Monsieur Bibbelmann könnte evtl. auch helfen.
Beiträge von Rockstar
-
-
Zitat
Original von Beda B
Kann das nur wärmstens empfehlen!Hast du´s denn schon gehabt?
-
Hallo Leute,
Untertitel gibt´s nicht und es wird nur Englisch gesprochen. Allerdings finde ich die Stimme und den Akzent nicht schrecklich. Man versteht eigentlich alles ganz prima...
Gruß
Rockstar -
-
Himmel Herrgott...
OK, tut mir leid.
Gregg Bisonette befasst sich mit diversen Musikstilen. U.a.: Swing, Blues, Big Band, Rock, Funk, Afro-Cuban.
Dazu gibt er reichlich Tips bezüglich Feeling, Technik etc.
Außerdem gibt´s noch allgemeine "Verhaltensregeln"zum Zusammenspielen mit anderen Musikern.
Im Allgemeinen geht es einfach darum, wie man am besten musikalisch trommelt.Es werden auch viele andere Drummer angesprochen, die es wert sind studiert zu werden. Und, ja.
Viel Spaß damit, falls du die DVD ersteigert hast.
Gruß
Rockstar -
Zitat
Original von the eluminatOr
würdest du uns vllt erläutern warum du sie zu schätzen gelernt hast? :):)ZitatOriginal von Rockstar
Netter Kerl, super Tips und coole Songs!Sie ist schön anzuschauen und lehrreich. Diese DVD macht einfach Spaß. Das ist mir eben anfangs nicht aufgefallen.
-
Zitat
Original von RocK
Er spielt nämlich ein Ride als Crash!Was ist daran abnormal?
-
das ist ja verrückt!
Edit:
Hupe: Völlig hypnotisierend. Besonders das mit den 120 tines!
Edith meint, sie habe dem 120 tines einen Fehler entdeckt. Schaut euch das mal an!
-
Ich hab die DVD von Gregg Bisonette! Sehr, sehr geil!
Netter Kerl, super Tips und coole Songs!
Edit: Ich muss aber sagen, ich hab sie zwar schon länger, aber erst neulich zu schätzen gelernt!
-
Achso sorry, Sven! Das war mein Fehler. Ich stand heut ein wenig neben mir...
Ich stell morgen mal was neues rein.
-
-
Wow, danke Psycho!
Aber ich verstehe gerade nicht, wie du das mit dem Kombinieren meinst.
Ich höre zur Zeit eher traditionellen Bossa von Jobim und Gilberto und so Zeug. Ich habe mir aber vorgenommen, mich jetzt an die moderneren Sachen ran zu machen. Wenn du Vorschläge für Interpreten hast: Immer her damit!
Gruß
Rockstar -
Danke erstmal für das Lob. Der Bossa ist an manchen Stellen aber trotzdem noch arg holprig und gehuddelt hab ich auch mal.
Das gefällt mir noch nicht so doll.
Verändert hab ich allerdings nichts am Sound. Ist genauso wie vorher.
Aber andauernd hab ich nicht auf der Hihat gespielt. Lediglich ein paar Takte. Das meiste ist auf der Snare und ein bisschen auf dem Ride.
-
So Sabine,
extra für dich auf der ersten Page: Update 2
Rechte Hand: Besen
Linke Hand: StockGruß
Rockstar -
Spitze! Hoch interessant!
Hab jetzt grad nur reingelessen. Werde mich aber nachher gleich mehr damit befassen und mich dazu äußern. Aber vielleicht reicht der Kommentar schon.
-
Ok, ich nehm alles zurück! Das Teil ist aber verdammt häßlich!
-
Zitat
Original von Olli K.
Meins auch. Tama Rosette mit Tama Omnisphere Touchlock Tomhalterung.
Des hots ois gebm ihr NasenICh habe nie behauptet, dass sowas nicht exitsiert!
-
Zitat
Original von williken
man kann auf einem bild die innenseite der toms sehen und ich erkenn da keinen fassbau.
Rockstar: troyan hatte, bis sie eigene hardware hatten alles mögliche benutzt...Weiß ich schon! Wird auch immer noch teilweise gemacht, sofern gewünscht. Laut Herrn Zachow.
Edit:
Aber: Ich hab auch noch nie ein Troyan mit Rosette gesehen und schon gleich gar nicht mit einer von Tama aus den 80er oder was weiß ich. -
Anscheinend!
Ein Troyan-Set mit Chrom-Finish? Igitt!
Sowas existiert nicht! -
sieht mir stark nach tama aus!