ballert gut
was sind das für samples auf den drums ?
ballert gut
was sind das für samples auf den drums ?
spitzen wachsen bei vollverzerrten gitarren eher nicht nach, die sind ja von vorneherein nicht drin
aber das ist eh so der teppich wo jetzt die lead bzw. melodie gitarren drüber kommen.. das passt schon ganz gut am ende, glaub mir, ich nehm das jetzt zum dritten mal auf, hehe.
es sind übrigens keine samples im spiel!
gemischt ist das heir auf der hifi anlage bei mutter... das wird natürlich nochmal ernsthaft gemixt wenn alles aufgenommen ist und dann auch auf ner vernünftigen abhöre
vielen dank soweit!
gestern 17(!) stunden am stück gitarren aufgneommen, hier ein kleiner vorgeschmack... rough und mit ganz viel limiter :
Ich finde ne Regel wie "unter 1000 Euro Kleinmembran" auch irgendwie hirnrissig. Z.b. die Firma Rode macht hervorragende Grossmembraner im deutlich unter 1000€ - Preisbereich, mit denen ich auch nicht selten gut klingende Vocals aufgenommen hab...
hmm.... gesangsmikrofone kann man imho absolut nicht nach irgendwelchen kriterien bewerten (dynamisch, kondenser, teuer, billig, etc.)..
das ist zu 100% vom sänger abhängig und man sollte einfach ein gehör entwickeln was passt und wenn man das nicht hat einfach ausprobieren bis der arzt kommt..
es gab schon einige situationen wo ich ein u87 hingestellt hab, aber die schmutz-vocal spur die vorher mitm sm58 gemacht wurde am ende besser klang...
gerade bei stimme muss man einfach durchprobieren finde ich..
Seven hat Recht!
SAC, SAC, SAC, SAC !!!
ich mach mit nem Notebook + 4 HE Case 5 Stereo InEar Mixe mit individuellem EQ/Comp/Fx etc. und fertiger FOH Sound kommt auch noch vorne raus
Und Mitschnitt aller Einzelspuren natürlich....
edith: Zu der Gitarrenamp-Lineout-Geschichte... so machen wir das auch, aber ich lade in SAC noch einen Boxenimpuls, und das klingt dann wieder 100% original (nur ohne übersprechen von restlichem Kram, das auftritt wenn man Mikros benutzt)
hast du gut gemacht travis... äh...
der snaresound klingt gar grausig in meinen ohren...
ansonsten: läuft
This video is unavailable
Dieses Video ist privat.
Das tut uns leid.
richtige höhen (ab 5khz) kriegst du super schnell bedämpft... da reichen wenige cm !!
schau mal hier:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wellenlaenge.htm
das rechnet die hz zahl in meter um, und kann einen GROBEN anhaltspunkt liefern, wie dick das dämm material für die jeweilige frequenz sein kann.
kurzer einwurf: ich hab mir billige DIY absorber aus rockwool gebaut, und die platten einfach in handelsübliche grosse müllsäcke verpackt und mit gaffa zu geklebt... billig, und funktioniert tadellos.. hängen seit 1,5 jahren über meinem kopf beim drummen und es hat noch nie gejuckt^^
Jo, meld dich wenn dir wieder was einfällt.
Könnte aber dauern, bis mir was ähnlich gehaltvolles einfällt wie dein Beitrag...
Also man kann jetzt auch nicht behaupten, es gäbe keine legalen Angebote, was Filme angeht.
okay ich merke deine argumente sind immer noch die gleichen und du hast das ganze internet ding immer noch nicht gecheckt... schade. ich bin dann mal wieder raus. bis in 30 seiten
dass da nicht alles 100% stimmt ist mir auch aufgefallen. was ich dennoch treffend finde ist, wie megaupload es geschafft hat einen markt zu eröffnen was die industrie eben nicht geschafft hat. wer zuerst kommt... malt zuerst.
rechnung hin oder her, die hätten bestimmt trotzdme gerne die 200 millionen verdient die jetzt megaupload hat ..
[video]
... ich zieh mich schonmal warm an
ich finde es gibt in dem song mitunter keinen harmonischen roten faden, ausserdem ist der sänger teilweise krass daneben, und dann weiss man absolut nicht, auf welche "harmonie" man jetzt hören soll... das müsste entweder mehr in tune sein alles oder vom arrangement her müsste irgendwas gemacht werden.. sorry bin kein klampfer, kann das nicht besser bschreiben
jetzt komm ich: es gibt proxy methoden, die gar keine verbindungsinformationen speichern. (können) tor ist ein beispiel
sorry, ich finds FURCHTBAR!
beim song "praise" auf soundcloud fällt bei 3:30 so krass alles auseinander, dass ich buchstäblich dieses gesicht gemacht hab:
es ging glaube ich nicht um einen Abhörraum, sondern um den Proberaum selber, in dem die Becken unangenehm klingen... die Frage war, ob die Holzdiffusoren da etwas bringen würden.
ja, ich hätte vielleicht erstmal lesen sollen^^
Ich find den Triggersound gut. Kannste den nicht auch auf die restlichen Trommeln machen?