danke, aber artolive usw. kennen wir und es ist uns zu teuer. trotzdem danke!
Beiträge von williken
-
-
-
black dog, schön
das crash gefällt mir ausserordentlich gut! -
-
die gehn aber so nicht weg, oder nur äusserst selten...
ich kann auch ne supra für tausend euro sofortkaufen reinstellen, was aber nicht heisst, dass die a) so viel wert ist und b) auch gekauft wird -
-
zum gesang vom mister hawkins leg ich euch nur das hier ans herz, ab ca. 1:20 gehts ab
http://www.youtube.com/watch?v=fAYo8xzsqIA
btw: der werte mann, welcher dort schlagzeug spielt hat übrigens auch ne tolle stimme
und einer der tollsten rocksong, wie ich finde " you´re such a dirty louse, just get out of my house" -
-
Das liegt dann aber eher an den Powermaßen und nicht so sehr am Holz.
Nochmal: unterschiedliche Bauweisen (tief/flach, dick/dünn, Gratungen spitz/rund etc.) machen einiges am Sound - aber nicht (kaum) das Holz!
holzart hab ich doch gar nicht ins spiel gebracht, ich dachte eher daran, dass die kessel realtiv dick sind -
an sich haste ja quasi fast recht, aber aus meinem recording custom in powermaßen bekomm ich kaum, oder nicht so einfach nen schönen singenden ton, als aus anderen hochwertigen trommeln. ein gewisser grundcharackter ist schon gegeben.
-
-
Mittlerweile zahlt man das Doppelte der damals in diesem Fred genannten Sonor-Gebrauchtpreise...
ja, leider. ein lite unter 1000 euro kommt alle jubeljahre mal... -
einteilig, also nicht aus schichtholz, so wie normale trommeln, sondern aus einem stück brett gebogen.
-
gab es von sonor eine teardrop snare mit solidem kessel als spezial edition für die usa?
-
guten zustand vorausgesetzt 400 bis 600 würd ich sagen.
-
pearl j.r. robinson snare in gutem zustand?
force 3000 in 20/8/10/12/14 in grün, auch guter zustand? -
-
-
naja, banner ist übertrieben, aber unter der workshop ankündigung ist ein relativ großes rockshop logo.
-
soso, drummerforum ohne werbung? schönes rockshop banner btw.
echt zum kotzen sowas, da wäre mir sonor lieber gewesen