Beiträge von esCo_LA_

    Zitat

    Original von lars123
    ... dann war mein erstes kit ein mapex VX und das ist alles andere als schrott.
    Für den preis so ein gutes schlagzeug das lackiert ist
    ...aber für einsteiger ist es meiner meinung nach perfekt ich kann es nur weiter empfehlen. :)


    wir fassen zusammen:


    fuer einen einsteiger gleich ein lackiertes set zu anfang = perfekt?


    -> wenn es zuhause steht ja, falls es on the road benutzt wird, hat der einsteiger nicht lang freude, da es binnen kuerzester zeit leider durch fehlende praxis, ( dafuer kann der einsteiger ja nichts, da es sein erstes set ist, und er someit keine erfahrung haben kann) den ein oder anderen kratzer aufweisen wird, schade, da ladenneu und ein foliertes set sicher laenger mangelfrei bliebe.


    king seppel ist nun hoffentlich zufrieden, und nein, ich werde nicht aufhoeren zu posten, auch wenn seine majestaet sich auf den kopfstellt und weint ;)


    (das ist nicht boes gemeint, wer mich kennt, weiss, dass ich so bin... gelle thomas ;D )

    mir hats bei der aktion das piercing zerrissen.


    stick sprang ins gesicht, und mit der sticksitze schlugs mir zwischen haut und stab (augenbrauenpiercing)



    adrenalinrush, geblutet wie sau, und resultat war ein eingerissener stichkanal, ab da hing es immer schief, und nach 4 jahren fiel es dann ab (rausgewachsen)


    lerneffekt: konzentration beim spielen, und den stick festhalten.

    das wird dir dein lehrer / ein drummer im ort besser ZEIGEN koennen,
    als ein drummer in nem forum ERZAEHLEN.


    davon abgesehen koenntest du ja mal googlen, oder bei YOUTUBE nach entsprechenden rythmen suchen...



    p.s.


    ich brauch wen der mir zeigen kann wie schnell 100kmh sind bitte schnell, ist wichtig fuer meinen fuehrerschein.... :rolleyes:

    waende mit winkeln zusammenschrauben, wenn du das 4-eck fertig hast, und die unterseiten/der boden weitestgehend plan sind, steht das ganze von selbst (stichwort schwerkraft).


    wo ist das problem?

    Zitat

    Original von Philippe
    Dann


    Kommen die Zildjians zukünftig
    Hoffentlich
    Schneller? ;)


    meine meinung.


    egal wer den vertrieb uebernimmt, solange die lieferzeiten unter den "fend´rischen" 3 monaten liegen ist das schon ein wahnsinniger gewinn fuer uns alle (so sie denn zildjian spielen) ;)

    wenn sich die trommeln dann auf zuruf automatisch tongenau stimmen ist das super.



    waere sowas "nur"da, damit der black-death-turbo-metaler auch einen "evil-true´n" stimmschluessel hat, sinnlos.


    aber gut, dass son teil ja ausser dem aussehen noch viele wichtige andere funktionen eingearbeitet wurden. :]




    - ironie, nie ;)

    "ein schlagzeug ist keine triangel" sage ich immer, wenn jemand meint ich spiele zu laut (ich bin ein verhaeltnissmaesig leiser drummer)



    wenn ich in einer band spiele, und von mir verlangte, becken wegen genereller lautstaerke abzukleben, wuerde ich ihn mal aufklaeren, und so es nichts hilft meinen krempel einpacken und gehen.


    ihr spielt in einer hardrockband... dann ist da wohl jemand falsch.

    das ist "ändorsement"


    wenn die trommel scheisse klingt, dann musses von sonor ab werk sein...
    nicht durch sone "aufge-tunteten....aeh getuned´n " haarriße mady by dicker-fetter-basser.


    ;)


    edith: is wie mit´n ferrari...isser net rot, und wurde dranne gewerkelt (von einer nicht lizens-ferraristi-werkstatt) isses auch kein offzilieller ferrari mehr ;)

    auf der creative controll spielt er 4-5 songs komplett mit band,
    unter anderem mit gianna nanini, und er erzaehlt auch, dass er frueher viel mit der auf tour war.


    obs fuer den einen groovt oder nicht, istund bleibt ermessensfrage, technisch ueberwaeltigend, und musikalisch (zumindest in den aufgefuehrten bandbeispielen) sicherlich auch jemand, der seines gleichen sucht.


    habe mir die dvds damals als lernmaterial (uebungen) gekauft, und da erfuellt der gute "thommy" auch voll seinen zweck. zu ner clinic oder nem auftritt von dem wuerde ich dennoch nicht gehen.