Beiträge von Pressroll

    Um der Wahrheit die Ehre zu geben in den späten 60er und die 70er Jahre fast komplett, waren die großen Labels auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Sie verdienten wahnsinnig viel Geld und konnten sich längere Versuche oder Hobbys leisten. Heute stehen die mit einem Bein im Bankrott und denken aber immer noch groß. Diesen Gedanken sollte man bei dieser Diskussion immer im Hinterkopf haben. Heute sitzt das Geld nicht mehr locker und Talente werden als One Hit Wonder verbraten. Es ist schade.


    Sinead o Connor ist zurecht auf Platz 1 gewesen, wie ich finde. Depeche Mode konnte es offensichtlich verkraften. 2 gute Lieder in den Top Ten - früher war eben doch alles besser =)

    Die Kernsaussage war eher dass das - Ich habe hier ein eindeutiges Talent, unterstützt es! Engagement - verschwunden ist. Das hat nichts damit zu tun das dieses Talent nicht Leistungsbereit ist.
    Neues Erschaffen, weg vom Einheitsbrei - das machen Labels schon lange nicht mehr. Sie suchen es auch nicht. So etwas verkauft sich schlecht weil die Konsumenten mittlerweile alle abgestumpft sind.


    Ich sehe sowas sogar im klassichen Bereich. Neue Orchestermusik verkauft sich nicht. Die 20.000 Aufnahme der Londoner Philharmonie von irgendeinem lange verstorbenen Meister geht einfach besser unter die Leute zu bringen als neue Musik.


    Edit: Ich sehe gerade Luddie hat das im unteren Teil seines Postes alles schon gesagt, aber doppelt hält besser.

    10er + EC2 = großer Fehler. Ehrlich, ich habe noch kein Set mit EC2s gehört die gut klangen. Habe selber mal die EC1 probiert und ganz schnell in 'ner Ecke verschwinden lassen. Ich, für mich, habe entschieden, je kleiner der Durchmesser einer Trommel desto dünner das Fell - und schon gar nicht 2-lagig. Die sind alle Bäh 8o FÜR MICH :!:

    SKB 12" Tom Case + 13,3 MBP neben 14er Hängetom (als Standtom gehängt) gleich große Freude.


    Es ist komplett aus der Schussbahn und hoch genug das man etwas lesen kann. größere Schlepptöpfe sollten dann auch auf größeren Cases stehen. Für das 15er Modell biete sich sicher das 14er SKB an. Für das 17er - mal ehrlich wer kauft sich den Backstein freiwillig - sollte es dann das 16er Case sein.


    Platz sollte man dafür allerdings haben. Soweit ich dein Set kenne würde ich sagen DEN hast du nicht ;)


    Das wurde schon gesagt - aber ich wolltes nochmal untermauern und dich so auch freundlich Richtung SKB schuppsen.

    Du verkennst die Tatsache das hier seitens der Band Ansprüche geltend gemacht werden. UND wenn er zuerst zum Anwalt geht und sich nicht mit irgendwelchen Aussagen (in Brief oder Mailform an die Band gerichtet) diskreditiert ist die Sache da am besten aufgehoben. Und ein Schreiben vom Anwalt hat so manchen sturen Bock zum zahmen Zicklein gemacht die dann oh Wunder plötzlich ganz offen für eine gerechte Regelung waren. Selbst erlebt.

    Die fühlen sich wohl auch noch gut dabei... Unterlasse alle weiteren Kontaktaufnahmen und geh zum Anwalt. Deine Rechtsschutz ist genau für solche Fälle da. Die Sache geht eh nicht zum Richter. Das die sich von einer emotional geladenen Email nicht beeindrucken lassen war aber auch klar.

    Allen Ratschlägen zum trotz, hast du nur die von Herrn Jürgen genannten Möglichkeiten. Ich würde nachdem du hier viel Kondolenz erhalten hast bei einem (Fach-)Anwalt Rat suchen. Nicht jeder Anwalt will dich gleich abzocken. Ein Gespräch und ein professionell aufgesetzter offizieller Brief mit realistischen Ansprüchen dauert keine 2h da sowas, sei es Ehe oder Modellbahnclub, doch relativ standardisiert ist. Gehts dir nicht um Geld dann kannst du dich sicher locker damit abfinden das dein Lied in einem Jahr 50000 mal verkauft wurde und du weder an den Tantiemen beteiligt noch im Booklet erwähnt wirst. Läuft die Band gut würde ich mich dahingehend absichern.


    Ruf einen Anwalt an, am besten den deines Papas und lass dir helfen.

    Den Cheque den die Dame hier bekommen wird sollte sie unangetastet der Polizei übergeben. Den vermeintlichen Brief mit dem Cheque nicht öffnen, eventell interessiert es ja jemanden bei der Polizei und die freuen sich über unangetastete Spurenträger.


    Wenn es richtige Bertrüger sind wird da auch nie jemand vorbeikommen und irgendwas abholen. Es wird so laufen wie es Premier Drummer beschrieben hat.

    Jetzt höre mir mal zu du neunmalklug, hier wollen 14 jährige ihren Sänger verstärken und nicht auf Welttournee gehen. In fast jedem Proberaum steht eine eher bescheidene Anlage. Die Anzahl derer, die was gescheites kaufen können kannst du mit unter 20% abrechnen. Je jünger die Musiker sind desto unwahrschenlicher ist gutes Equipment zu finden. Eine ordentliche Monitorbox zu kaufen ist für die Jungs einfach eine kostengünstige und ausbaufähige Lösung. SPÄTER kann man nachrüsten wie man es sich wünscht. Aber von Anfang an hat man ein recht passables Ergebnis. Kleines Budget fordert nunmal Kompromisse.


    Feedbacks kann man übrigens auch wunderbar durch verbessern der Raumakustik bekämpfen, warum hast du das nicht erwähnt? Ein Akustiker sollte den Raum einmessen und entsprechend ausstatten. Das muss man einfach machen wenn man sorgenfrei musizieren will :rolleyes:


    Dein Avatar zeigt dich an einem Megapult. Schön wenn DU sowas kannst und wenn DU weisst wie man es bedient und wenn DU mal von deinem Thron runterkommst würdest du sehen worum es hier geht. NICHT um das verhindern von Feedbacks, sondern um das verstärken der Stimme. Und "14 jahre alt" bedeutet vielleicht noch nicht so viel Erfahrung in Sachen Musik und Peripherie zu haben.