Nimm doch einfach mal v was auf und schau was Du daraus machen kannst.
Versuch macht kluch
Beiträge von olly
-
-
Sonor D420, eine meiner Allzeitfavoriten! Flach, hoch gestimmt sehr knallig, LAUT!
-
Am Ende ist es fast wie mit 'nem Espresso. Lavazza, Segafredo oder Illy, was schmeckt besser?
OFF TOPIC
Keiner.
Und nicht vergleichbar mit Drums, da bei Espresso Massenware eher unterer Durchschnitt ist, der vielleicht im Vollautomaten seinen Dienst tut aber mehr nicht. Eine gescheite Maschine braucht einen gescheiten Kaffee!ON TOPIC
Ich entscheide (entschied) immer Gefühls- und Soundmäßig was ich haben möchte. Wenn ich mich mit dem Topmaterial nicht wohl fühle, wird das nix.
DW mag ich z.B. gar nicht, schon 3 - 4 mal gespielt, aber auch nie warm geworden damit.
Warum? Keine Ahnung! -
Moin
Warum ich das hier raus wühle?
Ärger und Unmut
Also, . . .
der Ein oder Andere hat bestimmt auch schon Post bekommen.
Das sehe ich jetzt/heute etwas anders. War das "vielleicht" vorsätzlich falsch (gelogen), oder hängt der Herr sich am Datum der Firmengründung auf?
Den Braten hast du ja gut gerochen.
Das sollte auf Grund der zu Tage gekommenen Umstände in den Müll und IMHO den Herrn Datensammler direkt hinterherHiermit meine Aufforderung an RCS bzw. Pro Cymbals (ach,... also doch eine Firma!?) meinen Datensatz zu löschen.
Und ich kann mich nicht darann erinnern einen Newsletter bestellt zu haben, die Häkchen mache ich "grundsätzlich" raus
Geht selbstverständlich noch über Mail/PN raus, musste mir aber jetzt mal Luft machen+1
-
-
Suchfunktion!?
-
Über die Böckchen habe ich auch schon "gestaunt". Trotzdem eine meiner absoluten Lieblngssnares!
-
Und ich dachte ich bin der einzige den das noch weniger als gar nicht interessiert.
-
Die 80 er... irgendwie aber schon eine lustige Zeit. Mir geht es wie PBU, ich könnte dies ewig lesen. À propos: es kursierte mal das Gerücht das def Leppard mal bei einer Aufnahme der S Gitarren jeden Saite einzeln aufgenommen haben. Weiß da jemand wa
-
-
Das Buttend sieht nach einer Teardrop Snare aus, der Kessel so wie irgendein 70er/80 er Fernosteimer.
Vielleicht ein Selbstbau...
Irgendwie sieht auf dem Foto sogar das Klöppellogo (gab es erst seit den 60 ern) selbstgedengelt aus, kann aber auch täuschen. -
Sorry, aber was macht ihn für dich so herausragend?
Trommler mit diesen Skills gibt es weltweit Unzählige und sogar hierzulande Tausende.Verstehe mich nicht falsch, aber Klassetrommler habe ich auch schon auf vielen Kleinkunstbühnen gesehen, die ich nicht alle namentlich kenne.
.
+1
-
wenn das Thema hier durch ist, können wir dann über NoGos auf der Bühne reden?
dazu fallen mir noch ein paar andere Dinge ein, z.B. Sprüche wie:- du bist doch laut genug und brauchst eigentlich keinen Monitor,
- auf die Schlagzeugabnahme können wir dort verzichten, höchstens ein "kleines" Bassdrummikro,
- warum schleppst du eigentlich nie die Anlage mit auf die Bühne, immer baust du schon auf...
- dein Set ist für die Bühne zu groß, kannst du davon mal was abbauen (ich spiel 22, 10, 14 bei Gigs)
- rück mal noch näher mit allem an die Wand
- lass den klick beim einzählen weg, das einspielen machen wir so
- wofür brauchst du den eine Kamera, ein Video interessiert doch keinen
- ich hab als Keyboarder mehr Anteil an der Musik und finde daher mehr Gage auch angemessen. Tun wir so als wären wir zu fünft und ich bekomm 2 Anteile der Gage
- hier spiel ich nicht, hier wird ja im Saal geraucht. das hättest du unbedingt vorher nachfragen müssen
- ich muss um Mitternacht von der Bühne, ich hab schließlich noch andere Dinge zu tun (am Samstag...)
