Beiträge von seppel
-
-
Zitat
60 - 80 €
das ist der wert. bei ebay gibts aber genug spinner die bereit sind 120 für sowas abzudrücken.
16er crashes gehen im schnitt für mehr geld über die theke als 18er. ist bescheuert, aber es gibt nunmal mehr bescheuerte als gescheite.
wer schonmal bescheuert war weiss das ganz genau. -
ein problem der 602er war, daß sie neu aussehen wie heutige anfängerbecken. sauber abgedreht, unspektakulär, wie meinl meteor ungefähr. der spätere blaue schriftzug tat den rest dazu. auch wurde gemunkelt, das die 602er recht schnell das zeitliche segnen würden.
klingen tun die dinger in der heutigen beckenlandschft allerdings einzigartig, wer welche hat weiß das. wer diesen sound sucht, findet auf dem heutigen markt keine alternative.
ich verwette meine eier, daß diese teller in den nächsten 3 jahren neu aufgelegt werden. der gute ruf und die preise bei ebay lassen nichts anderes zu. -
ludwig vans 7te, mit carl kleiber am stöcklein und den wienern am gebläse.
strike! -
Kick
das problem des themenstarters ist sein krummes top becken.Zitatalso ich habe den test mit der herdplatte gemacht und siehe da, das top becken liegt nicht glatt auf...
-
prince - 3121
-
Zitat
Money ist von ABBA. Und das waren auch keine Amerikaner, sondern Isländer.
das wüßt ich aber!
-
Zitat
kennt ihr den nicht das original ?
sicher!
money von genesis.
auf jedenfall amerikaner jedenfalls! -
scampy schrob:
Zitatund will mir solche Beater kaufen: (foto) dw bollerschlegel
Zitataber ich will die Beater unbedingt kannst mir mal nen Link schicken wo ich 2er Pack krieg weil ich brauch ja 2 für meine Fuma...
ZitatHat sich das mit den Iron Cobra Beatern bereits geklärt (fröhlich) aber trotzdem danke!
ich brech zusammen.
ZitatKauf dir lieber die aktuellen In Cobra Schlegel. Die haben wie, wie schon erwähnt wurde, dieses verstellbare Gewicht mit dran. Das Meterial ist eigentlich nur für den Klang ausschlaggebend.
Filz=tiefer Sound
Holz=hoher Sound
Gummi=irgendwo dazwischendas ist der gnadenschuß. ihr habt mich dahingerafft. waidmannsheil!!
die bekloppten und bescheuerten haben das regiment an sich gerissen. ich streiche die segel.
†
-
ist super. aber 2 standtoms braucht kein mensch. immer dieser equipmentwahn...
-
auf keinen fall !!!
-
Zitat
Und vor 20 Jahren wars nicht so einfach sich schlagzeugtechnisch immer auf den laufenden zu halten. Es gab z.B., noch kein Internet geschockt
natürlich nicht. es gab damals ja immerhin 5 fabrikate, die in deutschland realistisch erhältlich waren: sonor, tama, pörl, yamaha und gretsch. waren das zeiten gewesen...
-
geiler thread. spekulationsgarantie bis zum 25.
glückauf! -
U2 haben aber bereits nen drummer, im gegensatz zu dylan. das zieht also nicht. damit fliegst du auf und wirst bei austernburger im parkhaus erschossen.
-
sag ihm, du wärst da eigentlich schon mit bob dylan auf tour. ohne ablösesumme von 250.000 dollar, am samstag in bar, wäre nix zu machen.
-
Zitat
und seppel, einfach abducken zählt aber nicht!
ich habe wirklich keinen blassen schimmer was das sein könnte. an mein set käm das jedenfalls nicht. daher bin ich sehr gespannt auf des rätsels lösung.
-
also wirds kein ufip sein.
ich habe sowas noch nicht gehört, halte mich schön raus hier.der soundschnipsel trägt auch nicht viel zu aufklärung bei, ich hab das gefühl matz hält das mikro und seine omma bedient die zimbel.
-
Zitat
Niemals ist das ein Ufip Light Ride, ich hab nen Ufip Medium Ride, und das ist heller als dieser Ding hier.
oh wunder.
-
meines wissens nach nicht. der schlegel ist eher ne soundfrage, je nach material. in deinem falle wären es aber beides filzschlägel.
das gewicht der schlegel mag unterschiedlich sein, mit beiden lässt sich aber präzise spielen.
-
hier gibts was allgemeines zu maxtone:
http://www.drummerforum.de/for…adid=5768&hilight=maxtone
der letzte artikel würde mich ein wenig beunruhigen.