Meine Schüssel ist voll !!!
Sollte sich daran was ändern, melde ich mich nochmal.
Ötzy
...frag mal Trommelmatze ob er noch was frei hat !
Meine Schüssel ist voll !!!
Sollte sich daran was ändern, melde ich mich nochmal.
Ötzy
...frag mal Trommelmatze ob er noch was frei hat !
Done !
Kann ich die Kohle auch Bar übergeben (Astheim) ???
Gruß,Ötzy
EDIT: NEIN, ist natürlich kein problem das ganze zu überweisen (aber fragen kostet nichts), wird gemacht !
Ich glaube unser Admin hat dich nach deinem vorherigen Beitrag um etwas gebeten !!!
Gruß,Ötzy
Wo ist eigentlich der Bus...?
( sorry, aber das ist wohl eher was für die Abteilung "Nonsens")
Ötzy
offtopic: gibt es eine Möglichkeit innerhalb dieses Forums, Beiträge für mich pers. zu speichern damit ich darauf zurückgreifen kann ?
lifelikes Beitrag wird ab Oktober dringend von mir gebraucht.
Danke ! Ötzy
danke, schon gut !
ich suche es mir später über die Beiträge raus
1. Ergonomischer Set-Aufbau
2. Besen-Techniken
3. Bass-Dum -> Fußtechniken
4. Seppels alkoholische Aufklärung
Soweit richtig ?
Gruß,Ötzy
ZitatAlles anzeigenOriginal von lifelike
... so Fridel, endlich feierabend und los geht's ! also ich spiele ein 17" & 18" bionic crash und kann folgendes berichten:
sound: ist sehr hell und klar (scharf). auch ein bischen höher als andere becken, daher auch das 17" und nicht wie oftmals üblich ein 16" ! soundtechnisch sind die dinger nicht unbedingt jedermans sache aber du sagst ja, du hast sie schon gestestet. bemerkenswert ist bei diesen becken der (im vergleich zu anderen firmen/serien) sehr helle, schöne ping-sound auf allen crash-kuppeln.
verarbeitung: ist meiner meinung nach 100%ig ! kann man aber ja auch erwarten bei so 'nem preis und von so 'ner firma.
stabilität: ich habe in den ganzen jahren eine menge becken zerschossen. habe früher sehr viele sabian & zildjian serien getestet, sind für mich alle unbrauchbar, weil nicht haltbar. ich will jetzt auch nicht groß behaupten, daß ufip da (im allgemeinen) besser ist. aber meine bionics halten jetzt schon seit ca. 3-4 jahren. und das ist bei mir rekordverdächdig, kein zildjian oder sabian ist älter als 2 jahre geworden. ich habe auch eine zeitlang den fehler gemacht, zu glauben, dicke, harte becken halten länger ! falsch ! brechen schneller ! die bionic sind von der dicke eher mittelmaß dafür aber extrem biegsam. mußt mal eins in die hand nehmen und biegen, wirst dich wundern.
service: na gut, einmal habe ich schon ein 18er geschrotet. ich geb's zu, unkaputtbar sind auch die nicht. es wurde aber (obwohl es schon fast 2 jahre alt war) anstandslos von ufip getauscht. habe aber auch den ufip-vertrieb genau vor der tür (hannover) und war persönlich dort.
fazit: ich denke, für mich ist es nur noch eine frage der zeit (oder besser des geldes) bis ich vollständig auf ufip umsteige.
hoffe, das hilft ein kleines bischen. wenn du noch fragen hast .....
gruß, lifelike
Hi Lifelike !
Das Angebot in der email an dich steht natürlich immer noch.
Solltest du jedoch spezi im verwerten von "Edelmetallen" sein, dann stehen meine "Russen" nicht zur Verfügung.
Viel Spass noch !
Gruß,Ötzy
ich wollte ja nicht damit anfangen
nur soviel: "macht euch nicht so viel mühe...."
Gruß,Ötzy
Moin !
Wer noch Lust und Gelegenheit hat heute abend in die Hamburger Fabrik zu kommen, der kann
sich ne *KRAFTVOLLE DRÖHNUNG* abholen !
AK: ca.20 €
Beginn: 21 Uhr
Henry Rollins & Band
Gruß,Ötzy
An die Teilnehmer des DFT 3.0
Warum haben sich bisher nur so wenige Autofahrer in den Mitfahrmanager eingetragen ?
Kommen alle anderen mit der Bahn, dem Rad oder gar zu Fuß ?
Seid doch denen gegenüber die (noch) kein Auto besitzen so fair und nutzt diese Funktion hier im Forum.
