Vielleicht war dein Pulli einfach nur zu schwarz für die Stöcke. Ich drumme auch in meinen Laufschuhen, des sind einfach wahnsinnig gute Schuhe. Wichtig ist das man sich in den Klamotten wohl fühlt.
Beiträge von Pressroll
-
-
Kauf dir 3 oder 4 anständige Beckenständer und 2 Multiklammern. Racks sind für so ein überschaubares Set mit nur 2 Hänge-Toms ganz großer Schwachsinn.
-
Euer Problem ist glaube ich weniger die zu kleine Anlage als der Innenhof an sich. Mit den Reflektionen müsst ihr klarkommen. Eine große Anlage bedeutet nicht zwangsläufig einen guten Sound. Eine kleine PA zu mieten kostet nicht die Welt, aber ohne erfahrenen Mischer seid ihr aufgeschmissen.
-
Hör zeitiger mit trinken auf Seppel!
Ganz klar braucht man einen Stopper wenn man auf Socken spielt. Das beste ist aber man kommt davon runter, das macht einen doch nur kaputt!!!
-
Eine wirkliche Pfannentrommel. Schade das man den Kessel gar nicht mehr sieht. Ich hoffe man hört die eiche wenigstens noch raus.
-
Das Video ist wirklich cool. Gerade die Bewegungsunschärfe die du durch die schlechte Bildrate entsteht gefällt mir. Das Lied ist schön poppig und geht gut ins Ohr.
ABER zu euren Myspace Sachen: Ray of Sunlight und Untouchable gefallen mir besonders, allerdings vermisse ich dort die dazu passende BD. Bei Untouchable fehlt sie (zumindest hier am MBP) komplett und bei Ray of Sunlight höre ich nur ein "klicken" wie es die Metalkickpads abgeben. Aber wo ist der Ton hin? Im Mix verschwunden, vom Bass aufgefressen? Der Drum Mix (HT ST BD und ab und an die Snare) ist an manchen Stellen einfach zu leise und kraftlos, die Crashes würde ich vielleicht an manchen Stellen etwas zurücknehmen.
Das Intro von Ray of Sunlight klingt als hätte nach "Aufnahme!" noch Unruhe geherrscht, das gefällt mir persönlich nicht.
Shields ist eigentlich gar nicht nach meinem Gusto. Die Klaviertöne am Schluss passen meinen Ohren nach nicht hinein und die Gitarren gefallen mir vom Sound her überhaupt nicht. Besonders die Lead spielt hart, kalt, regelrecht schneidend durch den "leidenden" Gesang hindruch.Der Anfang von Demon kommt nicht rüber. Kann an der Aufnahme liegen.
Die Stimme und Gesangsstil eures Sängers passt hervorragend zu diesen Stücken.
-
1. vom Blatt spielen, Stellen üben die haken (wie mit einem Lehrbuch). Später dann zum Playalong spielen.
2. Das Lied immer wieder anhören, auf das einfachste herunterbrechen und das üben, nach und nach ans original heran tasten und irgendwann kannst du "original" mitspielen, wenn es deine Fähigkeiten nicht übertrifft.
-
Es steht davon nichts geschrieben weil keine Fußmaschine dabei ist. Ruf doch mal Thomann an.
-
Die meisten Studenten sind im Juli und August mit Prüfungen belegt.
-
Ball flach halten ist leicht gesagt wenn du falsche Aussagen tätigst. The Police ist weit weg vom Reggae egal was sich irgendwelche Typen vom Einfluss etc. schreiben. "Pseudo" musikwissenschaftlich kann ich dort einfach nicht viel von finden. Copelands Getrommel war sicher nicht vom Reggae wie er zu dieser zeit vorherschte beeinflusst. Ich rede nicht vom Aufschnappen sondern von beeinflussen.
Reine Musikformen existieren. Da Musik dynamisch ist und verschiedne Strömungen sich überlagern gibt es (fast immer) Überschneidungen. Ich möchte mich hier aber auf keine weiterführende Diskussion einlassen. Gern per PM aber dieser Thread gehört Tulpe und hier gehts um seine Musik.
-
Gefällt mir ganz gut, obwohl ich jetzt nicht so der Reggea-Freak bin (von The Police mal abgesehen, aber die sind ja etwas vielseitiger). Aber ihr groovt gut.
Das Album von BBO, Reggae und "The Police" miteinander zu vergleichen ist eine Unmöglichkeit, das gleichsetzen eine Frechheit. Ich besitze und liebe jedes Album von The Police. Nicht einmal Canary in a Coalmine klingt annähernd nach Reggae oder BBO. Klingt BBO überhaupt selber nach Reggae? Ich kann nur sagen, nicht nach Reggae der mir gefällt. Ob nun Bob Marley oder UB40 , die beiden sind schon extrem weit auseinander, aber definitiv nicht in der Nähe von BBO. Ich will hier keinen "Glaubenskieg" anzetteln aber meine persönliche Meinung kund tun. Ich finde auch Culcha Candela unanhörbar, sind die Reggae? Sicherlich eine Mischform, ähnlich wie es bei BBO auch sein wird.
