ZitatEs geht hier aber um deutsche Becken wie Meinl zum Beispiel.
VADER nicht zu vergessen!
ZitatEs geht hier aber um deutsche Becken wie Meinl zum Beispiel.
VADER nicht zu vergessen!
Zitathab SO EINEN HALS auf die ver******* Drecksbande von ungebildeten ********!)
editire doch ein weing in wiki wenn du nicht schlafen kannst
america
queen
europe
gut degegen ist: fritz prick and the fingerfuckin´five
die paistes sind irgendwie auch russen oder so. osttypen jedenfalls.
zimbeln sind orientalische instrumente. daher werden sie auch im morgenland hauptsächlich angebaut.
amerikaner sind zugereiste europäer. das wird sich auch nicht ändern.
du brauchst ein set mit dicken kesseln. du willst projektion und nicht singsang.
es ist wurst was das ist, artstarII war nur ein beispiel. bei ebay gibts die dinger manchmal für kleines.
aus der suche zitiert vom kollegen DF :
ZitatTama Artstar II, Sonor Signature heavy oder Phonic plus oder Designer heavy, Troyan, die dicken Ludwig Maple Sets, Tama Superstar ( das alte. anmerkung der zitierers) , Force 3000 und natürlich gibt es auch die Pearl Master Custom und Masterworks Sets in der dicken Variante.
edit: http://www.drummerforum.de/for….php?postid=3884#post3884
du hast ne einfache frage gestellt und ne einfache antwort bekommen.
das nennt man idealfall.
für weiteres benutze bitte die suche zum thema artstar II.
kauf bei ebay ein tama artstar II und du wirst fröhlich sein.
der deutsche an sich hat keine zimbeltradition.
der gemeine türke wabbert so vor sich hin und kommt mit schwingungen besser klar.
der deutsche an sich marschiert gerne, daher hat er gute snares!
bauen amerikaner becken?
... das würde jetzt zu weit führen.
danke, chester.
nacht zusammen!
spiel zur musik von einer cd die dir gefällt. in der regel wird da das tempo gehalten.
ich resigniere so langsam.
Zitatich hab meins seit ca 2 monaten und hab zusätzlich n tempo mit gaffa draufgeklebt und das gibt n satten klick mit n bissl wumms
gieße das teil noch mit beton aus. dann rutscht es nicht mehr und klickt noch mehr.
und wenn das fell einmal durch ist; MACHT NIX!
ZitatWie macht ihr das mit der Hihat??
das ist die kernfrage.
die toms gehören da hin, wo sie die HH nicht behindern. nicht umgekehrt!
bassdrum, HH und snare ist der baum; toms sind die bunten kugeln und becken sind lametta.
frohe weihnachten schonmal.
Zitatich würde wohl nich länger als ne halbe Stunde üben weils nich mehr zu üben gäbe XD
probiers mal auf dem straßenstrich. die nutten haben da teilweise ziemlich geräumige wohnwagen. wenn die mittagspause machen kannste deine kiste da für ne halbe stunde reinstellen und gleichzeitig die hütte bewachen.
herzlichen glückwunsch, mein lieber freund!
ich vergesse nichts. auch wenn ich mich spät erinnere.
die pulle ist quasi unterwegs!
gastank ist die genaueste bezeichnung.
ich hab noch 7m davon, das projekt liegt aber noch auf eis.
soundfiles gibts auch noch keine.
auf dem wahan stand der frankfurter musikmesse 2007 war son teil in fertig zu sehen.
ich hab dem willy mal sonen kessel geschenkt, zum basteln.
ZitatAnscheinend war Curt noch nie Endorser einer Beckenfirma.
seit ewigkeiten spielt er paiste. anfang der achtziger warens hauptsächlich 2002er und selten rudes.
genaueres erfährst du bei axel m. im sticks forum.
Zitatich mochte weder ihn noch weather report besonders...
persönlicher geschmack ist hier nicht relevant.
wenn 20jährige so über 50 jahre musikgeschichte einen ablassen, ist das schlimmer als eva herrmanns gesamtwerk im jahre 2077.
gute nacht.
ZitatMit dem Song "Can it be done" (auf Weather Reports "sportin life")...
verwirr die leute nicht. die nummer gabs auf "domino theory".
schade dass er tot ist. schön dass er so viel hinterlassen hat.
österreich hat seine größte persönlichkeit, im positiven sinne, verloren.
zawinul war ein neuerer und ein wahrer künstler. einer der größten in sachen musik. nicht bloss ein musiker.
servus jupp
groovt ganz gut.
nimm bodo.
der kann auch bossa spielen und so.