Beiträge von Pressroll

    Vielleicht ja denjenigen der es falsch geschrieben hat. Es gibt durchaus Menschen die sich freuen auf Fehler hingewiesen zu werden um diese abzustellen.

    Also meinst du, dass es ok ist 2 Becken der gleichen Größe zu haben? Hm - weiß noch nicht genau, da ich noch etwas skeptisch bin. ^^ Die Klangfarbe ist doch nahezu identisch... ^^


    Nein, definitiv nicht, habe eub 18er K Custom Fast, und ein 18er K Custom Dark. Beide Becken sind recht dünn, haben aber andere Bögen und Kuppen leicht unterschiedliche Gewichte, das eine ist poliert das andere nicht. 2 vollkommen verschiedene Sounds sind das Resultat. Probiers am besten mal aus, ich finde es schön wenn die Becken nicht so hart abgestuft sind dim Sound.

    "Von Tama wird es eine neue Fußmaschine als Ergänzung zum aktuellen Programm geben" ... oder auch "von dw wird es eine neue Fußmaschine als Ergänzung zum aktuellen Programm geben" ... vielleicht auch "von Pearl wird es eine neue Fußmaschine als Ergänzung zum aktuellen Programm geben" ... Möglicherweise auch "von Yamaha wird es eine neue Fußmaschine als Ergänzung zum aktuellen Programm geben" ... oder dann doch "von Sonor wird es eine neue Fußmaschine als Ergänzung zum aktuellen Programm geben".


    Wenn etwas käme, dürfte er selbt wenn es schon in Kisten neben Ihm gestapelt liegt nicht sagen was, bevor es offiziell raus ist. Seine Aussage ist allerdings immer gültig, da es immer neue Teile geben wird.

    Lass deinen nächsten Rechner einen Mac werden und alles wird gut. :) Für Programme, die nur in Windows laufen, kannst du dann immernoch BootCamp installieren.


    Wer sagt das Macs nicht abstürzen benutzt das Ding offensichtlich nicht richtig. Mein Apfel hat mir schon über ein Dutzend Kernel Panics verpasst und Safari klappt auch gelegentlich zu wenn das Flash Dingens schlecht programmiert ist, Java gerade keine Bock hat, oder dem Teil irgend was anderes nicht passt.


    OSX ist wirklich gut, aber die gespielte Feindschaft zu Windows einfach nur lächerlich. Mac Besitzer sind manchmal auch noch so hochnäsig das es mir die Schuhe auszieht.

    Nicht qualitativ, aber klanglich schon. B8 sind von Natur aus spitzer. Mach dich schlau und schau in das A&V Forum. Kauf aber nicht bei leuten die sich gerade erst angemeldet haben. Sie sollten schon 'ne Weile AKTIV sein, dann passt das.

    Die Firma zahlt? Hinweise darauf, das für 1000€ nichts zu erwerben ist was die Zeit der Abschreibung überlebt, wurden versucht und blieben erfolglos? Probiere es nochmal. Oder kaufe von einem Customhersteller des Forums (Cube fällt durch Qualität und Engagement auf) das kleinste Set das möglich ist. Was brauchst du? Reichen Bass und Standtom, eventuell ein Hängetom? Muss es ein tolles Finish sein, oder reicht Buche Natur geölt aus? Viele Sachen über die man sich Gedanken machen sollte. Die Becken und Hardware sollten wirklich vernünftig sein. Da bliebt dir nur übrig das Set einzuschrumpfen wenn es was taugen soll.

    Wenns auch gebraucht sein darf, empfehle ich das eingehende Studium des Becken Forums (Verschiedene Serien, Meinungen etc) und Ausschau nach guter Gebrauchtware hier im Forum und eventuell bei Ebay. Gleichzeitig kannst du bei Youtube mal nach bestimmten Becken suchen, da sind gar nicht mal so selten gute Klangbeispiele drin. Da du das gekaufte dann spielen sollst, solltest du deine eigenen Ohren entscheiden lassen was gut ist, bzw dir am besten gefällt, mit Rücksicht auf dein Budget. Aber gebraucht, bekommst du gerade bei Becken mehr für dein Geld. Stöbere doch mal durch die Kleinanzeigen.

    Woher will jemand, der sich gestern angemeldet hat, wissen ob das ein guter Post war? Und dann noch der beste des Monats, wobei diser doch gerade erst begonnen hat. Nenene, heutzutaage geht halt alles schneller.

    I call BS on this one.


    Der ganze Text hat nichts von einem Infoblättchen, Nichtmal ein Werbeanfänger würde das Teil freigeben. Hier war ein Enthusiast am Werk und wollte ein wenig spielen, mehr nicht. Warum bitte sollte man die Trittplatte nach hinten setzen, wo doch alle versuchen die Kraft unter die Drehachse zu bekommen? Lese ich das Kräfteparallelogramm nur falsch oder würde diese Aktion in ein vergrößerten Kraftaufwand resultieren?


