nichts desto trotz hatte premier mal vor ein paar jahren ein oneply modell mit craviotto kessel
Beiträge von williken
-
-
sehr schon, wie immer. danke seppel und schade, dass es dir mavine nicht so gut ging, dafür aber nächstes mal
seppel, um die kölsch kästen hab ich mich gekümmert -
frieser, weit ihr denn samsatg auch noch da?
benni, die tempus evtl, da musste auch nicht so schwer schleppen? -
ich komm an dem eigentlichen stammtischtag, also samstag. freu mich schon auf euch
-
kommt denn überhaupt wer am samstag? das ist uncool...
-
oh und evtl kommt ein nichtdrummerforumstrommler mit, wenn er darf und zeit hat. hab gehört, dass er stubenrein sei.
-
nachdem ich (halbwegs?) meinen Rausch ausgeschlafen habe, so gegen 10:00 Uhr.
schade, dann sehn wir uns und du mein champion nicht... -
jürgen, ich hab doch so schön den ksc dissen können und sie hat übern fc hergezogen, wäre schade, wenn ihr nicht kommen würdet
btw: glückwunsch zur super leistung als frau im mänenrtor! -
wann musst du denn dann am samstag weg?
-
gerne.
-
feierabendbier du bist das beste. danke.
-
uh, sexy!
2000 dürften kocker drin sein. hab "normale" lites schon seit ewigkeiten nicht mehr unter 1000 weggehn sehn, dann dürfte das, kleine bassdrum, alles hängetoms und mit dem lecker finish locker 2000 wert sein. alter schwede! -
nur noch einmal kurz zu pay to play in und um köln:
also ich kenn es ähnlcih, allerdings muss man ne gewisse anzahl tickets von der location abkaufen und die dann weiterverticken. abendkasse geht dann an die band. kenn ich vom mtc, blue shell und nem jugendzentrum in bergisch gladbach. ich mag sowas auch nicht, weil ich kenn nicht so viele leute, denen ich tickets verkaufen könnte
@colonia music: kannst du mal von deinen erfahrungen berichten und vielleicht kann man diese pay to play diskussion hier abkoppeln, so nen ähnlichen thread gabs doch schon mal. -
nur zur klarstellung, weil die zeilen " deutschland deutschland über alles" meistens im falschen kontext gesehen werden:
»Der Anfang der ersten Strophe 'Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt' war für Hoffmann keine imperiale Aufforderung zur Unterwerfung nichtdeutscher Gebiete, sondern ein patriotisches Bekenntnis zur Überwindung der als zu partikularistisch empfundenen rechtlichen Struktur und politischen Gestalt des Deutschen Bundes. Mit diesem – später oft tendenziös mißverstandenen – Liedbeginn wollte der Verfasser gefühlsmäßig ausdrücken, daß er eine Vereinigung der deutschen Einzelstaaten und damit die Einheit Deutschlands 'über alles in der Welt' wünschte. Nicht geographische Expansion, sondern eine gesamtdeutsche Konstitution war sein politisches Anliegen.« Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestagesansonsten geb ich hochi recht: peinlich und purlich, ganz schlimm die herren!
-
rofl,also die algerischen Marktpreise sind mir nich so geläufig, aber da wir ja alle wissen, dass ein schwarzes S-Class mit viel Geduld für 850 absetzbar ist (gell,willi?),sollte ein grünes das auch schaffen
nicht ganz so viel. nen grünen noch weniger -
Die biegen sich bzw kippen aber auch (wenn keine Unterlage drunter ist) ganz gern, weil ein riesiges Moment drauf kommt.
deshalb sollte er sich die pancakes angucken, wo dann quasi zwei von den zylindern auf einer metallplatte stehend verbunden sind -
also ich finde das ein tolles video für das budget! und tolle einblicke in den dreh.
allerdings finde ich persönlich "langweilige" (nichts gegen euch, find ich fast immer so) musikvideos, wo man nur die musiker zocken sieht sehr öde. ich weiss, das das der eigentliche gedanke des videos war, allerdings steh ich eher so auf nicht mucker videos,, wie smack my bitch up, oder was von tool.
trotzdem daumen hoch, ihr könnt mit dem ergebnis echt zufrieden sein! -
dass letze böckchen versetzt am kessel müsste passen.
guck dir einfach mal die pancakes von sonor an, die sind auch nur 2 zoll tief.
ansonsten gute arbeit! -
Es ist der klassische "Bauernschlau-Trick" jegliche Zahlung zu verweigern in dem man eine fiktive (jenseits aller Logikkonzepte) und noch dazu astronomisch überhöhte "Gegenrechnung" (nochmal, die eigentlich keinen realen Sinn hat) aufstellt.
Schade wenn sich ehemalige Musiker auf solch ein Niveau herablassen.
Pfui Teufel!
genau nach sowas siehts aus.
und erschreckend an der ganzen sache finde ich, dass ich psycho mal wieder recht geben muss. hilfe. -