Sind meines Wissens mitunter die besten Becken. Ich glaube das frühere Istanbul ist heute Zildjian, also kannst du nicht allzu viel verkehrt machen ; )
nicht ganz, such mal nach beiträgen von enzi, der hats mal schön zusammengefasst.
edit: der hier
Istanbul, allgemeine Statements ?
also, die beiden "istanbuls" agop und mehmet waren früher eine firma, weil sie brüder waren. das waren die zeiten, wo die label grün und weiss waren und nur istanbul auf den becken stand. danach ist der herr agop gestorben und seine söhne haben sich mit ihrem onkel mehmet wohl nicht so gut verstanden, dann kam der split in istanbul mehmet und agop.
mit zildjian haben die beiden firmen fast gar nichts zu tun, ausser, dass die beiden gründer bei zildjian gelernt und gearbeitet haben und dann ihre eigene firma gegründet haben, so wie auch heute noch viele kleine türkische beckenschmieden entstehen.
so, zu dem eigentlichen thema:
ich habe drei hihats von istanbul, zwei davon presplit und finde alle toll. bei beiden istanbuls gibt es aber sowohl traditionelle sounds, als auch moderne. in köln im drumcenter und im musicstore gibt es welche, am besten vorher anrufen und naachfragen, was die da haben.