    Neben diesen DIngen, warum wird die Iron Cobra darin schlecht gemacht? Haben viele jetzt Jahre mit einer Minderwertigen Maschine gespielt? Naja. Ich zumindest nicht ;)


    Amüsant zu lesen allemal. Wer hat da bei Meinl angerufen? Schreib doch ne Mail und veröffentlich diese hier ;)

    Nimms denen nicht krumm, die können selbst nix ;) und wurden bei ihrem ersten post sicher auch erstmal veräppelt.


    Mein Tipp: Schau dir hier im Forum den Stimmfilm an. Der ist immer ganz oben unter den "Sticky" zu finden. Nimm dir Zeit zum stimmen und höre nicht nebenbei Musik oder schau fern etc. Einfach nur du und die Trommel. Mich entspannt das immer.

    nimmt man da jetzt gewachste,ungewachste seide oder welche mit zimtgeschmack? :D


    guter tipp, danke!


    So blöd ist deine Frage nicht, ich stand auch vor dem Regal und wollte erst gewachste kaufen und überlegt mir das es eventuell die Hülsen verkleistern könnte, oder aber wie ein Schmiermittel dient, so dass sich die Schrauben doch wieder lösen. Um sicher zu gehen nahm ich ungewachst.

    Den Klick sollte man nicht verteufeln, es kommt auf persönliche Präferenzen an und für Menschen wie mich ist der Gold wert. Allerdings nur wenn ich ihn höre. Mit dem Blinklicht kann ich absolut NICHTS anfangen. Zur Klicklautstärke: Mein Metronom bringt nicht so viel Output das es mir das Gehör wegblasen könnte, gleichzeitig dämpfen meine alten Sony in ear Kopfhörer gerade genug das mir die Peaks der Snare und Becken aufnehmen. Fange ich an den Klick deutlicher war zu nehmen, weis ich das ich daneben bin. Ob das dann korrigiert wird, kommt auf die Stelle im Lied an. Durch das hörbare klicken habe ich zumindest eine Geschwindigkeitsvorgabe und werde nicht langsamer. Ich kann auch mit laufendem (leisem) Klick unabhängig von diesem spielen allerdings mit Einschränkungen. Für mich der ausschliesslich mit schnellen 4/4 zu tun hat ist das Metronom angenehm, aber nicht zwingend Timing vorgebend.


    Mit Klick spielen zu können sollte aber für jeden ernsthaften Schlagzeuger möglich sein. Ob man es mag oder nicht.

    Kleinste Wackler zu vermeiden zu wollen ist Unsinn und allgemein finde ich es doof, mit Klick zu spielen, da es den natürlichen und minimalen Geschwindigkeitsschwankungen (die ohnehin kein Mensch merkt!) im Weg steht und dein Getrommel unter Umständen nicht mehr groovt. Was ist, wenn dein Gitarrist total in Rage ist und durch Adrenalin automatisch schneller wird? Dann bist du der jenige, der schleppt. Toll, danke Metronom! Ich würde das gänzlich lassen.


    Achte nicht auf kleine Wackler, sondern kümmer dich um die Gesamtperformance - das hilft viel mehr. Schau aufs Ganze und nicht, ob du 2-3 bpm schneller oder langsamer wirst.


    Ansonsten: mit InEar. Die einfachste Methode ist es, kleine Ohrstecker an ein Metronom anzuschließen.
    LG


    Was du brauchst ist ein Metronom, einen Submixer und am besten alte, aber gut funktionierende Walkmanhörer (in ear). Den Submixer als Verstärker nur wenn du trotz voller Lautstärke nichts vom Klick hörst (ich brauche keinen Submixer als Verstärker) Auf keinen fall über die Monitre laufen lassen, dann hören nämlich auch die ersten Reihen Publikum den Klick und was schlimmer ist deine Mitmusiker, Viele können das nicht ab.


    Herr Gast, hier gehts um Klick nicht um NICHT klick. Wenn gewollt kann man den auch gut überhören. und seinen Stiefel spielen oder ihn sogar ausschalten. Alles möglich im modernen Technikzeitalter. Ich bin auch trotz klick nicht 1000% thigt und grooven kann ich trozdem noch.

    Immer doch, ein williger Mod kann das gern in die Trickkiste verschieben. Freut mich das auch alte Hasen was mit der Idee anfangen können. Der Teflonfaden, Wollfaden bedient das gleiche Prinzip. Was allerdings nicht funktioniert ist die Zahnseide um eine Windung zu schlingen und dann komplett einzudrehen, dafür ist diese zu glatt. Aber das ist auch nicht schlimm, so kann man sicher sein das man die Fädchen auch wieder raus bekommt. Und die Toms riechen immer frisch :)