Beiträge von catastrophy

    Ja, das mit dem Timeing ist in der Tat besser geworden. Eine Kleinigkeit würde ich noch ändern, wenn ich du wär: Wenn die Schleife durchgelaufen ist (also alle Wiederholungen fertig sind), wärs doch angenehm, wenn das Programm automatisch den Mechanismus auslösen würde, der normalerweise eintritt, wenn man die "Stop"-Taste drückt.
    Ist die Schleife durchgelaufen, sollte es demnach meiner Meinung nach möglich sein gleich wieder "Play" zu drücken, die Taste bleibt aber inaktiv solang man nicht "Stop" drückt. Oder gibts etwa irgend einen Grund dafür, dass das nicht automatisch geschieht?

    Da bin ich mal (Ausnahmsweise) ganz Schneiders Meinung.
    Obwohl mein Aussehen eher darauf schließen lassen könnte, dass ich nach dem Motto "Sport ist Mord" lebe, finde ich, dass Sport wichtig ist (egal ob man Musiker ist oder nicht...).
    ___________
    Nichtganzernstermodus:
    So, jetzt geh ich noch was essen und dann seh ich mir im Fernsehen ein Fußballspiel an....das war dann mein Sport :D
    __________

    ViZoR

    Zitat

    das ist quatsch .. nach ein paar Tagen hast du genug davon


    Das bedeutet nicht, dass das Teil nicht funktioniert, sondern nur, dass du keine Ausdauer hast.
    Das ist bei jeder Sportart genauso...wenn du dir Inline Skates kaufst und sie nach ein paar Tagne in die Schublade steckst wirst du davon auch nicht mehr Ausdauer kriegen. Du kriegst auch nicht mehr Muskeln, nur weil du ein Abo in ner Muckibude machst ohne zu trainieren :rolleyes:

    Lars
    Müsste eigentlich schon funken. Zumindest hats das beim letzten Java-prog, welches ich in der Schule geschrieben habe (das waren noch Zeiten :D )...habs allerdings noch nie auf Mac getestet; nur auf Linux/Windows.
    Das Prinzip ist ja eigentlich nicht allzu kompliziert: Das "programm" ist ja eigentlich nix anderes als ein binärcode bzw. ein "möchtegern" Maschniencode (möchtegern, da ein Maschinencode ja Plattformorientiert ist, die Plattform aber nicht bekannt sein kann bzw. durch die Java VM emuliert wird), welcher auf der VM ausgeführt wird. Die Kompatibilität zum jeweiligen System wird von der jeweiligen VM gewährleistet. Deshalb ist (soweit ich das verstanden habe bzw. wie es meine (paar) Erfahrungen bestätigen) die Kompatibilität zur VM das einzig wichtige. Gehts auf einer VM, gehts auf allen VMs, welche es letztendlich ermöglichen, dass es auf den verschiedenen Maschninen läuft.
    Ähm, was soll sich an der Oberfläche großes ändern? Was standard ist (wie z.B. das Frame selbst) wird vom jeweiligen System übernommen und was du festgelegt hast bleibt so... Oder hab ich die Frage nicht verstanden?

    sehr schön und einfach zu bedienen...so soll es sein.
    apropos tomsound: ist doch egal, das zeug soll uns ja nicht ersetzen :D .
    @thegovernator...
    ja, die sun-seite ist in der tat etwas unübersichtlich gestaltet. lade dir am besten ein development kit runter, da ist sicher alles dabei :D

    Zitat

    Original von Kamikazebowler
    Bin ich Gott oder ist dies ZUFALL?
    -kb


    du bist gott :D
    naja, sport ist nie schlecht....aber obs jetzt für die geschwindigkeit beim drummen was nutzt...außerdem musst du ja beim drummen nicht weglaufen, wenn du nicht ganz mies spielst und dir dann obst und gemüse nachgeworfen werden...wozu also??;)

    zum glück bist du ja so freundlich zu den anderen boom.operator. :rolleyes: außerdem sehr hilfreich dein post...
    vielleicht hast dus nicht mitgekriegt, aber genau dieser thread wurde zweimal eröffnet und zwar immer das thema "kombi a/z-custom" beteffend...

    ne, war bei mir auch nicht das video (war damals noch nicht im typischen mtv alter;)...war noch nicht so verdorben).
    es war halt eines jener lieder von greenday, die man sich anhören konnte. die anderen klangen ja alle gleich 8)

    lieblingselpalben: Welcome back my friends to the show that never ends, Ladies and Gentlemen: Emerson Lake & Palmer
    und Trilogy.
    Beim lieben Carl bin ich so ziemlich Hochis Meinung.