Beiträge von drummertobi

    Noch eine kurze Frage:


    wo bekomme ich denn gute Piezzos her? Vor einiger Zeit gab es mal bei Pollin.de günstige, die richtig gut waren. Diese wurden auch im Forum "Eigenbau DrumTigger" erwähnt und von einigen wurde abgeraten, da diese umständlich aufzumachen sind.


    Kann mir jemand ein kleinen Tipp geben?


    Tobi

    Hallo zusammen,


    ich bin Anfänger und habe dieses Jahr angefangen Schlagzeug zu spielen. Gekauft habe ich mir ein Teil von Ebay. Ein Stagg Tim 1. Es war nicht teuer, aber ich wollte erst mal schauen, ob es mir überhaupt Spaß macht. Mir ist aufgefallen, dass ich das Set immer gedämpft spiele - da ich in einem Mehrfamilienaus wohne, d.h. mit Gummimatten. Hab mir hier auch schon Piezos darunter gelegt und das ganze an ein Drum-Modul angeschlossen. Ich bin überhaupt nicht zufrieden.


    Jetzt überlege ich mir, ein E-Drum zuzulegen. Hab ein Yamaha DT Express gesehen. Ist dies Empfehlenswert oder kann mir jemand ein gutes - nicht so teueres Set empfehlen? Es sollte einigermaßen angenehm zu spielen sein, aber auch nicht zu laut (Nebengeräusche). Hab die Teile von Roland auch schon gesehen. Sind die laut? oder hört man da auch nichts.


    Danke schon mal für die Antwort


    Tobi

    Hallo,


    also ich glaub dein D4 funktioniert nicht ganz richtig. Habe das D5 (ähnliche Bauweise) und bei mir geht alles wunderbar. Habe allerdings die Tigger auf 1 und 2 angelötet (XLR Stecker) Und bin dann mit einem Monostecker in das D5.


    Kann aber auch zein, dass deine Tigger deffekt sind.


    Auf dem Display zeigt es bei mir immer an, wenn ich ein Tigger schlage. Habe ich das Tigger z.B. am port 1 angeschlossen wird die 1 bei betätigung des Tiggers eingekreist. und eine Skala zeigt an, wie stark ich den Tigger geschlagen habe.


    Ob es eine Demo-Funktion gibt weiß ich gar nicht, aber mit dem Preview-Button müsstest Du auf jeden Fall einen Ton hinbekommen.


    LG
    Tobi

    Hallo Leute,


    Hat jemand ne Idee, wie ich die Kabel unter den Gummipads einigermaßen sauber verlegen kann? Die Gummipads (siehe Link) sind so 0,5 cm dick.


    Gummipads


    Hab schon versucht ein Loch durchzubohren und ein Kabel durchgesteckt, aber das Kabel is zu dick und das Loch reist auch leicht aus. Dann hab ich versucht von der Seite ein Loch zu bohren, aber das geht auch nicht so recht. Die Lösung hier mit den XLR Steckern komt auch nicht in Frage, da ich kein Holzböckchen auf die Gummipads kleben kann. Das Kabel hat einen Durchmesser von 0,3 cm. Is ein altes Mikrofonkabel und eignet sich, um an die XLR Stecker



    anzuschließen. Is jemand sehr kreativ und hat ne idee oder das gleiche Problem schon gehabt?


    Danke Tobi

    hallo mo,


    danke für den tip.


    @ jb: auf die idee mit googel bin ich natürlich auch schon gekomen.hätte ich es da kapiert hätte ich nicht gefragt. habs aber net so ganz kapiert und wollte nochmals nach ner erläuterung fragen. trotzdem danke! :]

    wie gesagt es war beim alesis DM 5 dabei. eigentlich benötige ich es nicht. will es auch wiedr über ebay verkaufen. aber wenn ich nicht weiß was es ist kann ich es auch nicht beschreiben. vielleicht hat ja noch jemand ne idee.

    Ahhhh!!!!


    Die Piezokeramischen Schallwandler bei Pollin.de (die von der ersten Seite des Threads) gibt es nicht mehr. Hat jemand Erfahrung mit anderen? Echt blöd. Vor einer Woche gab es die noch. Bitte bitte bitte.....


    LG
    Tobi

    also ich verstehe langam nur bahnhof, sorry. das is mir glaub ein bischen zu viel. bin nicht so der technisch angehauchte. noch andere vorschläge???

    @ tonsel:


    verstehe ich das richtig? ich baue mir ein tigger plug in und schliese dis an meinen PC an. mit dem Programm, das ich auf der von dir angegebenen seite herunterladen kann. kann ich dann die selbst gebauten pads an meinen pc anschließen und habe fast die gleiche "leistung" wie das TD 12/20??? glaube so technisch bin ich nicht begabt um mir sowas selbst zu bauen. wie schaut das ganze denn dann aus? kannst du mir mal ein bild schicken?


    tobi

    das roland geht. hat 11 tigger-Eingänge.


    klar gibt es hier genug. ich wollte doch nur mal nachfragen, was man für ein gerät so hinlegen muss. z.b. für ein gebrauchtes td 6. is grad ne versteigerung bei ebay. aber ist der preis ok??? oder wo bekommt man sonst gebrauchte module her? noch jemand ein paar gute tips?


    tobi

    Hallo zusammen,


    ich möchte den Thread "eigenbau von drum tiggern" nachbauen und suche hierfür ein Drum modul das nicht so teuer ist.eines für einsteiger halt. Der Klang sollte schon gut sein und so ab 5 Tigger-Eingänge wäre auch nicht schlecht. Kann mir jemand ein Tip geben welches Gerät gut und günstig ist?


    Danke Tobi