Ich bin so wie es bisher aussieht am Samstag Mittag von der Partie!!!
Beiträge von Schlumpf
-
-
E-Drum??? - das ist ja fast ne Beleidigung
-> Nee nee! Das ist ein Pearl Masters MCX + ne Pearl Chad Smith Signature Snare.
-
Ja das ist Absicht!
Schön, dass sich jemand das Cover sooo genau anschautSoldier bedeutet in unserer innerbandlichen, zwischenfreundschaftlichen Sprache soviel wie: Jemand der was herausragendes, besonderes gemacht hat egal ob das gut, schlecht, witzig oder bescheuert war!!!
Dazu ist noch zu sagen, dass alle Wörter, die auf dem Cover zu finden sind, solche Wörter sind und einen weiteren Sinn haben, welcher sich vermutlich nicht direkt erschließt! -
Wie klein bzw. verdreht die Welt doch sein kann!
Aber der Textauszug ist cool ... auf sowas muss man erst mal kommen bzw. ist es ziemlich schwer sich in die Lage des letzten Schlucks Orangensaft zu versetzen!!!
doeme: bin deiner berechtigten Kritik nachgekommen! Somit stehen jetzt alle Songs als "Vollversion" ONLINE
Ludwig-Drummer: JA, eigentlich sind wir um Stuttgart herum öfters mal zu hören - in nächster Zeit steht allerdings nichts an. Schau doch ab und zu mal auf unserem MySpace-Profil vorbei, denn das ist was Termine etc. betrifft immer am Aktuellsten!!!
-
So! Es ist vollbracht!
Unser neuer Silberling ist ab sofort erhältlich. Das gute Stück hört auf den Namen "Flavour Of ..." und beinhaltet 11 Tracks, welche Anfang 2009 im Gabston Studio von Manuel Marterer aufgenommen und gemastered wurden.
Reinhören kann man auf unserer MySpace-Seite www.myspace.com/tetrapackbandTRACKLIST:
1. Flavour
2. Trust In Yourself
3. Push The Button
4. Do You Know
5. Can We Still Be Friends
6. Dreamgirl
7. No Name
8. Invoice
9. BAD
10. Healthy Insane
11. HandfulCOVER:
-
Wenn du so vernarrt in die Clickstation bist aber keine Rhytm Watch magst dann teste doch mal das Boss DB90!!!
-
Ich schließe mich Savage an und würde mich auch für das Play-Along interessieren
-
Gute Idee!!!
Vielleicht bringt das ein wenig Ordnung ins schon vorhandene Chaos! - Ich glaubs allerdings nicht ...
-> Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! -
Oder hier: http://www.myspace.com/joeblobspot
Da sind zwar noch die elektronisch angehauchten Aufnahmen hochgeladen, aber nen kleines Video findeste.
Aufmeiner Privat-MySpace-Seite findeste auch noch nen kleines Video: http://www.myspace.com/julianhumburgLive spielen wir immer mit A-Gitarre und Cajon/Bongos/Shaker etc. ...
Greetz
-
On Stage:
- Fischer Amps Bodypack mit 2 XLR-Eingängen ( einer für Monitorsignal und einer für den Klick oder nen reines Schlagzeugmonitorsignal - dann aknn ichs zusammenmischen wie ich will) -> EMPFEHLENSWERT!
- Ultimate Ears IEM Kabel
- Ultimate Ears Super.Fi 5 Pro (2-Wege-System) -> EMPFEHLENSWERT!Zuhause:
- Zusätzlich nen Yamaha MG 8/2 FX Mischpult + Mikros um mein Schlagzeug abzunehmen und in den Body Pack zu schickenSignalweg:
Mischpult/Monitorsignal + Klick -> Body Pack -> IEM-Hörer
ICH GLAUBE EINFACHER GEHTS NICHT
-
Bei uns sind an der Wand Baustrahler montiert, welche auf die Decke gerichtet sind. Da die Wände mit dunklen Teppichen behängt sind ergibt sich ein relativ gutes indirektes Licht. Im Sommer werden die Teile allerdings auf Dauer ziemlich warm
-
Hat das Mittelloch, also das was auf den Ständer kommt, kein Gewinde???
Ansonsten musste, nachdem du die Schiene montiert hast, wie ne Art Kontermutter draufsetzen!!!
-
Placebo - Battle For The Sun
Geiles, frisches und für die Band neuartig fröhliches Album mit neuem Placebo-Drummer "Steve Forrest"
-
Clueso - So Sehr Dabei Live
mit Paul Tetzlaff am Set! -> Sehr geil ...
-
Dann fehlt aber noch nen Subkick-Mikro plus ordentlichem Subwoofer für die Umluft!!!
-
Auf der Meinl-Homepage steht seit kurzem, dass er nicht mehr bei Meinl ist, sondern zu einem kanadischen Beckenfabrikanten gewechselt hat!!!
Auf der Sonor-Endorserliste steht er drauf! -
Laut Bedienungsanleitung wird das Eingangssignal bei +6db limitiert!
-
Für solche Dinge verwende ich in Verbindung mit einem AKAI MPC1000 (=Sampler) den S-Monitor von Samson und mein BOSS DB-90 (=Metronom).
Der Sampler wird per Midi mit dem Metronom verbunden, das Metronom läuft in den Eingang 2 des S-Monitor - somit hab ich nen synchronisierten Klick.
Das restlich Monitorsignal (also die Samples selbst und andere Signale) kommen direkt vom Monitormischer und gehen im S-Monitor in den Eingang 1.
Somit kann ich nun beide Signale getrennt regeln. -
Vic Firth hat da versch. Lösungen: http://www.vicfirth.com/products/bags.html
-
Alles von WHAM! Vor allem aber "Last Christmas"!
*würg*