Die Ks werden genau so hergestellt. Paiste machts ebenfalls durch die Bank weg. Also ich finde die maschinell erstellten meinl Teile nicht so schlecht klingen. Wenn ich da an meine geliebten Classics denke Die sind für den zu zahlenden Preis spitze und sogar von hier.
Ich bin mit türkischen Becken wie sie Türken (traditionell?) herstellen leider nicht warm geworden. Es gibt ein paar die mir gefallen haben, aber viele mehr die ich anhand von "Nebengeräuschen" im Klang nicht mochte. Nur weil das Zeug von Hand gehämmert wurde muss es eben noch nicht gut sein. Die Maschine macht nichts anderes als ein Beckenschmied. Das von Hand gehämmerte Becken hat an sich größere Qualitätsschwankungen als ein maschinell gehämmertes. Maschinell gehämmert bedeutet ja auch nicht das sich zwei Becken bis auf den letzten Schlag gleichen. Hier wird entweder ein "human error" eingebaut und/oder versucht eine bestimmte "KlangFarbe" zu hämmern die bei verschiedenen Materialeigenschaften (Gewicht, Masseverteilung, Dichte) durch andere Muster erreicht wird.
Aber die türkischen Becken sind an sich anders. Die Byzanzen unterscheiden sich von den typischen türkischen Becken im Klang. zumindest habe ich das so wahr genommen. Schaut auf Youtube die mycymbal.com Sachen an. Die klingen nicht gleich, auch wenn sie den selben Ursprung haben. Die Byzanzen werden nach Meinls vorgaben gefertigt und klingen anders.
Alles in allem ist es aber letztlich eine Geschmacksfrage, deswegen ist es bekloppt sich wegen sowas in die Haare zu kriegen. ich steh auf Z K Customs und das ist gut so mein Damen und Herren Schlagzeuger.