ZitatDer Drummer (wenn ich den Namen nur wüsste, sag ich morgen), ...
martell beigang
ZitatDer Drummer (wenn ich den Namen nur wüsste, sag ich morgen), ...
martell beigang
der neupreis lag 1985 bei 650 DM, was zu der zeit recht viel geld war, da die teuerste snare auf dem markt 1000 DM kostete.
das war dann die sonor signature.
nimm das artstar II wenns klingen soll, oder was neues wenns aufrüstbar sein soll.
in 2 jahren gibts eh wieder was ganz neues.
die ice sticks sind, trotz der peinlichen aktionen, gute trommelstöcke.
jedenfalls die, die aus einem stück sind und auf denen "hickory" steht.
die rechnung ist schon aufgegangen.
danke für den link!
ZitatOh Shit! Sorry!
mach die keinen kopp.
ernsthafte anfragen lassen sich recht gut von spinneranfragen unterscheiden.
mal hilft man gerne, mal eben nicht.
das passt eher in diese abteilung: http://www.drummerforum.de/forum/board.php?boardid=40&sid=
dies hier vorher lesen bitte: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=8142
ZitatDie Snare wurde vor langer Zeit erfunden, und ausser diversen Kesselmaterialien und Verbesserungen bei den Abhebungen ist in 80-90 Jahren nicht viel passiert.
die parallelabhebung ist praktisch völlig verschwunden, da sie zu teuer ist.
das rad wird also lieber permanent neu erfunden - für jede generation das passende.
die JJ snare kannst du deinen neffen schon nicht mehr anbieten, ohne diese zu beleidigen.
die hippen menschen, die chad smith und die peppers heute für cool halten, obwohl die mitte der 90er bereits gestorben sind, werden ihren persönlichen kulturschock schneller erfahren als es ihnen lieb ist.
ZitatHast du nebenbei Tennis geschaut???
endlich mal einer, der auch so bescheuert mit dem kopp hinundher wackelt.
ich dachte schon ich wäre der einzige.
Zitatch hänge meine Becken auch relativ hoch, um gut zu sehen, gesehen zu werden und weils dann mehr Rock-Show ist.
die becken hänge ich live hoch auf, damit sie nicht in die tommikros rascheln und damit die overheads nicht die toms mitbekommen.
zieh das reso etwas straffer als das schlagfell. dadurch bekommst du ton in die trommel.
ZitatAndere Firmen wie Tama, Pearl, Sonor und DW (bin mir nicht 100%ig sicher) liefern sich während dessen Innovationsschlachten und treiben so die Entwicklung des Produktes Schlagzeug voran.
...und klingen trotzdem nicht besser.
wenn ich nen sauberen arsch habe, kann ich noch zwanzig mal nachwischen - es bleibt ein sauberer arsch.
welle gleich längsachse plus feder gleich druck doch mal das pedal auf nullpunkt.
werden beide säulen gleich dann probier stetig.
ZitatGenerell kann man machen was einem gefällt, aber die RUDES sind schon sehr brachial, da sollte dann auch ein Ride benutzt werden dass da mithalten kann!
meine rude HH klingt nicht brachial. die ist auch nicht laut, wenn man nicht wie ein geiseskranker draufhaut. die ist eher trocken und passt auch gut zu funky zeugs.
die becken sind von anfang der 80er. kann sein, dass die heute angriffslustiger klingen.
das 24er rude lässt sich aber auch prima in dezenteren musikgefilden einsetzen. da fallen einem keinesfalls die ohren ab.
HH und ride sind mir recht schnuppe diesbezüglich.
da geht 14er rude HH mit sabian jam master ride problemlos. oder anatolian ultimate HH mit 24er rude ride oder dem jam master oder mit nen 2002 ride etc.
bei nem 17er K dark crash mit nem 18er giant beat bekomme ich aber ohrenkrebs. das geht für mich nicht.
chinabecken sind ein fall für sich.
sabian AA thin crash passt für mich prima zu gut klingendem K dark crash.
und zu nem aveden crash passt prima ein aveden crash.
wenn man da ein paiste beimischt merkt man erst wie erbärmlich diese dinger klingen, obwohl sie unter ihres gleichen toll sind. ich hab nicht vergebens den kompletten giant beat satz.
in oberhausen waren die freunde gut. die foo fighters danach waren besser. aber das sind die auf platte ja auch.
du schrobst fehlt.
erstaunlich
Zitatdenn in dieser zeit hab ich gerallt wie dämlich das ist.nur mal dazu.
gute erkenntnis.
wenn du diese attitüde beim trommeln gezz auch noch ablegst - heisst 4 gänge runter schaltest - dann kann man auch ne aussage dazu machen.
bisher klingt es wie ne lagerhalle voll mit chinakrachern in die jemand ne kippe geworfen hat.
ZitatWürde lieber was dumpfes tiefes haben.
evans hydraulic
alternativ hilft gaffertape mit tempotaschentuch drunter.