Moin,
es gab zwischendurch weitere Splitscreen-Cover, bei denen ich mitwirken durfte.
Ein aus meiner Sicht insgesamt besonders gut gelungenes Stückchen Rockgeschichte ist dieses hier:
Moin,
es gab zwischendurch weitere Splitscreen-Cover, bei denen ich mitwirken durfte.
Ein aus meiner Sicht insgesamt besonders gut gelungenes Stückchen Rockgeschichte ist dieses hier:
Moin und vielen Dank!
Tatsächlich war das Ganze nicht wirklich teuer, da wir sowohl den Betreiber der Location und auch den Inhaber des Konzertservices, der dort u.a. die Lichtinstallation macht, gut kennen.
Und der Sohn des Bassisten ist kameramäßig sehr gut ausgestattet und kann damit auch umgehen.
Also einfach mal Glück gehabt - nicht nur mit Sängerin und Gitarrist ![]()
Ich glaube, da gibt es kein richtig oder falsch, ob oder nicht.
Ich habe mir sehr früh angewöhnt, die HiHat "mitlaufen" zu lassen, weil es aus meiner Sicht rhythmisch interessant ist oder werden kann.
Das kann schon ein ganz anderes Feel erzeugen, wenn man die HiHat einfach auf 2 und 4 tritt, während BD auf 1, Snare auf 3 und das Ride auf 1 und 3 kommt.
Man muss das ja nicht gleich wie Thomas Lang übertreiben ![]()
Guten Morgen zusammen,
es tut sich so einiges in letzter Zeit.
Zum Einen bin ich in einem coolen Projekt involviert (Joe Gassmann & Friends - Rock Classic Covers).
Hier gibt es immer wieder Leckerbissen der Rockgeschichte mit verschiedenen Musikern zu sehen und zu hören.
Zum Anderen steht in Kürze das neue Video meiner Band DOGS ON LEAD in den Startlöchern.
Ihr dürft gespannt sein...
So, mal wieder aktualisiert.
Jetzt musste endlich mal ein TOTO-Song her.
Und da war für mich einer ganz weit oben auf der Liste: Kingdom Of Desire
Beachte, dass sich beim Wurf auch Holzpartikel lösen könnten, die dann durch die Luft schwirren, eingeatmet und zum Erstickungstod
diverser Zuschauer führen könnten.
Hat schon einmal jemand über das Thema Mikroplastik nachgedacht?!
Darf man dann z.B. in der Nähe von Gewässern keine Sticks mit Nylon-Tips mehr benutzen?!
![]()
So, jetzt berichte ich doch auch einmal.
Eines vorweg: Der Kontakt zu Martin und die Kommunikation war zu jedem Zeitpunkt 1A!
Ich habe zunächst zwei verschiedene Demo-Hörer testen und dann mit einem kleinen Video meiner Gehörgänge klären können, welches Modell am sinnvollsten ist.
Danach bekam ich noch einmal weitere Demo-Hörer, um das Ganze zu bestätigen.
Nachdem wir auch mehrmals telefoniert haben, habe ich mich dann entschieden und muss sagen, ich bin total glücklich damit!
Am Montag gab es die erste richtige (und laute) Bandprobe und es war großartig.
Die Hörer dichten sehr gut ab, sitzen prima und der Sound ist klasse.
Gegenüber meinen alten Sennheisern habe ich an meinem kleinen Mixer die Lautstärke um mindestens 40% reduzieren können.
Also: Wenn Ihr darüber nachdenkt, In-Ears zu benutzen, dann probiert die Hörer von Martin unbedingt einmal aus!
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg und sage: Danke!
Nachdem mir meine Tochter mal einen Drumstick nach dem Gig wiedergebracht hat, habe ich es gelassen.
Dann lieber auf dem Stadtfest anschließend den Kindern einen direkt schenken - vielleicht motiviert das und bringt ein neues Talent hervor.
Und ich mag Schokoeis ![]()
Top!
Ich liebe mein Pearl Masters Birch...
Hui, da ist ja einiges zu lesen.
Grundsätzlich lag es nicht in meiner Absicht, die Diskussion nur auf den lieben Kyle zu konzentrieren.
Es gibt ja noch viele andere Videos in der Richtung.
Ich weiß, dass viele Menschen, die mit Beeinträchtungen leben müssen, ganz normal behandelt werden wollen.
Und das finde ich vollkommen verständlich und so gehört sich das doch auch.
Manche halten das Ganze eher aus der Öffentlichkeit heraus - wusstet Ihr, dass Paul Stanley ohne rechte Ohrmuschel geboren wurde?
Wenn jemand beschließt, sich vom Schicksal nicht von dem abhalten zu lassen, was ihm wichtig ist, dann ziehe ich meinen Hut.
Alex Zanardi verliert bei einem Motorsport-Unfall beide Beine und nimmt danach am Ironman teil.
Davon kann man sich nur eine Scheibe abschneiden.
Ich persönlich habe nach der Sichtung von einigen Videos den Eindruck bekommen, dass diese Art der Präsentation schon fast zu einer Art Wettbewerb geworden ist.
Und DAS finde ich einfach nicht in Ordnung!
Moin zusammen,
nachdem mir verschiedene DrumCover-Videos aufgefallen sind, bei denen Def Leppard-Songs bewusst einhändig gespielt werden, habe ich mich gefragt, ob diese Art und Weise des DrumCovers vertretbar ist.
