wenn man mit click probt, dann sollten den immer alle anwesenden hoeren koennen (eben ueber die PA) grade dann, wenn alle anwesenden nicht zu 100% timingfest sind.
ich persl. mag click-play live ueberhaupt nicht. das haengt allerdings auch immer von der musikrichtung ab. in verbindung mit sampling sicher notwendig, aber eben dieses kaum merkliche variieren im timing macht beispielsweise rock zu einem gewissen teil auch interessanter, oder "organischer".
rock straight mit click durchgenagelt kann (muss nicht) ein wenig zu steril klingen. ist jedenfalls mein empfinden.
wie gesagt wer wackelt hat eier, da ist schon was dran.