Beiträge von olly

    Hat seinen Platz da oben sicher schon gefunden.


    Mein Favourit von Ihm war immer
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    +1

    Leicht Off-Topic: Bei mir ist es so, dass ich (Surround)-Sound mit Subwoofern nicht mag. Es wirkt auf mich "unstimmig". Ich kann dabei keine Einheit zwischen Film und Ton herstellen. Ich empfinde es als stressig und eher unschön. Der Tiefbass kommt mir bei derartigen Anlagen (egal wie teuer diese Installationen sind) immer wie ein Fremdkörper vor dessen "Gewummer"/Vibrieren im Raum ohne jeden nachvollziehbaren Zusammenhang zur Musik oder den Bildinhalten steht. Früher sagte man mir, ich wäre sicher bislang nur in falsch eingemessenen Hifi-Shop-Hörräumen gewesen. Aber auch bei netten Menschen die das mit Herzblut und immensem Finanzaufwand und diversen Meßinstrumenten privat betreiben geht es mir so. Vielleicht gibt es Menschen die da mental einen "Defekt" ;) haben und Subwoofer bzw. deren Bass-Signale nicht adäquat verarbeiten und integrieren können. Ich gehöre dann zu dieser Gruppe - es gibt schlimmeres. Selbst bei Subwoofer-gestützten Stereo-Anlagen werde ich nicht glücklich wenn der Subwoofer Meter von den normalen Speakern entfernt steht und empfinde den Bass dann als nicht zum Musiksignal "zugehörig" und das Musikhören als sehr stressig. Und das obwohl die Industrie/Theorie teilweise behauptete man könne tiefe Bass-Signale als Zuhörer akustisch nicht exakt orten, deswegen sei es nahezu egal wo der Subwoofer aufgestellt würde. Fazit: ich kann ein gutes Stück nachvollziehen, wenn andere Menschen irgendetwas als Problem oder "Beunruhigungen" durch Tiefbass benennen - wärend andere darüber skeptisch den Kopf schütteln. Vielleicht reagieren nicht alle Menschen gleich? Wäre ja bei auditiven Stimuli nicht soooo wirklich neu - diese Erkennntis.



    nochmals Off Topic:


    danke Gerald für diesen Teil des Post! Ich dachte immer ich bin zu doof oder zu schwerhörig um das Sub und Satellitensignal zusammen zu bekommen. Mir geht es genau wie dir, außer Sub & Sat stehen auf einer Linie und übereinander.


    On Topic:


    ich kenn das von umdsdiumbsdi Technomusik, da hab ich das Gefühl ich krieg Herzflattern und muß sofort den Raum verlassen. Allerdings find ich solche Art Musik auch schlicht scheisse. Das wiederum könnte auch ein Auslöser beim TS sein, also nicht der direkte Stress durch "Lärm", sondern die Häufigkeit und dadurch bedingten Stress. Vielleicht!?


    +1 und schön erklärt, dann kapieren es die jungen Menschen wenigstens.

    Hab grad reingehört und beim Intro meinte mein Sohn (3,5 Jahre) aus dem Nebenzimmer: "Papa was wird da gebohrt?"
    dann konnt ich nicht mehr vor lachen und musste abbrechen.

    2. Ich finds sympathisch das hier mal jemand was hochlädt auch wenn er weiß das es nicht Professionelle Qualität ist. Denn viel zu oft habe ich das Gefühl ich wäre total unfähig.

    Genau meine Meinung, geht mir nämlich auch immer so.


    Außerdem würde ich auch fwdrums (und den anderen, ähnlich gelagerten Kommentaren bzgl. Reflektion etc.) zu 100% zustimmen.
    Souveräner kann man mit Kritik nicht umgehen und das hat nix mit Arroganz zu tun.


    Gefallen tut mir persönlich, aber das ist Geschmackssache und somit nicht diskutabel, weder der Song, noch das Solo. Ich finde aber Drumsolos prinzipiell eher nicht so toll, von 2 - 3 Ausnahmen mal abgesehen.
    Und meinen allergrößten Respekt davor, das hier hochzuladen, ich hätte mich das nicht getraut.

    In Sachsen heißt dad Ding einfach: Schmiege [Schmiechä]


    Bei uns ist eine Schmiege ein Winkelmesser.
    Aber wir sind ja auch Schwaben...


    Ansonsten ist das mit der Rundheit doch wurst wenn das Set gut klingt. Messen tu ich auch mit dem Meterstab sowie m_tree das beshreibt, meistens an 3 - 4 Stellen.

    Polierscheiben auf der Bohrmaschine und die entsprechenden Wachse müßten aber schon funktionieren. Es braucht allerdings einiges an Zeit, sprich Geduld.


    Für die Handarbeit würde ich ja nicht nevrdull nehmen, sondern Autosol oder was von "die Roten", die sind deutlich wirksammer als NevrDull (warum sich das durchgesetzt hat ist mir ein Rätsel). Beim Motorrad funktionieren Autosol und die Roten auch auf Edelstahl problemlos. Entsprechender Zeiteinsatz vorausgesetzt.

    Wenn ich die Show seh,
    wenn ich das Kind seh,
    und an seine Eltern denke,
    dann macht sich sofort Brechreiz breit.


    Ich befürchte, der kriegt irgendwann richtig Probleme wenn er erwachsen ist.
    Aber er kann dann toll Trommeln, das kann er jetzt schon, ich bin noch am überlegen ob er jetzt schon besser ist als ich, in 1 - 2 Jahren ist er es garantiert.
    Schmierwurst.

    Ich habe eine 24 er classic maple mit den gleichen Beinen lange (ca. 11 - 12 Jahre), oft (2 - 4 x Woche) und sehr heftig gespielt.Ohne Gummidinger, die Spitzen in den Teppich gekrallt. Die halten so gut, daß sie bei mir anfangen auszureissen (die Halterungen brechen langsam aber sicher) und ich jetzt beim Stegner neue kaufen muß.
    Wenn der Preis passt, dir der Sound gefällt, kaufen.