Beiträge von esCo_LA_

    naja wir sprechen beim draufhauen von einer sehr kurzen zeitspanne, zumal sich die kraft des schlages gleichmaessig ueber das becken verteilen (abbauen) kann.


    beim hinstellen haben wir aber eine dauerhafte belastung des materials, die sich net abbauen kann, sprich punktuell wirkt.


    das sind faktoren, die man nicht unterschaetzen sollte.

    in einem buamarkt in die farben abteilung gehen und einen fachkundigen mitarbeiter fragen.


    ich glaube dass du nach ner lasur suchst, die dann mit klarlack versiegelt wird, aber rot durchscheinenderlack..., vllt mischen die dir das zusammen.
    (muesste dann verduennter lack sein.)


    druckertinte und klarlack?


    ich bezahl dir geld wenn ich zusehen darf, wie du DAS versuchst... =)

    splashes haben zuwenig eigengewicht,
    die koennen weiter hin an der wand stehenbleiben (aussenseiter eben) =)


    sehr geile idee, wobei ich auch der ansicht bin, dass becken auf dauer nicht auf der kante stehen bleiben sollten. so ein 21-22" ride wiegt schon ein wenig, und da drueckt es die isolierung nach einiger zeit auch "platt", sodass die schaetzchen dann auch "nur noch" auf den holzlatten stehen.


    (meine) idealloesung:


    bei ebay gibts dann und wann mal verkaufsstaender fuer becken (jeder kennt sie, jeder liebt sie, jeder weiss, dass die zu groß sind, fuer den heimischen keller)
    aber "aufgehangen" leben becken nunmal laenger. plane drueber gegen verstauben, und gut ist.


    langer rede kurzer sinn:


    1a handwerksarbeit. :)


    nun nun willste nen keks haben, richtig? =)


    wir halten fest. wer zu faul zum stimmen ist, "klebt" sich sine obertoene weg.
    (mache ich im probenraum auch so - an dieser stelle sei nochmal unsere mieserable raumakutstik gegrueßt)

    nutze doch mal die suche,
    denn da gabs mal nen interessanten fred zu dem thema, ich kann den leider nicht so wiedergeben,
    aber es hat mit der ausbreitung des schalles innehlab der BASSdrum zutun.


    variable loch position -> variabler sound (der vom microabgenommen wird)


    alles geschmackssache.
    wie gesagt, ist in besagtem fred besser und genauer beschrieben.


    @ flam - lerne: wer nichts zum thema zusagen hat, finger stillhalten!

    naja das war ja die idee dahinter, viel attack mit weniger resonanz.
    wobei man nocht vergessen darf, dass es sich von vornherein nur um einen 5" tiefen kessel handelt, die vents tun ihr uebriges.


    sehr agressives kleines ding. kurz und trocken, was ich ja angestrebt hatte.
    da ist klar, dass sie wenig druck und bauch hat.


    ist eben kein geschlossener 14*8 kessel :)



    dem einen gefaellt es eben, dem anderen nicht.
    ich bin nicht total zufrieden, aber doch erstaunt, dass nicht vollkommener kaese *g* dabei herausgekommen ist.


    werde in der naechstenzeit auch mal meinen acryl-bau-fred vervollstaendigen. :)

    OT


    bei deinen deutsch-geh-sprech-/uebungen/versuchen wird mir schlecht !!!!


    /OT


    du hast nen lehrer? frag den mal, der kennt sich jemanden der dich fortbilden kann. ;)



    ney,... leute gibt´s die gibts garnicht oO
    "ich arbeite beim becker und backe broetchen, kann mir jemand sagen wo mehl fuer kuchen herbekomme.... " ?(

    er will ERZIEHUNG!!



    hurra,
    entweder ist er der erste, der die einsicht zeigt, dass das elternhaus einiges versaeumt hat...
    oder er steht auf sex der "anderen sorte"



    in jedemfall...


    respekt!!! =)

    na da dir dein freund das programm geschenkt hat, sollte da ja auch ne anleitung (als pdf auf der installations cd) bzw ein handbuch beigelegt sein.
    ansonsten einfach mal mit zum haendler und umtauschen, wenn da kein handbuch bei war. =)


    ... oder wie hast du das proggie sonst bekommen...

    mein grundbeckensatz hihat - ride - 2 crashes hat allein weit ueber 500€ gekostet,
    wenn du "vernuenftige" becken haben willst, musst du nunmal in die tasche greifen.


    wenn du nicht bereit bist mehr als 100€ pro blech zu berappen, solltest du lieber bei deinen pst3 bleiben.....

    also da habe ich absolut andere derfahrungen gemacht, im studio steht nen altes mars, was wirklich in miesem zustand ist, welches aber zu meinem erstaunen aber nach wievor wunderbar klingt. gleiches zur stimmbarkeit.


    von meinem bin ich sowieso begeistert, und diverse bekannte und schueler haben ebenfalls welche, sowohl alt als neu.


    ich beziehe mich nur auf die alten.


    habt ihr mal ueberlegt, ob die gratungen unter umstaenden nichtmehr sauber sind? oder dass es mit an der fellkombi liegt?