Beiträge von slo77y

    mach folgendes:


    1. als erstes ein gate plugin, unter allen cubase versionen unter "dynamics" zu finden.. dann attack-zeit 2-5ms .. release so 200
    2. thresold so, dass nur bei schlägen geöffnet wird
    3. equalizer plugin laden (oder cubase equalizer benutzen)
    4. ein band einschalten: Q: auf 5.0 und dann zwischen 200 - 600hz stark anheben und "durchhören" wo die lauteste stelle (resonanz) ist...
    5. jetzt, die frequenz merken und beliebig absenken. (q auf 1 sagen wir mal) je mehr absenkugn desto tiefer klingt die bd. (weil tieffbass zunmimt da nicht mehr vermatscht)
    6. absenkung sagen wir mal -3 bis -12db.. hören.
    7. dann einfach mal bei 85hz +3db q 1
    8. beliebig um ca. 3-6db bei 2/3/5/8/12 etc. khz anheben für ordentlich kick.


    jetzt haben wir in 85% aller fälle einen sauberen, angenehmen bd sound.. jetzt kann man im mix hingehen und das auch komprimieren... z.b. in der summe mit andern drums..



    ps: ich weiss das ist sehr vereinfacht geschrieben, nicht steinigen bitte.

    Synchron/Asynchron heisst da das Zauberwort...


    Asynchron: Wenn ein Paket nicht übermittelt werden kann, nochmal schicken, Daten sind vorrätig. (Camcorder, Festplatte etc.)
    Synchron: Wenn ein Paket nicht übermittelt wird, ist es weg, da die Quelle in der Zeit schon wieder neue Daten parat hat. (Audiointerfaces)

    Muss maxphil da voll zustimmen. ICh denke aufschreiben reicht zu 98%. Klar, dass man nicht genau dasselbe hinbekommt, aber die Abweichungen die man da noch hat solten eigentlich so gering sein dass man das selbst im A-B Vergleich nicht hören würde. (Zumindest keiner von den Zuschauern)


    Was ein weiteres Argument für das aufschreiben ist, wir reden hier von kleineren Veranstaltungen wo sowieso nicht in jedem Kanal 3 Inserts sind zu denen man auch noch was notieren muss. Man müsste halt EQ für jeden Kanal aufschreiben und für die 2-3 Effekte die man auf so Veranstaltungen nutzt dann auch nochmal 3-4 Parameter. Kein Hexenwerk wenn man mich fragt.

    Dann muss man da vielleicht differenzieren. Bei nem Jazzgig würde ich auch lieber Overheads nehmen als Tom Mikros. Aber bei nem Rockbrett, wo eh ordentlich aufs Blech gezimmert wird und die Dynamik nicht so eine tragende Rolle spielt, währen mir Fill Ins die ordentlich rumpeln dann doch lieber als das seidige sizzlen der Hihat bei der 16tel BD differenziert raushören zu können.

    Bei meinen ersten Paar Gigs wo das Set gestellt wurde, war das immer der allerübelste Schrott. Und damit meine ich deutlich unter Basix Custom Niveau... Ich habe jetzt vor zwei Tagen mein Set gestellt, wo auch meine Mikros dran waren die ich auch positioniert hab. Der Sound war wirklich genau so, wie ich mir das vorstellte. Paar Minuten mit dem Mischer geredet wie ich mir das vorstelle, und er hat direkt den Sound gemacht den ich wollte. Der andere Drummer hat dann über mein Set gespielt (Becken/Snare) getauscht, insgesamt alles in Ordnung und nichts passiert. Er hat sich sogar bedankt nacher. Von daher werde ich das jetzt glaube ich öfter so machen, komm zwar auf andern Sets auch klar, aber wenn mir beim betätigen der BD nicht dieser Druck den ich gewohnt bin entgegenfliegt, fühlt sich das sehr steril an und geht auf den Spielspass....


    Es kommt auch immer auf die Situation an. Wir sollen jetzt auf so einem Festival spielen und am dem Tag sollen nach mir noch 4 andere über mein Set spielen. Habe gesagt das wird ohne nen Satz neue Felle nix, was der Veranstalter dann übertrieben fand. Dann gibts mein Set halt nicht. Findet ihr solch eine Forderung Übertrieben??

    Ich würde mir den Raum erstmal angucken. Sitzt du höher als das Publikum ist? Aus welchem Material sind die Begrenzungsflächen? (Decken, Wände) Wenn die Akustik des Raumes so beschaffen ist, dass viel reflektiert wird, würde ich auf OHs verzichten und lieber noch zwei Tom Mikros einsetzen. (Man kann die ja so positionieren, dass die alle Toms abnehmen). Becken kommen in kleinen bis mittleren Locations nämlich so auch noch ganz gut durch, vor allem weil meistens eh überall Becken drauf sind. (Vocalmik etc.) Damit dürfte imho. ein ausgewogenerer Klang möglich sein als mit der Konfiguration wie die hier empfohlen wird.

    lol! Das war ja klar dass da Jemand wieder pubertieren muss.


    Das ist auch der geheime Grund warum ich hier bin, überall Männer.... scharrrffffffffffffff.



    Ne... mal im Ernst.. nen Kumpel von mir hat sich auch irgendwann geoutet und die Reaktion meiner Eltern war echt cool....



    Wenn ihr wirklich glaubt dass ich schwul bin, bitteschön, das macht mich für Frauen interessanter ;) Frauen finden schwule immer super......