Ein Beispiel:
One Handed Drum Cover! (Def Leppard - Pour Some Sugar On Me) - Kyle Brian
Mal abgesehen davon, dass er mir für meine Geschmack generell zu sehr (auch in anderen Videos) herumpost, finde ich persönlich es einfach respektlos, so etwas zu produzieren.
Was soll das?!
Ich finde Rick Allen übrigens großartig und ziehe meinen Hut vor ihm, seiner Entwicklung und auch der Band, die seinen Platz nie in Frage gestellt hat!
Sehe das nur ich so?!
Moin zusammen,
letztens bin ich auf Angelo Pentaris gestoßen und war beeindruckt von seiner Geschichte und dem Weg, den er trotz aller Widrigkeiten gegangen ist.
Laut seiner Website verbrachte er seine frühen Jahre in und außerhalb von Krankenhauszimmern. Aufgrund von Sauerstoffmangel wurde er als Frühchen geboren und an Maschinen angeschlossen, um sein Überleben zu sichern. Bei ihm wurde eine Zerebralparese diagnostiziert und ihm wurde gesagt, dass er tetraplegisch sei - die Ärzte sagten, dass er den Rest seines Lebens im Rollstuhl verbringen würde, unfähig, unabhängig zu leben.
Wenn ich mich manchmal umschaue und sehe, dass (auch ohne Corona) viele junge Menschen den Arsch auch nicht für irgendetwas hochbekommen, dann habe ich vor solchen Menschen wie Angelo noch mehr Respekt!
Deshalb an alle:
Wenn Ihr Schlagzeug spielen wollt, dann tut das!
Wenn Ihr Musik machen wollt, dann tut das!
Lasst Euch da nicht reinreden und geht Euren Weg!
Der alte Mann hat gesprochen... ![]()
So, alles neu macht der Mai - irgendwie dümpelt relativ viel rum, deshalb versuche ich mal, hier etwas Ordnung reinzubringen.
Mein eigener Youtube-Kanal ist hier.
Eine kleine Auswahl an Drumcover:
Fall Out Boy - Love From The Other Side
The Pretty Reckless - Death by Rock and Roll
Halestorm - Love bites (So do I)
Sound City Real To Reel - The Man That Never Was
Der Youtube-Kanal meiner ehemaligen Band DOGS ON LEAD ist hier.
Auch hier eine kleine Auswahl an Videos:
DOGS ON LEAD - Rainbow in the dark (DIO-Cover)
DOGS ON LEAD - Baby Love (live)
DOGS ON LEAD - Acoustic-Medley
Der Youtube-Kanal meiner momentan einzigen Band THE REULING STONES (covern wohl wen?!) ist hier.
Ein kleines Medley gibt es hier zu sehen.
Dann bin ich seit einiger Zeit in einem Projekt involviert: Joe Gassmann & Friends - Rock Classic Covers
Hier gibt es regelmäßig Leckerbissen der Rockgeschichte.
Dream Theater - The spirit carries on
Whitesnake - Still of the night
Queensrÿche - Eyes of a stranger
Meine ehemalige Akustik-Cover-Band THE CREW:
Ich möchte Euch auch alte Jugendsünden nicht vorenthalten:
KELLEY WILD - Bad Girls (live beim Niedersachsen Goes Rock 1991 - haben wir übrigens gewonnen!)
KELLEY WILD - In love (s.o.)
Viel Spaß erst einmal und ich suche engagiert nach weiteren Leckerbissen... ![]()
Nur so als Tipp: Youtube bietet die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit z.B. auf 1/4 zu reduzieren.
Ich nutze das ganz gerne mal, um eine schnelle Bewegung zu analysieren.
![]()
(...) Ansonsten hilft es natürlich, entweder keine Frau oder deren viele zu haben (...)
Mega! ![]()
Ich nutze sie tatsächlich seit Ende letzten Jahres für meine Covervideos und finde die recht gut.
Es gab auch schon Ergebnisse, die zusammen mit den Drums nicht gut klangen - dann lasse ich das halt.
Sicherlich müsste ich dann den Drumsound mehr ans Original heranbringen, aber dafür fehlt mir das nötige Knowhow.
Der Klick kann auch durchaus mal daneben liegen bzw. kurz mal orientierungslos durch die Gegend eiern.
Aber im Großen und Ganzen ist das brauchbar.
Er ist ja schon seit einiger Zeit sehr aktiv.
Grundsätzlich: Technisch absolut beeindruckend - keine Frage!
Seine Drumcover sind jedoch - aus meiner ganz eigenen Sicht - überflüssig, weil einfach gnadenlos totgekloppt.
Es muss ja nicht immer laut sein...
Ein paar Ausschnitte aus unserem Akustik-Programm, bei welchem ich mein Loota-Set benutze.
Habt einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
https://www.youtube.com/watch?v=Gmg7tFf7eRE
Moin zusammen,
vielen Dank für Euer Lob - geht runter wie Öl ![]()
Um Gottes Willen, als Kritik ist das gar nicht gedacht. Mein Anspruch ist wohl nur aufgrund meiner beruflichen Vergangenheit bei verschiedenen Bühnen und Musicals etwas versaut. Aber hohe Maßstäbe können ja auch ein Ansporn sein, (noch) besser zu werden.
Edit: meine Anmerkung bezog sich aber auch nicht auf das verlinkte Video, sondern auf diverse YT-Livevideos.
Auch dafür vielen Dank!
Ich sehe das schon als Kritik - aber als konstruktive und damit gern angenommene Kritik!
Ich weiß, was Du meinst.
Weitermachen! ![]()