Beiträge von schdaeff

    Bei der DT-DVD kannst Du auch einige der Songs aus der Drumcam-Perspektive anschauen.
    Genau wie alle anderen Instrumentalisten übrigens...


    Portnoy selbst betont bei seinen letzten DVDs auch immer, dass es KEINE Lehrvideos sein sollen.
    Also nur anschauen und Spaß haben!
    Nicht mehr und nicht weniger...

    Zitat

    Original von P.C.
    Denn als jemand aus dem Publikum Dennis Chambers ansprach, meinte Chester nur, dazu könne er nichts sagen, der würde sich in anderen Höhen bewegen - unerreichbar.


    Nach den Sachen, die ich kenne (unter anderem die Videos auf drummerworld.com), sagen das mit Sicherheit eine ganze Menge Leute ;)

    Ihr seid ja eine Hitfabrik ;)


    Manchmal werde ich an Bad News erinnert - kennt die eigentlich jemand?!
    Die haben die unglaublichste Coverversion von "Bohemian Rhapsody" gemacht, die ich je gehört habe...


    Ich persönlich finde es gut, wenn sich jemand so mutig öffentlich darstellt.
    Trotz einiger klarer Defizite ist es positiv, dass Du eine gesunde Selbstkritik an den Tag legst und auch die Meinung anderer anhörst (sofern sie vernünftig rübergebracht wird natürlich).


    Weitermachen...



    P.S.: Habe gerade was zu Bad News gefunden -> HIER und HIER

    Cool!


    Mich stört eigentlich nur was produktionsmässiges...
    Wenn die Steigerung im zweiten Teil der Strophe kommt, spielst Du die HiHat offener und die Sängerin gibt auch mehr Gas - aber die Gitarre spielt so weiter wie vorher.
    Dadurch wirkt die Steigerung nicht so, wie sie sollte, finde ich...


    Ansonsten echt klasse!

    Hier geht´s ja ab :)


    Aber recht haben Tim und Lupi - reines Technikgefummel macht auf Dauer keinen Sinn.


    Ich habe immer wieder festgestellt, dass man das Publikum beim Solo mit ein bisschen Stickwerfen und Späßen, wie z.B. triolisch Bassdrum links, rechts, Hand rechts usw. und dabei die linke Hand kritisch beobachten, als ob man schauen möchte, ob die Fingernägel sauber sind, eher auf seine Seite bekommt (Hammersatz, alle verstanden?! :D ).


    Ich weiß selbst, dass man gerne das zeigt, was man im Ü-Raum hart erarbeitet hat, aber ein Solo sollte ruhig grundsätzlich durcharrangiert sein, ähnlich einem Song...

    Ob er es nun getan hat oder nicht - ein komischer Beigeschmack bleibt bei der Sache...


    Musikalisch ist bzw. war er schon eine Klasse für sich.
    Die letzten Scheiben waren allerdings nicht mehr so dolle.
    "Thriller" ist aber ein Kultalbum!

    Zitat

    Original von Holle
    Ich denke, wenn sich ein 80-Jähriger drei Jahre lang dransetzt, macht er schlagzeugtechnisch 95% der User in diesem Forum locker nass.



    Dann warte ich also lieber noch mehr als 40 Jahre und übe dann weiter.
    Und dann mache ich Euch richtig nass...
    Huahuahua...

    Ich denke, man kann auch andere Absprachen treffen als monatliche Fixkosten auszurechnen.
    Vielleicht klingt es besser, wenn Du ihm sagst, Du möchtest z.B. alle 2 Monate ein neues Snarefell aufziehen und er soll es besorgen oder ähnliches...


    Ganz wichtig:
    Unbedingt vor Zeugen eine Regelung treffen - wer was kaputt macht, sorgt für Ersatz!
    Und vor/nach dem Üben kurz mal die Becken durchschauen kostet ja auch nicht viel Zeit.
    Am Ende war´s sonst wieder keiner!


    Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
    (Ich weiß, das macht EUR 5,00 ins Phrasenschwein :D )

    Jawoll - Respekt!
    Klingt wirklich ordentlich...


    "Fuse" finde ich richtig gut.
    Der zweite Song ist zwar nett, aber bleibt nicht so hängen.
    Ist aber bestimmt live ganz schön zum "Arsch-An-Der-Neben-Dir-Stehenden-Blondine-Reiben"


    :D

    Du hast sicher unter anderem einige Dream Theater-Scheiben in Deinem Schrank!
    Manchmal kommt der Portnoy durch - aber das macht ja nix...


    Spieltechnisch ist das doch klasse; aber da ist immer der kleine Mann im Ohr, der meint, es ginge eigentlich noch ein Stück besser, nicht wahr?
    Also hör sofort auf damit, Dich schon im Vorfeld zu entschuldigen!
    Du Memme... :D