Oddjob: Das war auch mein erster Gedanke! Gibts eigentlich irgendwo Bilder von dem Teil??? Wäre auch sehr hilfreich um sich das Pedal in Ruhe anzuschauen.
Beiträge von Schlumpf
-
-
Sehr geil!
Da ich demnächst eh ein neues Pedal brauch, bietet es sich an zu warten bis es dieses in einem deutschen Laden gibt.
Weiß jemand wann die Teile zu uns kommen??? -
@ Galaxy345: Ich glaube der Tipp (siehe Post 4) mit der DrumTuning-Bible ist am Besten für dich!!!
-
Also NoName - Tama - Felle?
Man muss schon wissen was das für Felle sind um nen Tipp oder ne Lösung aus der Ferne anbieten zu können.
Von einem Billigfell kannst du nicht viel erwarten. -
Was sind denn da für Felle drauf???
-
ein Millenium Hocker und gerade 2Jahre alt
Und dann wunderst du dich???
-
Das mit dem Drehen ist eigentlich kein Problem. Kommt halt drauf an wie eng man es aufgebaut hat.
Ich hab das Ride genau zw. Hängetom und erstem Standtom, somit kann ich es sehr flach aufhängen, was meiner Spielweise extrem entgegen kommt.
Im Unterricht ist das Ride ziemlich schräg und dort komm ich mit schnellen Patterns schlecht zurecht, daheim klappt das relativ gut/leicht, da man vermutlich mehr Rebound vom Stock hat.Edith meint: gehört nicht ganz zum Threadthema, ist aber trotzdem hilfreich
-
Deshalb spiel ich nur 1 Hängetom, dafür aber 2 Standtoms - dann hat man das Problem nicht
-
Mattschwarz, bei dem man die Maserung durchsieht. So wie Yamahas Matte Raven Black.
@ Unas Slayer Of The Gods: Gibts auch von Pearl, schau mal in meinen Drummergalerie-Thread!!!
-
Zum Beispiel gibts HIER sein Signature-Kit!!
Die Becken gibts bei allen üblichen Verdächtigen (MP, Thomann, etc. ...) -
Scheinbar kommt ne "neue" soundcaster-Serie von Meinl namens Soundcaster Fusion.
Sind Hybridbecken, also ein unbehandelter und ein abgedrehter Teil.
Thomann hat die Becken schon!!! -
Die sind aber nagelneu oder???
Hab noch gar nix von der Serie gehört. Auf der Homepage ist auch nix zu finden!!! -
Hab mir das Teil gerade mal bei MP angeschaut.
Du brauchst zusätzlich zu dem Bowmount noch eine BT-3 Tomrosette, wenn du einen Pearl-Arm daran installieren willst!
Gibts hier: http://www.thomann.de/de/pearl_bt3_tomtom_rosette.htmDie Rosette müsste eigentlich passen, da der Bowmount ja versch. Bohrungen hat. Ansonsten musste eben selbst noch zur Bohrmaschine greifen.
-
Schau mal noch HIER , vielleicht ist da was für dich dabei!!!
-
Es wurde zwar schon angesprochen, aber ich sags nochmal: Du brauchst ne "Box", welche 2 Signale in 1 Signal umwandelt.
Gibts wie schon beschrieben von Palmer. Gibts aber auch von Samson!!! -
Ach nee, den kenn ich doch!!!
"Herzlich Willkommen" hier im Forum DrummerJ.Solo ist ganz nett. Live wars aber besser
Wie wärs mit einer Beschreibung zu deiner Person/deinem Set mit Bildern vom Selbigen etc. ...
Wichtig: unbedingt die FIRST STEPS FOR ROOKIES lesen.Greetz by the drummer of Tetra-Pack
-
Wenns um Ludwig geht würde ich mal hier nachfragen: http://www.trommelladen.de
Wenn du auf Vintage klickst steht da folgendes:"Vintage- Einzeltrommeln
Wir haben stets einzelne Toms oder Bassdrums da,
abgefahrene Sachen, wie ein 20er Floortom in Black Diamond Pearl aus den 60ern, 20x18 Amber Vistalite Standtom oder 18 Zoll Sky Blue Pearl, aber auch " normale" Grössen.
Es gibt eine Liste mit Single Drums, die monatlich upgedatet wird, bitte einfach eine E-mail schreiben!"Ist zwar nicht in deiner Nähe aber Trommeln gibts da trotzdem
-
Meine Ästheten:
-Oli Rubow
-Benny Greb
-Flo Dauner-Chad Smith
-Chris Adler
-Trevor Lawrence Jr. -
Ich hab diesen Sitz von Yamaha jetzt schon ca. 1,5 Jahre und muss sagen, dass dies der beste Hocker ist auf dem ich bisher saß.
Vor allem klappert, wackelt etc. nach dieser Zeit absolut nichts!!!
Ich bin absolut kein Freund von Sattelsitzen, aber wie schon zuvor geschrieben wurde: TESTEN TESTEN TESTEN - es gibt kein allgemeingültigen Tipp!!! -
Also ich hab 2 oben an der Bassdrum und 2 unten!!!
Ich find die Teile für die Optik ziemlich stylisch!
Einen Soundunterschied machen die Dinger aber nicht - jedenfalls nicht für meine Ohren