    Hier anmelden




    Für einen gesicherten Platz für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier anmelden!
    [ Hier geht's zur Anmeldung ]

    Gemeinsam mit dem Hersteller MEINL veranstalten wir eine Tour zum 2. Drum Festival in die Beckenfabrik der Fa. MEINL am Samstag den 9. September 2006.


    Das Drumhouse ist die offizielle Vorverkaufsstelle der Fa. MEINL für Österreich.


    Nur bei uns erhalten Sie die Eintrittskarte zum Vorverkaufspreis um EUR 15,-- (Schüler und Studenten erhalten mit Schüler- oder Studentenausweis EUR 3,-- direkt bei der Veranstaltung refundiert - bezahlen also lediglich EUR 12,--) und


    die Fahrt im Luxusliner zur Firma MEINL in Gutenstetten (ab Drumhouse Gmunden, über Passau, Nürnberg ca. 360km) ist KOSTENLOS!!!!


    Eine Karte berechtigt zum Eintritt einer Person auf das Festivalgelände, zur Teilnahme an den Masterclasses, zur Teilnahme an der Verlosung, sowie zur Teilnahme an einer Produktionsführung.


    Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen:


    Abfahrtszeit SA 9. September 6.30 Uhr - Drumhouse Gmunden


    Geplante Rückkehr SO 10. September ca. 2 Uhr!


    Live zu hören sind beim Festival:


    Thomas Lang (ind.)
    Peter Wrba + Stephan Maass
    Jason Bittner
    Rodney Holmes
    Rivo Drei


    Tickets gibt es in unseren Geschäften und im Webshop!



    So werd ichs glaub ich machen. Nach Gmunden fahrn und dann mim Bus mit.
    YYYYEEEEEAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH


    meinl drum festival ich komme (hoffentlich find' ich das drumhouse *ggg*)

    hey Tubos sers. Wenn ich am Vortag zu meiner Schwester nach Wien fahr und bei ihr übernacht könnt ich Dich doch abholen kommen. Is des weit weg von Wien mitm Auto ?!?!?!
    Ich bin leider Geographisch der dümmste Mensch den es gibt (Geographie und Geschichte) sogar in Österreich kenn ich mich null aus. Ich würd so an Umweg von ca. einer Stunde auch in Kauf nehemn. Weil i net unbedingt alleine hinfahren will.


    Ich hab dir eine private Nachricht geschrieben. WIR BLEIBEN AUF JEDEN FALL IN KONTAKT KLAR?!?!?!? =) =) =) =)

    Hallo an alle Da draußen. Ich habe vor dieses Jahr zum Meinl drum festival zu fahren. Da ich bis jetz allein dastehe, suche ich Leute, die mitfahren wollen, da ich erstens alleine ziemlich wenig Bock habe und zweitens es sicher lustiger ist. Ihr braucht mir auch nichts zu zahlen. Eine Gegenleistung verlange ich aber. Da ich was Orientierung anbelangt a ziemliches "Hendl" bin, wär es gut wenn Du (Ihr) mir den Weg ansagt.
    Ich komme aus Graz. Das heisst, dass ich in Umgebung Leute aufsammeln könnte. Wenn Ihr Interesse habt schreibt mir auf jeden Fall!!!!


    Ich weiß noch nicht wies mit evtl Übernachtung aussieht. Ich kalkulier so 4 H fahrt (+30 Min bei zäherem Verkehr). Wenn ich vor Ort mich dann allerdings am Abend zu Müde fühle zum Fahrn, möcht ich kein Risiko eingehn. Vielleicht kann ja sonst wer der in der Nähe wohnt (von den Kollegen hier im Forum) seinen Probenkeller zur Verfügung stellen. Also Schlafsack auf jeden Fall mitnehmen.


    Wenn auch nur der Hauch von Interesse besteht; MELDETS EUCH. Ich will unbedingt hin. Aber so allein is halt auch a bissl bled


    lg wildCHILD