Die Spritkosten teilen sich auf und der ein oder andere muß nicht alleine antanzen
Und bei 50-70 Teilnehmern wird auch das Parkplatz-Problem nicht so groß...gelle !?
Gruß,Ötzy
...wenn du noch HILFE benötigst, wobei auch immer, dann sag uns bescheid. :))
...oder besser MIR ich kann ja nicht für andere sprechen !
das andere steht ja in der PN
Ötzy
Hi Pat° !
Laß doch die Stunde Stunde sein...
Wir freuen uns auf die Bands, die Bands freuen sich auf den Auftritt !!! :))
Da muß doch nicht wegen ein paar gesammelten Minuten alles auf den Kopf gestellt werden,oder ?
Gruß,Ötzy
das alles ein wenig einzuteilen, da ja auch der ein oder andere ganz gerne "oben" am frickeln sein wird oder beim essen...was auch immer.
Sonne satt ist übrigens soeben bestätigt worden :]
Gruß,Ötzy
Hi Mozy !
Ich nehme mal an du hast keinerlei Erfahrung in diese Richtung und die "Musik-Schule" ist eine ganz normale, im Sinne von:
für jederman zugänglich !?
Grundsätzliche Erfahrung meinerseits:
Gruppenuntericht mit max. 2 Schülern macht Spass und Sinn wenn die Strukturierung stimmt.
Der Lehrer kann noch individuell eingreifen/verbessern was ich grad für die beginner wichtig finde !
Das "Programm" der Stunden kann schnell und unkompliziert ausgesucht (wünsche) und erarbeitet werden.
Mit mehreren Schülern geht das alles nicht mehr so gut.
Aktuelles Beispiel:
4 Schüler, wöchentlicher Unterricht(wenn keine Ferien sind) Spielerfahrung zwischen 7 und 10 Monaten, Technik -> ENTSPRECHEND !!!
2 der 4 Schüler (alle zwischen 30 und 42 Lenzen) wollen nun unbedingt `nen Shuffle von TOTO spielen, ich glaub es war Rosanna (?) weiß nicht mehr genau.
Trotz der *gegenwehr* der beiden anderen und laaaaaaaaangsamen hörbeispielen des Lehrers wurde dann also das Thema "Shuffle" kurz und bündig erläutert, lauwarm aufbereitet und höllisch verkrampft zum besten gegeben.....mal eben so in einer Stunde
Was soll der Scheiß ?
Da lob ich mir doch den Einzelunterricht, wo wirklich ein Stein auf den nächsten gesetzt wird !!!
Die ca.20 € Aufpreis zum Privaten Lehrer rechnen sich aufgrund der Ferienzeiten, ausfälle durch Krankheit und die Möglichkeit beim "Privaten" die Stunden auf ABRUF zu nehmen ganz locker
Gruß,Ötzy
( mir machts zur zeit in dieser großen gruppe keinen spass - kündigung läuft ! )
So, da jetzt alles (für mich) klar scheint ordere ich hiermit ebenfalls
5 Stück
Bis bald,Ötzy
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wampe
Darf ich einen Vorschlag machen:
ich weiß ja nicht wer ihn schonmal live erlebt hat. Aber (zumindest der Jürgen, weiß wie scharf ich darauf bin
) ich möchte gerne endlich mal den MG live erleben, mich dann vielleicht mal live a Ort zoffen
(Kleiner historischer Scheez
und würde daher gerne eine Initiative ins Leben rufen:
<center><u><b><font size="4" color="#ff0000">Mg zum DFT 3.0!!!</font></u></b></center>
Wer würde mitmachen? Wer würde mich dabei unterstützen, ihn endlich nach Astheim zu bekommen.
.... na dann bin ich mal gespannt
schönen gruß
Wampe
*vorschlag-gutfind*
Gibt es einen Noteneditor für dieses Forum ?
Das "unendliche" getippe (s.o.) kann man doch niemandem zumuten....den lesern schon gar nicht !!!
Ötzy
neuen klingelton haben wollen
Ö
ZitatOriginal von Patrick
hehe .. 500 leider .. nur so bekommen wir diesen preis ..
...dann verstehe ich diese Aussage nicht !
Gruß, Ötzy
Scheiße...immer dieser Gruppenzwang ! :O
Mal ganz,ganz offen gesagt:
Ich zweifle daran das die restlichen 300 überbleibenden Benzel-Dingens (bei der mindestabnahme von 500Stück)
"mal eben so nebenbei" verkauft werden !!!
Ehrlich gesagt möchte ich nicht das da jemand auf seiner Ware sitzen bleibt
Ich hätte auch gerne einige dieser *Schlüsselbänder* geordert - tue das aber aufgrund der "Rahmenbedingungen" nicht
Gruß,Ötzy