Beiträge von esCo_LA_

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    das alte mapex mars ist von mittelklasse weit entfernt


    da muss ich dir wiedersprechen, ich spiele zwar ein mars pro, habe aber desefteren auch normale "mars", im speziellen aeltere untern den sticks.
    klar ist es kein topmodernes mittelklasse set.


    aber mit eben diesen kann es locker schritthalten, auch wenn jemand dran sitz, der nicht soviel ahnung von der matierie hat (soll heissen, ohne großartig daran gerumzuschrauben).


    mapex wird leider oft verkannt wohl an dieser stelle auch ;)




    ps

    Zitat


    Mapex Mars Pro: Lackierte 9-Lagige Kessel aus ????


    ---> ahorn (ist meines zumindest)

    kansnt du mal n bild von dem spray posten?


    das interessiert hier sicher nicht nur mich, sondern auch noch andere.


    waere dir dankbar. meiner meinung nach, haettest du das holz noch beizen koennen, dann waere der naturton, bzw die maserung evtl. noch deutlicher herausgetreten, sieht aber auch so sehr schick aus. nur glaube ich, dass die soundveraenderung von neuen fellen herruehrt, und weniger dadurch, dass die folie runter ist.

    auf die frage habe ich quasi gewartet.


    die gratungen waren vorhanden. das ding war einmal ein concert tom (allerdings mit sechserteilung) komischer weise befinden sich aber auf beiden seiten gratungen, welche auch absolut in ordnung waren, hatte mich selbst ueberrascht. wer genau hinsieht, kann auch noch die bohrungen fuer die 6er-lugs erkennen, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen, fuer vents liegen die zu ungleichmaessig.


    bin da fuer vorschlaege dankbar.


    wo ich das teil herhabe? von nem messi (ungelogen).


    hatte mir bei ebay n bissl hardwarekrams gekauft, und wollte den (es war ein sonniger tag) hier persl. abholen, der geht mit mir in den keller (ja, mir war da schon ein wenig mulmig...so wie der aussah und roch...) und da standen halt der acrylkessel, sowie eine chrom ( es war mal chrom) snare rum, auch von hoshino.


    und der mann meinte, "dafuer hast du nicht zufaellig auch verwendung?"
    ich so "klar, was magst fuer haben, sind 20 ok?" (also fuer beide, weil spannringe verrostet etc. etc) als antwort kam... ne ne, lass mal. gibst mir 10 fuer beide, und dann ist gut"


    ja, man trifft bei ebay nicht nur abzocker. :)

    Nachdem es mit meiner ersten Eigenbausnare erstaunlich gut geklappt hat (ja, sie funktioniert immernoch tadellos), dachte ich mir, wir wagen den naechsten Schritt...



    Angstthema Acryl...


    Ich habe versucht, mich vor ab so gut wie moeglich zu informieren, sei es bei Arbeitskollegen, oder hier im Forum per Suche, oder bei anderen Membern, die Informationsflut war so ergiebig wie vielseitig, die einen sagen "so" die anderen "nein so"... also habe ich den mittelweg gewaehlt.


    Beim Bohren habe ich einen recht schwachen Akkuschrauber mit fast leerem Akku verwendet und dabei sehr wenig Vortrieb, durch den leeren akku hat der Schrauber bei zu festem Druck eh die Fuesse hochgestreckt (quasi ne anti-ich-sprenge-das-glas-funktion).
    Beim Bohrer habe ich darauf geachtet, dass er bereits "eingebohrt wurde" also keinen super scharfen, neuen. Dieser wuerde sich einfach ins Acryl reissen, ein zu stumpfer wuerde allerdings nur unnoetig heisslaufen.
    Mir sind bei den 32 Bohrungen fuer die lugs nur 2 kleinstrisse entstanden, da sich der Bohrer leider irgendwie verkantete, und dadurch ins Material riss (absolutes Negativbeispiel... natuerlich, genau dann, wenn der Meister danebensteht und zugugt...).


    Im Endeffekt faehrt man am besten, wenn man sich auf sein Gefuehl, und den gesunden Menschenverstand verlaesst. Fuer mich hat Acryl seinen Schrecken verloren und ist in meiner Gunst zu einem wunderbar zu bearbeitenden Werkstoff aufgestiegen.


    Material:
    - 14*7 ClearAcryl Kessel von Hoshino anno 1970
    - 16 no-name Singlelugs ( 2* 8ter teilung bei ca 70% offset)
    - strainer noch offen
    - teppich noch offen





    vorab: Markiert "wo sollen se hin" - auch hier waehlte ich wieder die "offset Variante mit Singlelugs.






    (Detailstudie der Lugs)





    Abschliessend noch ein Bild mit fertigmontierten Böckchen.



