Beiträge von coll3ctor
-
-
-
-
bei Just Music vielleicht.

-
bin ich auf der falschen Seite?
Ich sehe normale Preise weit entfernt von Sonderangebot.
-
-
versuch es vielleicht auch mal mit einem geschlossenen Reso.
powerstroke 3 / coated amba (ungedämpft) - Reso fand ich eigentlich immer ganz ordentlich
und nicht so sehr patschig. Hängt sicher auch von den Soundvorlieben ab. -
Da ich im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich
ins Ausland gehen werde, wird nach einem neuen Schlagzeuger
für mein Orchester gesucht.Es handelt sich um ein Schülerakkordeonorchester
ca. zwischen 14 und 20 Jahren, sowie ein paar Älteren aus Berlin Treptow. Das Alter ist also eher unwichtig.
Der Leiter war 15 Jahre im Orchester der Staatsoper tätig.Das Repertoire umfasst von Jazz-Geschichten im Weihnachtsprogramm,
über klassische Stücke wie Bolero, camina burana und peer gynt bis Rock n' Roll und Neue Deutsche Welle
schon eine interessante Bandbreite, die es abzudecken gilt. Es sollte sich wohl eher um einen fortgeschrittenen
Schlagzeuger oder einen sehr schnell lernenden Anfänger handeln.Das Orchester verfügt desweiteren über ein eigenes, recht ordentliches Schlagzeug,
das ich selbst zusammengestellt habe. Nur noch Sticks und Mallets müssen selbst mitgebracht werden.Wer also Montags zwischen 18.15 Uhr und 19.30 Uhr noch nichts vorhat,
der kann mal zu einer Probe in Schönefeld vorbeischauen und sich selbst ein Bild machen. -
Finger weg von den Sabian Hi-hats.
Ich musste schon selbst schlimme Erfahrungen mit so einem Gerät machen. -
Die Speed King Pedale bringen meistens so roundabout 30 Euro.
-
100 - 150 Euro. Je nach Laune vielleicht auch mehr.
-
ein 12er Phonic Plus mehr oder weniger auf dem Markt, darum sollte sich keiner scheren.
In Anbetracht des raren Finishes dürfte es keinen Nennenswerten Unterschied zwischen dem zu erzielenden Verkaufspreises eines Phonics oder Phonic Plus Toms geben. (wenn man es kürzt)
Natürlich ist das Zeug nicht leicht, aber wenns darum geht dürfte man sich von Sonor höchstens ein Teardrop/Champion oder Jungleset kaufen. -
13er verkloppen. 12er kürzen. 16er einmotten
und auf 14er warten oder selbst zusammenschustern. bei schwarzer Folie sicherlich unproblematisch.
so ein Teil mit 18er Bassdrum lässt man sich eher nicht durch die Lappen gehen. -
Krame das Thema mal raus,
weil ich keine Lust habe einen neuen Thread zu eröffnen.
Habe neuerdings diese Hi-hat und bekomme sie beim besten Willen nicht zusammengebaut.
Vielleicht mag mir ja jemand weiterhelfen?Beste Grüße,
Fritz -
..und da soll mal noch einer schreien, dass es bei Ebay keine Schnäppchen mehr gibt.
-
Die Sonor Tscho Tscho Mayer solltest du auf die Liste setzen.

-
-
und darum reden wir bei der Snare von 80-100 Euro,
was absolut dem unteren Preisrahmen zuzuordnen ist...und 200 für die 14/8 sind auch deutlich zu tief gegriffen,
aber das wars jetzt von meiner Seite. -
Japandroids - Post-nothing
Leider noch auf dem Postweg zu mir,
aber sicherlich sehr sehr groß. -
und was erklärt deine Preisvorstellung?
alles weitere per PN.