Ich habe mir die MySpace Links zumindest auszugweise angehört. Mal länger durchgehalten, oder auch kürzer. Technisch scheint es verdammt ordentlich, aber die Texte und Art des Gesangs verursachen bei mir 'nen schnellen Klick auf Stopp. Ich habe keines der Lieder komplett hören können. Beim ersten waren es genau 12s bis ich es nicht mehr ertragen konnte. es liegt an mir, ich kann mit der Musik nichts anfangen. Ich empfinde diese Musik als geschmacklich stark polarisierend. Bei zu krassen Hardcore Gegrunze handle ich übrigens ähnlich, egal wie geil die Instrumente bearbeitet werden.
Tulpe das soll bitte nicht als Angriff gedeutet werden. Es ist nur mein Geschmack.
-
Ne Ural und Tundra haben wir nie erreicht
-
Zitat von flökö
Ich entziehe mich der Diskussion jetzt weil sonst heissts wieder ich hab damit angefangen
Das hat Stalin nach Polen ja auch so gemacht und ist gut damit bekanntlich gefahren. Hittler die Nase konnte mal wieder nicht genug kriegen... das passiert vielen guten Diktatoren. Hussein musste ja auch immer wieder Öl ins Feuer giessen und was hatte er davon? Wenn man jetzt nach Südkorea schaut wie bockig die sich haben das sie sich haben das Sie im Schiffe versenken verloren haben weil der Norden mogelt...Man muss halt wissen wo Schluss ist
-
Aber man muss doch bei allem Neid und Antipathie mal anerkennen, dass Lena es geschafft hat, ohne Flügel auf dem Rücken, Silikon-Balkon, Tränendrüsensong mit Dackelblick und 10 köpfige Tanztruppe, mehr oder weniger einfach nur mit Ihrer Art, ohne göttliche Stimme, ohne politisch korrektes Englisch Millionen Menschen dazu zu bewegen für sie anzurufen.
Es lag wohl eher am Lied welches sich zu 100% an den Charts der letzten Monate orientiert. Es hat nicht gewonnen weil es sich hervorhebt sondern gut einreiht. Sie konnte es mit ihrer Natürlichkeit gut rüberbringen, das war allein ihre Leistung und verdient Respekt.
Aber was an ihrem Englisch ist denn "politisch nicht korrekt"? Es ist lediglich schlecht, aber das ist normal für ne 19jährige. Ich find die kleine auch knuffig, das Lied aber nichts sagend.
-
Deinen eltern fehlte es an der rechten Lektüre scheint mir.
-
Hinüber ist sicher ein drastisches Wort für die Gratungen. Beim eventuellen Nacharbeiten musst du ja nur noch mal den 45 Grad Schleifer innen ansetzen und den Winkel bis zur 3 Lage von aussen weiter ziehen und schon hättest du das Ergebnis wie es das mittlere Bild bei deinem Link zeigt.
Probiers einfach aus. Wenns nix wird hast du dann eben nach X Versuchen ne 12x7 und 16x13
Was soll der Geiz.
-
PPS
Mit der Kanone kann man auch seine Haustiere und sonstigen Mitbewohner leicht in andere Sphären versetzen. Würde mich mal interessieren, wer so etwas wo baut. Ich hoffe, man erfährt das nicht.
Die Minikanone kannst du dir aus nem Messingblock selber fräßen, oder feilen und bohren. Da gehört nicht viel dazu. Das Pulver sieht etwas nach Blitzknallerfüllung aus. In die richtigen Bahnen gelenkt reicht so etwas ja meistens schon aus. Der Rückstoß kommt mir für die zerstörerische Kraft aber etwas klein vor. Winkel und Ballon haben auch nicht zusammengepasst. -
Ich schau seit Jahren kein Fernsehen mehr, aber das gezeigte fällt doch noch unter Informationsfernsehen. Etwas wovon die Privaten seit jeher weit entfernt sind. Das ehrlichste an denen ist und bleibt die Werbung. Die beiden kann man nicht in einen Topf werfen. Der unvorbereitete Moderator im Beitrag hat vielleicht genau die Fragen gestellt die jemand stellt der überhaupt keine Ahnung von dem Thema hat. Also genau richtige fürs Fachfremde und wohl auch etwas ältere Publikum. Viele Takes hatten die offensichtlich auch nicht und vom Schnitt habe ich nicht viel bemerkt. Rein und Raus aber zwischendrin?
"Das geht in einer Stunde auf Sendung" habe ich öfter gehört und da musste ich das Band noch abholen. In dem Sinne, "Kette rechts".
@Luddi man muß auch nicht wirklich oft fern sehen
-
gibts schon, aber kann nicht oft genug verlinkt werden
- den Philosophen, sollte er aber zukünftig lieber daheim lassen.
-
Ja das ist klar, aber das zögern des Testers sprach auch ne deutliche Sprache