    Das gute Ding ist leider noch nicht fertig (weswegen auch nach wie vor noch saemmtliche Markierungen benoetigt werden.
    Strainer und Butend wollen schliesslich auch an ihren Platz. Davon abgesehen muss noch ein Snarebed herausgearbeitet werden (worauf ich mich an dieser stelle schon sehr freue... *wimmer*).

    das mastering geht vor,
    die songs muessen fertig werden, wenn dies durch ist, macht mir der tech saemmtliche drumspuren (bzw die, die ich mir bei persl. anwesenheit aussuche) - snare-technisch - mit auf meine cd.



    ist klar, dass es sich dabei um nen unbearbeiteten snaresound handelt ;) mit masteringen waren halt die songs gemeint.


    i bin doa net depport :)



    also gedult gedult,
    derweil koennt ihr euch freuen, dass ich euch dann noch mit anderen freds drangsalieren tue

    so,
    die snare ist nun fix und fertig, die folie ist zwar schon seit gut maerz drauf, aber man kommt ja zu nichts, da ich allerdings mom an weiteren snareprojekten arbeite (1x alu 14*7 und 1x acryl 14*6 - freds folgen -) wollte ich dieses schaetzchen "hier" zumidnest abgeschlossen haben:)


    -


    soundfiles kommen, sobald das mastering unserer demosongs abgeschlossen ist (da komme ich auch an die snare-spuren dran)

    wo ist dann das problem? =)


    will mama dich nicht fahren, und du muss das erstemal allein die bahn nehmen, oder warum haste da nicht den arsch in der hose zum onkel doc zu marschieren?? :rolleyes:



    sorry, aber das nervt, mir tut etwas weh... ich gehe in die praxis und frage nen mediziner (der hat in der regel auch ahnung von dem was er tut)


    und gehe nicht ins forum, und frage eine bande von musikern, (die in der regle keinen plan davon haben) was sie vermuten.... ;(


    da is mir meine gesundheit zu schade, um mir u.u. von nem 11 jahrigen erzaehlen zu lassen, dass meine nase gebrochen ist, wenn mein kleiner zeh puckert... ;)



    geh zum arzt, oder lass es sein (in etzterem fall hoer aber auch auf hier irgendwelche erkundigungen einzuholen - abgesehen davon, wo der naechste arzt ist) weil wenn du diesen nicht konsultieren willst, interessiert dich offensichtlich auch nicht was dir wehtut, oder warum... ?(

    Zitat

    Original von esCo_LA_
    ich haette abitur auch lieber gehabt, OHNE 13 jahre dafuer in der schule hocken zu muessen....!


    Zitat

    Original von -AnUbIs-
    Um was über Felle zu erfahren musst du keinen neuen Thread erstellen, sondern hast gefälligst die 1000enden schon vorhandenen Threads zu lesen, in denen 1000 mal deine Frage abgehandelt wurde...



    jop, stimmt =)


    dank dir anu

    Zitat

    Original von Subb


    Vom sound her geht das Dingen aber echt mit Remo Fellen.
    Klingt besser als manch andere Sets für 500€ !!!



    wenn ich mir n set fuer 10000€ kaufe und keine ahnung von der materia habe kann auch ein gut eingestellter thomann set besser klingen als besagtes kleinod.


    aber ein vernuenftiges 500€ set wird immer besserklingen als ein thomann set mit remofellen und durch farbe versauten gratungen.



    ohne dich angereifen zu wollen, das zeigt einfach dass
    a) du zu wenig erfahrung hast um sone vergleiche anstellen zu koennen
    b) noch keinerlei aussagekraeftige vergleichsmoeglicheiten hattest
    c) da eine gehoerige portion naivitaet und wunschdenken mitschwingt.



    wie gesagt, optisch ist dein set definitiv eine aufwertung, aber wenn man mit "is mir egal ob es scheisse klingt, ich dresch da eh nur drauf um" einstellung an die sache geht, hat man nen wichtigen punkt noch nicht wirklich verstanden.

    Zitat

    Original von Prinz



    Ach und esCo_LA_, selbst schuld, wenn du für Abbi 13 Jahre gebraucht hast, ich habs mit 12 geschaft ;)


    Zitat


    Herkunft: Berlin



    grundschule: klasse 1-6 (6 jahre)
    Gymnasium: 7-13 ( 7 jahre)


    :rolleyes:

    wenn man sich net so dumm anstellt braucht man auch keine 64 seiten zu lesen...



    ich haette abitur auch lieber gehabt, OHNE 13 jahre dafuer in der schule hocken zu muessen....


    du wilslt keine eigeninitiative zeigen... dann haste binnen 3 tagen auch keine neuen felle, der dumme bist du!

    naja, aber wenn jemand gezielt sone teile klaut, dann doch eher zum selbstnutzen.


    wenn ich was klauen will, um es zu verticken, nehme ich viele kleine sachen... und net direkt ne BD und nen 16er floor...


    da ich auch aus berlin bin, und unsere supportband auch im orwo probt, werde ich da aber mal n auge drauf haben.


    sehr unschoene sache, wuensche ich niemandem.

    ich hab meinen bei monacor (IMG stageline ) ueber die firma geordert (einkaufspreis). preislich wuerde ich da schon eher bei thomann schauen, wenn du dasteil fuer daheim haben magst, koenntest du da eine guenstige alternative finden.


    koennen gern mal hier rumschauen, ob du was leckeres findests, aber ich glaube, was du im laden findest koennte u.u. dann etwas teurer werden.


    achja, und es heisst bennY ;) oder benji


    thomas ;)