Beiträge von Schlumpf

    Hab das Cajon-Bag von Schlagwerk Percussion und bin bisher sehr zufrieden!
    Ich finde die Polsterung reicht vollkommen aus und in die vorne angebrachte Tasche passt noch locker nen Mikro + Shaker + Noten etc. ...
    Die Tragegurte sind zudem lang genug um die Tasche wie einen Rucksack auf dem Rücken zu tragen.
    -> Finde ich ziemlich praktisch, wenn man z.B. mit dem Fahrrad zu einer Session etc. fährt ;)


    Das von Meinl und das andere von dir genannte kenne ich leider nicht.

    Ich hab demletzt BABYLON CIRCUS entdeckt und musste mir sofort alle drei Alben der Band holen.
    Die 10köpfige Band kommt aus Frankreich, hat aber nicht nur französische Texte.
    Für alle unbedingt zu empfehlen, die auf Ska, Reggae, Chanson stehen!!! Besonders das Album "Dances Of Resistance" ist der Hammer.


    Babylon Circus - Musika
    Babylon Circus - Au Marché des Illusions
    Babylon Circus - Dances Of Resistance


    Mehr Infos: http://www.babyloncircus.net

    The Raconteurs - Consolers of the Lonely


    Das ist das 2008 erschienene zweite Album der Band, welche aus Jack White (nicht Black ;) ) von den White Stripes, Brendan Benson (welcher eigentlich Solokünstler ist) bzw. Jack Lawrence und Patrick Keeler von den Greenhornes besteht. Absoluter Geheimtipp - wems gefällt sollte sich dann auch gleich das erste Album (Broken Boy Soldiers) der Band holen.

    Also ich hab folgendes Teil mit dem das BD-Mikro fest in der BD installiert ist.
    Ich finds klasse, da kein Mikroständer vor der BD steht über welchen der Gitarrist stolpern kann ;)


    Das Mikrokabel führe ich durch die BD-Rosette nach draussen, da es am Resoloch durch die Vibrationen klappert!


    Mittlerweile gibt es davon eine neuere Version d.h. die ältere, welche ich habe, ist teilweise für ca. 18€ zu bekommen. Jedenfalls habe ich beim Drums-Only soviel dafür bezahlt!

    Wollte mal schnell nen kleinen Erfahrungsbericht zu dem NEVR DULL (5,95€ bei Polo) - Zeug schreiben.
    Hab das Zeug heute das erste Mal ausprobiert und ich kann schon vorweg sagen: "Ich bin restlos begeistert!"
    Ich bin bei meinen Meinl Byzance brilliant Becken folgendermaßen vorgegangen:



    1. Becken mit Wasser von Staub etc. befreit
    2. Becken mit Tuch getrocknet
    3. Becken mit Nevr Dull eingerieben und dann mit Druck poliert, dabei entsteht ne schmierige schwarze "Schmotze".
    Bei den Logos hab ich nur sehr wenig gedrückt, damit diese keinen Schaden nehmen - ist auch nix passiert.
    4. Becken mit Tuch sauber gerieben. Man muss so lange reiben bis das Becken glänzt, dauert ein Weilchen.
    5. Gestaunt, gefreut


    Ich habe pro Becken etwa 10 Minuten investiert.


    Ergebnis: Becken sehen ladenneu (nicht übertrieben - echt wahr) aus, obwohl ich sie mindestens 2 Jahre lang nicht wirklich geputzt habe und die Becken ständig unterwegs sind.
    Wie schon erwähnt, ich bin restlos begeistert.


    Probierts einfach aus!


    Link zu Nevr Dull bei Polo: http://www.polo-motorrad.de/se…ail.productdetails.0.html

    Ich erweitere hiermit mal ganz dreist den Thread:
    Weiß jemand ob NUR noch die neuen Farben (die seit 2008) erhältlich bzw. lieferbar sind???
    Wollte mir nämlich in naher Zukunft nen 10er Tom rauslassen, allerdings habe ich am Set die Farbe "Black Silk" und die gibts laut Pearl-Homepage und div. Shopseiten nicht mehr.
    Meint ihr die ist auf besondere anfrage trotzdem lieferbar???

    Cavalera Conspiracy - Inflikted "absolutes Hammeralbum für alle die es bischen härter mögen"
    In Flames - A Sense Of Purpose "kein Kommentar"
    Gavin Rossdale - Wanderlust "geniales Songwriting wie zu Bush-Zeiten"
    Clueso - So Sehr Dabei "es gibt noch junge deutsche Songwriter die was können - juhuuu"

    Wie siehts aus:
    Gibts irgendwelche neuen Objekte (Becken, Trommeln, etc.) für den DF Kit Constructor?
    Oder vielleicht sogar ne neue Version?


    -> Ich fänds echt sehr schade, wenn das Projekt eingeschlafen wäre ;(

    Ich hab mir aus nem alten Meinl Raker 10" Splash, welches am Rand nen ca. 2 cm langen Riss hat, nen Drumbal gebastelt. Des ist so nen Teil was man bei Meinl für teures Geld auch kaufen kann ;)


    Hier mal nen LINK


    Ich hab einfach durch das Loch des Beckens nen Gummistopfen mit Gewinde geschoben (dient als "Griff") und ihn auf der Gegenseite mit ner Mutter versehen, dass es hält.


    Perfektes Ding, mit welchem man von Handclaps bis zu trashigen Sounds einiges zaubern kann!!!

    Das von dir genannte Crash lässt sich sicher empfehlen, was nicht heißt, dass es dir dann auch gefällt. Das heißt für dich TESTEN TESTEN TESTEN.
    Ich hab nen 18" Byzance Medium Thin Brilliant Crash und muss sagen, dass es mein absolutes Lieblingsbecken ist!!! Für Metal ist dieses jedoch eventuell etwas zu dünn, da würde ich dann zur "normalen" Medium-Variante greifen.