das zweite ist sehr schön
passt auch farblich zum forum.
Beiträge von williken
-
-
-
Zitat
Original von Philippe
Weintraube, mit Extras...
der versand wird sicher ziemlich teuer, da gefahrgut.
mann, es gibt echt spinner, die auf sowas bieten, vielleicht sollte ich mal anfangen meine arschhaare zu versteigern... -
Zitat
Original von Rockstar
@ williken:
Sorry bei Yamaha muss ich passen. Das wusste ich nicht, dass es davon kein ungebohrtes gibt. Noch ein Grund mehr mich nicht damit zu beschäftigen
schade für dich. -
Zitat
Original von nils
Gute Antwort!
nur leider heisst es tot :p
ich sollte nicht klugscheissen, ich weiss... -
Zitat
Original von Rockstar
ich glaub eher, dass die angebohrten Kessel weniger attraktiv erscheinen. MIr gefällts überhaupt nicht und bringt ja auch noch nen klanglichen Nachteil.
Also wenn schon top-serie dann ungebohrt würd ich sagen!#
zeig mir ein ungebohrtes yamaha...edit: von wegen gebohrt und ungebohrt: ihr würdet bei einem blindtest bestimmt zu 99 prozent versagen
-
die musiker und der schlagzeuger betraten die bühne...
ich weiss alt und unlustig... -
Zitat
Original von Hirnzwelf
dann würde er wohl nur müde lächeln und sich für die 25000 ein neues besseres Schlagzeug kaufen.
(für 25000 dürfte auch jemand mein set vor mir zerdeppern;) )
stimmt, naja...wieso will eigentlich keiner dieses set, ist schon min. zum zweiten mal inner bucht:
edit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6620&item=7329428206&rd=1 -
Zitat
Original von bob
Das ist Fuddel mit dem ausgekugelten Hüftgelenk aus dem MS-Forum.Der will nur mal wieder rumprollen.
In nem Thread vor Jahren hat er sogar die Seriennummern der einzelnen Schrauben drin gehabt.......Grüße
Bob
dann sollte mal jemand, der genug geld hat ihm das abkaufen und vor seinen augen zerdeppern -
sag mal, klickst du eigentlich auch auf die links, die einige hier posten, ansonsten hättest du bestimmt nicht die frage mit dem force 1003 gestellt, wenn es für einen euro weniger das 2003 gibt.
edit: da sind zwar keine becken bei, aber die, die bei dem 1003er dabei sind kannste bestimmt in die tonne kloppen.
-
was er kaputt macht, zahlt er und das werden wohl nur die felle sein. ihr könnt ja einen bestimmten zeitraum vereinbaren, wo ihr neue felle kauft und die nach der spielzeit anteilsmässig bezahlt. und eigene becken würd ich schon mitbringenlassen.
-
naja, obwohl der thread schon so alt ist geb ich auch mal meinen senf dazu:
die lu signature kostet beim store "nur" 1666 ocken, die normale glockenbronze von tama ist auch laut uvp teurer, wieso?
und noch ne frage: was bringt so eine snare, ausser dass sie laut wie hölle ist?
akustisch wird man sie eh nicht einsetzen können und wenn man sie abnimmt ist es doch scheissegal, wie laut/ leise sie ist, oder täusch ich mich da? -
kauf dir ein gebrauchtes export und gut ist, aber wenn du die möglichkeit hast, nimm davor ein paar schnupperstunden.
und normalerweise fängt man eh nur mit der snare an -
wo hast du denn was für wieviel gekauft?
holzringe, oder keller? -
Zitat
Original von Rockstar
@ philippo: das gehört dann bitte woanders hin...Sonst über Gewicht weiß niemand bescheid? Wär echt nett...
frag doch nach, dort wo du bestellen willst
ansonsten wieg doch deine trommeln einzeln, ohne hardware. -
Zitat
Original von Gugu
Sind es denn nun fleicken oder felcken? Je nachdem muß man anders verfahren....
ui,sich über rechtschreibfehler lustig machen, toll...
-----
@themenstarter:
mach mal am besten photos davon, oder erklär mal, wie die becken aussehen.
normalerweise "vergammeln" becken, wenn man sie nicht regelmässig reinigt, aber das schaut doch auch net schlecht aus -
sowas ist völlig normal und dreissig karten sind auch nicht so viel, wer die nicht in seinem bekanntenkreis los wird, ist selber schuld
-
Zitat
Original von Joe
ich tausch mal die schrauben aus, wo bekomm ich denn solche schrauben??
mfg
joebaumarkt.
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ssPageName=ADME:B:WN:DE:1
wüsste gerne, was alles dabei gewesen ist, mir hat er auf meine mail nicht geantwortet... -
00Schneider: und was sind dann die "segment shells", oder wie die dinger heissen, die es auch bei stegner gibt; fassbauweise um 90° gedreht?
alles sehr verwirrend...