Matzdrums - tolle videos! hast du eventuell auch ein video, in dem der wichtigste part beim swing, d.s. die 8el triole bzw. 16el die jeweils in der 2 bzw. 4 gespielt werden und die dazugehoerige technik erklaert wird? - Gerade das ist am anfang etwas schwierig.
Beiträge von whysorry
-
-
Nille - kann dir nur gratulieren - das hast du sehr gut gespielt.
Sicher gibt es einiges, an dem du arbeiten musst - und ausserdem --- du bist am richtigen Weg, sobald du deine Schwachstellen selbst erkennst und dann daran arbeitest. - Besser zu sein wie "die anderen" - das sollte dein Ziel sein.
Ich moechte dich auch etwas ermutigen - in deinen jungen Jahren voll weiterzumachen. Keiner von den grossen Drummern ist schon als Drummer auf die Welt gekommen. Vergiss auch so manche Kritik die du hier liest - schreiben kann man schnell was - aber z.b. deine schnellen Singles soll dir erst mal einer nachmachen.
Weiter so ...
LG
-
das habe ich grad gefunden - ich stells mal hier rein
http://vids.myspace.com/index.…dividual&VideoID=12705818
LG
-
-
Zitat
Original von The FloW
Ich dachte Jack dejohnette wäre als trommler nicht zu toppen, aber dieser Kerl hat mich eines besseren belehrt.[/URL]Hmmm... naja, da gehen die Geschmaecker wohl etwas auseinander. Gerade im letzten Part haette es so schoene musikalische Phrasierungen zusammen mit der Gitarre geben koennen ...
LG
-
Zitat
Original von chris87
Mein lehrer hat mir gerade die uebungen von herrn Roddy vorgeschlagen
greezLOL - zum "vorschlagen" brauchst doch keinen lehrer - vorschlaege koennen wir dir hier auch machen - dein lehrer soll dir ein ordentliches konzept machen! - zum speeddrumming gehoert etwas mehr, als ein video von nem tollen drummer anzusehen.
-
Zitat
Original von Sebomaniac
vielleicht musikalisch nicht ganz passend, haut mich aber irgendwie vom Hocker...jo jo, der herr weckl spielt auch ganz nett
lg
-
Zitat
Original von basco
das ist definitiv umgestülpt, das geht auch ohne spuren zu sehen... und zum sticker sag ich mal nichts...ok - danke fuer die antworten
noch ne kurze frage - wie stülp ich es wieder um? (so einfach biegen laesst es sich nicht)
-
Zitat
Original von Barumo
.. und wer klebt Paiste mit Tape auf sein Becken?LOL - frag ich mich auch .. (ich habs so bekommen .. inkl. Tape)
LG
-
Hallo Freunde!
Ich habe von einem guten Bekannten vor einiger Zeit ein Paiste 2002 bekommen - er sagte mir, es sei sehr alt und eine Raritaet.
Also ich habe so ein 2002 auch noch nie gesehen - es ist aehnlich einem China - den Klang erinnert an Mittelding zwischen FlatTop und China. Es klingt eigentlich nicht schlecht.
Meine Frage nun an euch - kennt jemand so ein Becken - oder koennte es auch eventuell absichtlich "umgedreht" worden sein? (Gewalttaetige Spuren sind aber nicht zu sehen.)
http://www.schlagwerk.eu/images/DSC00209.jpg
http://www.schlagwerk.eu/images/DSC00210.jpg
LG
-
noch was vergessen:
uebungen mit schnellen singles verteilt am gesamten set sollten ebenfalls nicht vergessen werden. ich habe schon viele drummer gesehen, die schnelle singles spielen, wenn dann einiges auf die toms aufgeteilt wird, siehts anders aus - das sind eben wieder etwas andere bewegungsablaeufe.
lg
-
Zitat
Original von shardik
ich versuche derzeit das selbe (also wegen geschwindigkeit etc).
ich üb da immer nach so nem prinzip was ich in nem youtube vid von derek
roddy ma gesehen hatte.
metro bei bestimmter geschwindigekeit (ich fang immer so mit 170-180 an).
dann 2 min 4 achtel rechts, 4 achtel link.
dann 2 min 8 rechts, 8 links.
2 min 12 rechts, 12 links.
2 min 16 rechts, 16 links.
2 min sechzehntel mit beiden händen.nico, ich mache aehniche uebungen mit meinen schuelern, wuerde auch noch achtel (doubles) mit beiden haenden gleichzeitig dranhaengen.
LG
-
Das Video von Matz trifft es auf den Punkt.
Diese Uebungen sollten zum Uebungsalltag gehoeren.
- Super, Matz
LG
-
Dom - Gratulation, sehr gut gespielt kann ich nur sagen. (Bei so mancher Kritik - also viele gibts hier nicht, die das so nachspielen koennten).
LG
-
Ich kenne leider nur die MinusOne Produkte - die sind leider aber nicht kostenlos - vielleicht verleiht das jemand.
http://www.musicminus1.de/inde…b80acee92f1a930e860b6b42e
LG
-
Hallo DukeNukan,
finde ich nicht schlecht. Etwas mehr B.D. Arbeit waere sicher super - und auch mehr Dynamik auf die geraden (z.B. die 4+e etwas leiser dafuer aber die darauffolgende 1 so richtig voll) - dann wird der Groove sicher besser.
Ebenfalls auch mehr schnelle SingleStrokes, anstatt der etwas "verwaschenen" die manchmal dazwischen sind (die sind oft nicht definierbar).
LG
-
Martyr - ich kenne deine Stilrichtung nicht ... bei manchen Richtungen laesst sich ein groesserer Stickverschleiß leider nicht vermeiden.
Da kann ich nur raten - zum Ueben billige Sticks womoeglich 5b
-
Hallo Martyr,
wenns um die Technik geht, muss man erst mal wissen, wo der Stickvershleiß an groessten ist.
H.H. oder Snare? -
Einzelunterricht für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Grundtechniken des Schlagzeugspiels: Stick Control, Finger Control, Up/Downstroke, Moeller-Stroke, Rudiments und deren Interpretation am Drumset. Die wichtigsten Rhythmen der Jazz-, Rock-, Pop- und lateinamerikanischen Musik. Koordination und Unabhängigkeit, Improvisation/Soloing, Play-along- und Arrangementspiel.
Unterrichte ausserdem an der Volkshochschule, Konservatorium und div. Gymnasien.
Österreichs Topdrummer Andy Weiss oder Niclas Hofmaenner aus der Schweiz zaehlen zu meinen erfolgreichen Schuelern.
Infos unter Infoseite
-
ich wuerde es nicht als solo, sondern als grooves mit fills bezeichnen