Danke!
Beiträge von hintiflo
-
-
Mit guten Spannreifen leiden noch nicht einmal die Stöcke darunter.
Kannst das ein bißchen weiter ausführen?
Ich zerhack viele Sticks nur durch Rimshots, welche Spannreiffen meinst da, ich würd gern meine Sticks etwas schonen.
Danke, flo -
Auf meinem alten Export 13er Tom (mitte 90er Jahre) sind 6 - Loch - Ringe.
Vl findest sowas wo gerbaucht? -
wenn du so wie im Video klingen willst, brauchst gar kein Set, teure Mrikos auch nicht, hau einfach mit der Hand auf auf ein SM57, drisch das 57 gegen die Tischplatte und für ein Fill lässt es über die Tastatur rattern.
...wird ähnlich scheisse klingen, VL sogar besser.Stell ein Mikro vor die BD und häng eines übers Set, dann drisch deine Trommeln mit viel Kraft & Rimshots und behandle die Becken eher sanft, dann wirst du aus dem Stand geiler klingen als der Kollege in der Tube. ohne EQ.
-
remastered
das schmaelert IMHO den Wert massiv, wenn jemand den Sound verschlimmbessert. -
wow, welche ein Sturm der Begeisterung!
...aber wenn wer was von 260 bpm schreibt, ist Partystimmung im Forum tztztz
-
Die MAY - Dinger sind sauteuer, das von SIB imho so groß, dasses nur in der BD passt.
Sowas bastel ich mir deshalb selber:
für die BD, allerdings hab ich zum entkoppeln och ein Spinne dazwischen gehängt, sonst 'furzen' immer die Kesselvibrationen rein.
das hatte ich in der Snare, dort nimmt es aber fast nur Teppich - Rauschen auf. würd aber prinzipiell in Toms auch passen.mfg, flou
-
Diesen Superhero solltet ihr euch unbedingt anschaun: Ernesto Simpson Masterclass Video
trommelt zB für Richard Bona.viel Spass, flo
-
Snare & Bass sind zuviel "bearbeitet" und die Becken vermiss ich praktisch komplett.
-
expertvillage würd ich mit seeeehr viel Vorsicht geniessen
(am liebsten würd ich es samt und sonders verbieten) -
Es hindert aber auch nix daran, die ersten paar Sesterzen für EIN gutes Becken zu verwenden, eine HiHat oder ein Ride.
Die nächsten paar Scheine fürs nächste wichtige Becken und danach sich die Späße wie Crashes & Chinas leisten.
wenn man von Beginn an alles auf einmal will, wirds eben teuer oder scheisse, oder beides.
mit dieser Strategie hab ich als Student eine Sammlung feiner Bleche angehäuft und mich trotzdem nicht ruiniert.
Da sind gebrauchte dabei und es ist ein wilder Mix aus vielen Marken, das darf halt net scheuen. -
hast du schon mal mit der Mikro - Position gespielt?
Damit kannst du evtl aus dem CAD was leckeres rausholen.
zB weiter weg vom Instrument 'atmet' der Sound in meinen Ohren viel mehr, seitlich auf den Kessel gezielt gibt oft einen schönen Teppich-Anteil dazu.
Also: isolierende Kopfhörer mit dem Mikrosignal drauf aufsetzen, auf die Snare eindreschen das Mikro rundherumschwenken, probierst das mal?mfg, flo
-
super!
oder ich besuch Murat beim nächsten Karadeniz - Urlaub selbst
-
Alles Gute Didi!
wo lagerst du die Bleche & kann man sie dort antesten?
mfg, Flo
-
Fred des Monats?
und ein großes Lob für die Disziplin über die lange Strecke.
-
Die Toms klingen im Tony-Ryster-Video sehr bescheiden, irgendwie verstimmt.
Die BassDrum & die Snare halt sehr EQ-vergewaltigt und Tony klopft da ziemlich viel Sch.... herum, wie wollen die mit sowas nach Kunden fischen? -
"Hilflosen" Kollegen
Ich seh schon einen, sieht den sonst wer? -
ich verwend meist Ambassador & Emperor - Felle, eben weil die andren meist so teuer sind.
Zurechtgedäpft wird dann mit Filzstreifen. -
-
Mit mörderischem Rimshot?