Beiträge von Barumo
-
-
Die Musikrichtung ist geklärt, nun noch ein Budget und die ersten setzen einfach Angebote an. So läuft es doch mitunter immer, Suche hin oder her.
Scheinbar weiß der Ex/Neu-Drummer noch nicht was er will?!Ps: Den Beitrag von Herr Steve Miller verstehe ich auch nicht.
-
Zitat
Original von Double Bass
Guten Abend allerseits,ich habe vor kurzem mein Paiste Innovations 19" Heavy Crash bei Musik Produktiv eingeschickt, da es einen Riss hatte. Nun habe ich heute eine Email bekommen in der steht, dass die das Becken zu Paiste geschickt haben und es in ca. 2 Wochen ein neues gibt. Jedoch hat MP in der Mail dabei geschrieben, dass es wahrscheinlich ein gleichwertiges Becken aus einer anderen Serie sein wird, da die Innovations ja bekanntlich ausgelaufen sind.
Jetzt frag ich mich: Welches Becken werd ich bekommen?
Denn in meinen Augen gibt es Momentan keine vergleichbare Serie. Alphas siedel ich niedriger an und 2002er oder Rude höher.
Was meint ihr? Schon einer Erfahrungen damit gemacht?Grüße,
MarkUnd, kam schon was?
-
Hi und Hallo,
find klasse was du machst!
Ach ud es heißt fallofserenity.com.
greetz
-
-
Zitat
Original von JoergS
Die farbigen von PAISTE tauchen gelegentlich bei ebay auf und weisen meist recht unschön ansehende Stickspuren auf.
Also für die Ewigkeit sind die nicht lackiertDenke das die Becken etwas weniger Sustain entwickeln als "normale" Becken
Zur Zeit spielt Stewart Copeland ein blau lackiertes Ride Becken (Prototyp) von PAISTE (auf http://www.paiste.com/news/images/2007/sc_setup/2_lg.jpg zu bestaunen)
Das ist nicht blau, auf dem Foto spiegelt sich blaues Licht. Die Oberfläche des Beckens ist großteils dunkel. Das ist nichts neues.
Edit: Toller Knopf
-
Sehr bescheidenes Produkt und durch diese Beschreibung kommt man sich weniger als potenzieller Kunde als eher eine Art Täter vor.
-
Diese vermeindliche Thomann-Stickaktion mit Vic Firth ist von Vic Firth.
Diese Aktion gibt es in jedem gut sortiertem Drumladen.
Kostet überall gleich und man kann sie sofort mitnehmen! -
Was?
-
-
Der angegebene Neupreis ist schon eine Frechheit.
-
Gut, 'ne offizielle Bestätigung für das auslaufen der XS20 konnt ich nicht finden.
Übrigens ist es mir wurst obs ein AA oder so war, der Aufdruck war auch nicht gegestand der Diskussion. Das Material war ja Thema und da mag ich halt die B8 nicht.
ich spielte auch mal Alpha und fands grausam. Meinl Rakers hatte ich bis vor kurzem 2 x Crash und HH. Fand ich ok. Ein Raker ride spielte ich auch eine Weile. Fand ich sehr gut.
Ich hatte auch schon Zbt's unter den Stöcken. Nicht so gut.
Sabian Pro Ride, ging auch sehr gut.
Das Mb10 Bell Blast Ride hatte ich eine Weile. Fand ich sehr geil.Am Ende setzten sich bei mir aber die B20 über die Jahre durch. Mit den anderen konnte ich einfach nicht so lange.
Das einzige B8 was ich mir durchaus noch zulegen werde (wenn ich es denn mal unbedingt brauche) ist ein B8 oder B8pro China in 18". Gefällt mir sehr.
Vielleicht sollte man dem Ganzem auch noch hinzufügen das ich B8 nicht als schlecht bezeichne. Für mich aber nicht optimal.
-
XS20 werden nichtmehr produziert? Die wurden doch gerad erst erweitert und überarbeitet. Die Aussage belege mal bitte.
Mir gefallen B20 Becken auch besser. Ich mag halt den Grundtypischen Sound der B20. Hingegen kann ich mich für B8 nicht begeistern, obwohl mich hin und wieder überraschend überreden lasse. Gibt auch B8-Schätzchen.
Allerdings schätze "ich" Alphas nicht als B8-Schätzchen und schon gar nicht alternative.
Warum du ein gutes AA gegen ein Alpha tauschst sollte einzig Dein Geheimnis sein und bleiben. Nachvollziehbar ist es für mich jedenfalls nicht.
Wie immer ist das alles Geschmack!
-
Zitat
Original von -Benni-
130 - 160 € würd ich schätzen.......und damit schätzt du hoch. Ich würde mich eher an 100-130€ gewöhnen.
-
-
Zitat
Original von Meinl18
Also ich hab auch einige zeit carbo sticks gehabt.
Aber 1. Sind schwerer als holz.
2. Brechen die auch nach einer zeit .
3. Beschädigen die Becken und das Drumset mehr als Holz. Vor allem machen sie bei härterem Spiel Dellen ins Fell.
4. Klingen lauter aber nicht so schön wie Holzsticks.
5. Machen Becken schwarz und Felle auchDazu möchte ich mich auch mal äußern.
Ich habe eine Weile (3 Jahre) nur Carbosticks/Fibersticks gespielt und spiele sie heut noch gelegendlich. Vorzugsweise in 7a.zu den Punkten.
1. empfand ich nicht
2. keiner behauptet von den Sticks sie seien unverwundbar. Es wird geworben mit der Behauptung, dass sie 8 mal länger halten als Holzsticks.
3. totaler blödsinn, einige Becken waren und sind thin bei mir. Da ist nix. Auch das sich Felle schneller abnutzten konnte ich nicht feststellen. Dellen im Fell haben meist eine andere Ursache!
4. Ich empfand alle meine Carbo's meist leiser als die holzigen.
5. Ich habe keine Schwarzen Becken. Einzig was auf dem Ride war, sind typische Abdrücke die ich auch mit Holzsticks hatte die einen Nylontip besaßen.Meine Erfahrungen im sozusagen Langzeittest.
-
Eigendlich könnte ich mich aus Berlin ja diesmal auf den Weg machen. Aber ich werds wohl wieder vergessen.
-
Zitat
Original von olly
KLUGSCHEIßERMODUS AN
Sorry, aber wenn ich das lese sträuben sich mir die Nackenhaare:
"Du erinnerst DICH richtig" wäre ein korrekter deutscher Satz.
KLUGSCHEIßERMODUS AUAAUA
-
Bei Meinl sind nur die Serien Byzance und Mb20 handgehämmert. Der Rest computergeklopft und die Einsteigerserien kommen bestimmt alle aus einem Topf in dem sich auch die anderen Hersteller ihre "Günstig-Teller" pressen lassen.
-
Wie halt so ein Dosendeckel klingt.