Beiträge von whysorry

    ... trotzdem Gratulation an Savagedrums


    Zum Thema Pay for Play bin ich geteilter Meinung. Manchmal ist es eben notwendig auch mal ein bischen zu investieren - vielleicht hat der Auftritt im Emerganza was gebracht. Fuer den Anfang gehoert auch das dazu.


    Savagedrums, was denkst du wie viele Leute hier viel Geld zahlen wuerden (Pay for Play), um einmal mit einer internationalen Top Band spielen zu duerfen.


    Gratulation auch an die jenigen, die mit eigener Musik gutes Geld machen und nicht auf 'Prostitution' angewiesen sind.

    Tja...gute Frage
    Wenns um den Style geht, dann tun es auch andere Becken


    Bei einer neuen haettest du wahrscheinlich den Vorteil, dass du das Pedal und Federn speziell einstellen kannst. Eine neue koennte eventuell auch stabiler sein ... viel mehr faellt mir im Moment nicht dazu ein

    Zitat

    Original von drumkidsnake1
    Meiner Meinung nach kann und sollte man auf keinen Fall auf einen Bassisten verzichten, weil gerade diese Kombination für einen ordentlichen Groove unerlässlich ist.


    Moechte dazu noch was feststellen. Ich hatte das Vergnuegen mit sehr namhaften Bassisten zu spielen. Als ich dann mal an einen weniger guten getroffen bin (ist schon laenger her), musste ich feststellen, dass ich ziemliche Probleme mit meinem Timing hatte. Konsequenz: Ueben, ueben, ueben im stillen Kaemmerlein... und sich nie auf das Timing des Bassman verlassen :)

    Also gerade vor 2 Wochen, als ich mir ein Yamaha electronic in Wien zugelegt habe, habe ich einen Yamaha Teppich, auf dem das Set im Geschaeft stand, dazubekommen.

    Teppiche bekommst du auch bei so manchem Musikgeschaeft - oft auch geschenkt, wenn du bei denen was kaufst. Die bekommen ja meist zu den Drumsets auch Teppiche dazu.

    Hallo Leute


    ich ich suche nach laengerer Pause und Auslandsaufenthalt eine gut gebuchte Band im deutschsprachigen Raum.
    (Buehnenerfahrung, Stilrichtung egal)


    Kurz zu meiner Person:
    Musikalische Ausbildung: 8 j Jazzinstitut Konservatorium Wien und USA


    Konzerte im Jazzbereich:
    Charly Bird, Art Farmer, Nat Adderley, Carla Bley, Kachamba Brothers, Friedrich Gulda, Fritz Pauer, Jimmy Woode, Harry Sokal, Sunny Murray, Don Cherry, Dollar Brand, Frank Main


    Bigbanderfahrung:
    Wolfgang Lindner Band, Orchester W. Ortner, Bigband d. Konservatorium d. Stadt Wien


    Weitere Engagements:
    OMEGA, Integration, ,Had to Cry,Suck Power, Raindrops uvam..


    Ich bin mobil und zeitlich ungebunden.


    Zuschrift bitte an meine EMailadresse.

    Ich spiele immer schon ohne Gehoerschutz und war vor einiger Zeit beim Arzt wegen meiner Ohren. (Komischerweise hoere ich mehr, als meine Familienmitglieder). Der Arzt erklaerte mir (ohne zu wissen, dass ich Drummer sei), dass sich das Trommelfell wie ein Drumset Trommelfell verkaelt. Durch laute Musik sei das Trommelfell nicht mehr so straff und vibriert daher frueher als gespanntem Fell. Daher hoert man etwas besser.
    Ob ich das nun glauben soll?