- kannst du mal dein Auto wegfahren, ich muss da parkenalles Original so passiert
Da bin ich sprachlos. Besonders geil fand ich den vom Orgler und den mit dem Parken, die anderen kannte ich schon aus eigener Erfahrung, vor allem das mit der Wand und dem zu großen Set.
Obwohl, für mich als Schwabe eigentlich eine Steilvorlage um über Badener und so...ach lassen wir das, eigentlich auch ein NoGo
Ansonsten benehmen wir uns im Proberaum wie zivilisierte Menschen, unserem Alter entsprechend, d.h. früher ging mehr mit Saufen und Qualmen, geht beides heute nicht mehr, max. 2 Bier, Kippen gar nicht mehr. Ich übernachte auch nicht mehr im Proberaum, so wie früher. -
Ist die Todesursache bekannt? Hat den einer gerupft?
Threadbaring. Nicht schön. -
Ich benutze einen Fujitsu Siemens celsius m450, ca. 8 Jahre alt, mit einem Pentium Core2 6400, 8 GB RAM. Den habe ich gewählt, weil er superleise läuft.
DAW ist Reaper, 2 kaskadierte Edirol DA 2496 PCI Karten mit 2 x Breakoutbox.
16 Spuren simultan aufnehmen mit Latenzen um die 5 ms und abmischen von ca. 30 Spuren ist kein Problem.
Auf dem System (Win XP) läuft nix was ich nicht brauche. Absolut stabil seit ca. 3 Jahren.
2 Platten drin, welche weiß ich grad nicht. Eine für System/Programme, eine zum Speichern der Aufnahmen. -
Da geb ich dir Recht. Um ehrlich zu sein, Ende November in Ludwigsburg, hab ich nach 3 oder 4 Songs gemeint, wenn wir "Glück" haben fällt der heute noch tot auf der Bühne um. Dann bin ich zumindest einmal bei einem kurzen Moment Rockgeschichte dabei...
Dieser Gedanke stand in den letzten 5 - 10 Jahren immer im Raum: es könnte das letzte mal sein das man die Möglichkeit hat Motörhead zu sehen. Überraschend ist anders...
Und in Ludwigsburg gings mir und meinen anwesenden Freunden ziemlich genau so wie Scarlett es sagt.
Zynisch, aber wahr.Traurig ist es trotzdem.
-
Motörhead ist die einzige Band, die mich ca. 35 Jahre lang begleitet hat. Alle anderen fand ich irgendwann nicht mehr gut.
Ich habe keine Band öfter live gesehen zwischen ca. 1982 und 2015, fast jährlich war das DER Pflichttermin für mich und einige wenige Kumpel.
Insofern ist es für mich ein trauriges Ereignis das Lemmy tot ist und damit auch die Band. Einen Ersatz wird es für mich wohl nicht geben. Spielen wollte ich die Musik nie, was mich an ihr fasziniert ist die unbändige Energie die drin steckt und das Motörhead nicht wie so viele anderen "Rocker" im Alter plötzlich Radiokompatible Weichspülermucke gemacht hat.
Deshalb war auch das Konzert am 25.11. in Ludwigsburg relativ enttäuschend (Scarlett hat im Konzertkartenthread darauf hingewiesen), es war ziemlich sichtbar das Lemmy krank ist, die Power hat einfach, ich denke aufgrund seiner mannigfaltigen Erkrankungen, gefehlt, sowohl im Bassspiel , als auch im Gesang.
Und der Herr Hofacker ist mir echt wumpe. Der Nachruf entspricht seiner Meinung, das ist aber nicht meine. -
Rode M5 MP benutze ich und finde sie o.k.
Oktavas hatte ich mal im Studio, fand ich auch o.k.Ist wie immer Geschmackssache, bzw. Kontextabhängig.
-
..., sowie leidgeprüfter Fußballfreund, was bedeutet dass ich eigentlich keine freie Minute mehr habe.
Bist Du auch VfB Fan
On Topic:
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, deshalb nehm ich eigentlich nie die Probe mit mehreren Kanälen auf. -
Mit m Motorrad ist das bestimmt auch ne Mega Erfahrung. Da gabs mal zur WM nen Aktionskünstler der von Berlin zur WM in Brasilien mit dem Motorrad gefahren ist bzw. wollte, leider wurde er irgendwo in Tijuana mit Macheten bedroht und sein Motorrad gestohlen
Hätte auch mal so lust auf nen Mega abgefahrenen Weltreise Trip mit Motorrad/Auto
OFF TOPIC
Ein Freund von mir hat das gemacht. Für Interessierte, hier:ON TOPIC
Ich esse aber nicht bei McDonald. Das muss klar sein!