Beiträge von Pressroll

    Ich mach nicht gern Werbung für Sachen die ich selber gern häte aber hier schwirrt in den Kleinanzeigen ein oranges Mapex Orion rum welches keine Standardgrößen hat. Es sieht rattenscarf aus und kostet nur 800€.


    Schau doch mal nach


    Edit: yamahas Stage custom (ob nouveau oder oldschool) finde ich überteuert fürü as was es bietet.


    Edit2: Ich sehe es gern das du meine Links im Gedächtnis behältst Kathrin...


    Diese sind natürlich auch OK - aber das ORION :) :) :)

    Da stimm ich dir natürlich zu Kathrin. Das Sonor habe ich auch dem Drummer meines Bassiten empfohlen, nein nicht mir und der ist, neben seinem Toni, h e l l a u f begeistert. Trotz der von Drumstudio aufgezählten kleinen Ecken und Kanten ist das Set einfach klasse für den Kurs.

    Der Preis ist ok. Die kosten neu immer noch zwischen 900 und 1100 Ich würde es aber nicht kaufen. Halte nicht viel von der Stage Custom Serie. und ja es gibt in der Preisklasse bessere. Mapex M und M Pro - sind meiner Meinung nach weitaus besser.


    Das Hier ist ein Mapex Saturn. 2t beste Serie von Mapex. Könnte aufgrund der ungewöhnlichen Farbe um die 900€ rausgehen. DAS ist ein GUTES SET!


    Du kannst auch mal pdp schauen, die in der Preisklasse ähnliches wie Mapex anbieten.


    Ebay ist gebraucht generell 'ne gute Adresse, wenn man weis was ein Set noch wert ist und sich traut unangenehme Fragen zu stellen.


    Edit: Da war ein Punkt wo er nicht hingehörte.

    Ich denke den 16ten in Plaue' werd ich auch warnehmen. Klärt sich bei mir aber erst nächsten Monat. Ich hoffe doch das das klappt.

    ÜBEN!


    Sonst noch wer Seelenleid?


    Wenn wir gerade dabei sind ich darf morgen was über Schostakowitsch 7.Sinfonie vortragen. Na ich an deiner Stelle würde mich sofort besser fühlen. Ja es gibt Leute den geht es noch viel schlechter ;)

    Der wievielte Thread zu dem Thema ist das jetzt schon? Wir sind keine Seelsorger und das es vorbeigeht weist du doch auch, oder willst dus nochmal hören? Vielleicht noch Kekse und ein Glas Milch dazu?
    Das ganze Leben geht vorbei also lass dich von einer Formkriese nicht runterziehen sondern mach was gescheites draus.

    Um hier noch ne Salve gegen HR abzufeuern ;) Die meisten Konzertsäle werden ausgerauscht und haben 'nen guten Sound. Wenn ich da ohne Gehörschutz in der Nähe der Box stehe wars das, ohne wenn und aber. Geräusche über 85db sind auf Dauer schädlich. Punkt.

    ...klingt nach Überanstrenfung. Hältst du den Stick sehr fest? Spielst du mit dem Handrücken nah oben kann es sein das du einfach zu stark gegen den Zeigefinger gedrückt hast. Man müsste sehen wie du spielst um hier genaues zu sagen. Schmerzen sind aber generell nichts gutes.

    Nachdem er nach den Konzerten von den ganzen Trommelkindern belagert wurde um denen Möller Onehanded und ... zeigen musste hat er wohl festgestellt as isch das vermarkten liese. Oder er ist einfach nett.


    Zum Ersten: Der Handsatz eines 3 Stroke Rolls (um den gehts doch eigentlich gar nicht!) ist RLR oder LRL. Der eines Drags ist immer och rrL oder llR wobei die Vorschläge bitte auch als solche zu vernehmen sein sollten.


    Zum Zweiten: Wer Noten lesen kann muß es nicht in etwa spielen können.


    Zum guten Schluß - ich kann dir das alles offen und geschlossen spielen. Je nachdem wie es eingesetzt wird.



    Zusatz gemäß Anlage 2:


    Zitat

    Ich habe nachgeschaut und du hast recht, er stellt das so da. Ich habe den 3 stroke ruff aus diversen quellen, Als drag nur aus wilcoxon...merkwürdig.... Ich kenne ruffs ausschliesslich als singles, und ein drag als double. vielleicht kann sich jemand anderes einen reim darauf machen ?


    Ja das ist trotzdem so, Steht es im Wilcoxon so muß es noch lange nicht stimmen. Mag sein das er es so versteht in zig anderen Büchern ist der Drag immer ein Doppelter Vorschlag.

    Ich verstehe einerseits den Boardbetreiber. Andererseits handelt es sich bei unserem Forum nicht gerade um eine gefährdete Forenart. Wir reden über Musikinstrumente. Größtenteils über Schlagwerk. Niemand hat sich bisher über eine Firma in einer Art wie im Beispiel genannt echofiert. Dafür gibt es auch keinen Grund.
    Sollte es einen Fall geben in dem konkret über einen unfairen Geschäftemacher gesprochen werden würde - hätte dieser womöglich auch keine starke Kanzlei zur verfügung welche sich womöglich der Rechtsbeugung oder unsittlicher Abmahnungen bedienen könnte. Ein toller Konjunktiv aber man sichre sich ja gerne mal ab, wenn es einen Grund gäbe.


    Ich bin gegen vorrauseilenden Gehorsam. Am Ende setzen die noch Idomeneo ab nur weil sich irgendwer gestört fühlen könnte...


    ... oder führen eine Rechtschreibreform ein. [edit]

    Zitat

    Original von Bumu


    Ich hatte vor ein paar Jahren einen Gehörsturz, weil ich damals ohne Schutz gespielt habe.


    Thomas


    Da liegt das Übel. Du mußt das Schlagzeugspielen nicht aufhören, aber ich würde jeden Streß fürs Ohr vermeiden und wenn es sein muß die Ohrstöpsel dauernd tragen. Es gibt wohl Tabletten die die Sinneszellen im Gehörgang etwas fitter machen sollen, das hab ich mal beiläufig im Fernsehen gesehen, kann dir dazu aber nichts genaueres sagen. Von meinem jetzigen GEsichtspunkt gilt Tinitus aber noch als nicht heilbar und du kannst nur noch nachsorgen.