ZitatIch auch. Und zwar hier.
alter! von welchem planeten kommt denn dieser "sänger" ?
ich geh kaputt hier.
ZitatIch auch. Und zwar hier.
alter! von welchem planeten kommt denn dieser "sänger" ?
ich geh kaputt hier.
MATZ
das ist eben der unteschied zu den peppers - kontinuierliche qualitätsablieferung, auch wenns mal den eigenen geschmack nicht so trifft.
schade.
ich werde sie mir trotzdem geben. beim RR treffen können wir sie dann ja...
king´s x hab ich nur auf mp3 basis.
hat jemand schon die neue living colour gehört und kann sie hier kurz bewerten?
edit:
hab grad den artikel von chester gefunden. danke.
EDIT: tim: sorry - aber aller liebe. das ist zu heftig. lass ma gut sein...
genau so stell ich mir die fotos vor. mach hinne!
nimm doch ein lineal und miss nach.
die parallelabhebung von sonor ist ein ziemlich fettes viech, mit zwei streben INNERHALB des kessels.
hat die snare innen diese streben?
hast du die festplatte formatiert oder hast du win98 installiert?
wenn du vorher win95 drauf hattest brauchst du nun natürlich den treiber für win98. auf der win98 cd ist einiges an treibern drauf.
welche soundkarte du hast solltest du aber schon wissen. es ist die karte, zu der du den passenden win95 treiber hast. den passenden win98 treiber kannst du auf der support seite der firma deiner soundkarte saugen.
"Die Mods waren in England eine Jugendbewegung in der Mitte der 60er Jahre. Mod stammt aus dem Wortstamm 'modern'. Mod zu sein hieß in
erster Linie, immer aktuell zu sein, sich immer am neuesten Trend zu orientieren und dadurch unwahrscheinlich cool zu wirken. Wenn man Mod war, so war es Pflicht, die besten und neuesten Klamotten zu tragen;
italienische Schuhe, schicke Hemden und einen "Zoot Suit Jacket" als Anzug. Über diesen Sachen trugen die Mods zumeist einen Parker, der die teuren
Klamotten vor Wind und Wetter schützte und zugleich warm hielt. Wenn man Mod war, so fuhr man außerdem einen Motorroller, vorzugsweise GS Scooter
oder dergleichen. Diese Motorroller waren wahnsinnig aufgemotzt; viel blitzender Chrom musste es sein und ein Dutzend Rückspiegel, je mehr desto
besser. Abends und am Wochenende traf man sich meist in Diskotheken, um den neuesten Tanztrends zu fröhnen. Freilich gehörten Aufputschpillen dazu.
Dieser ganze Lebensstil kostete natürlich eine Menge Geld und nur wer einen Job hatte, konnte sich das leisten. Keinen Job zu haben bedeutete kein Geld
zu haben, bedeutete, nicht die neuesten Klamotten zu tragen, bedeutete letztendlich, kein Mod zu sein und nicht dazuzugehören."
also die popper der 60er.
@erbschenfresser
king´s x kenn ich nicht besonders gut. ein paar sachen aus den 90ern hab ich gehört. 24-7-spyz hat mir in dieser richtung wesentlich besser gefallen.
was king´s x heute machen weiss ich allerdings überhaupt nicht.
Zitatso und nicht anders. auf keinen fall.
ja dann ist dazu ja wohl alles gesagt.
so einfach kann das sein.
sinn ergibt der aufbau aber schon. das splash- und crashbecken erreichst du so ohne probleme mit rechts wie mit links. das splash würde ich dennoch rechts neben der HH platzieren, das ist noch komfortabler.
das china kannst du getrost nach rechts packen und das ride geschmeidig rechts mittig.
so mache ich das jedenfalls.
Zitatkennt die eigentlich irgendwer? sind aus deutschland, aber habe in der suchmaschine überhaupt nichts gefunden. was seid ihr denn für banausen
die aus deutschland kenne ich nicht, die aus den USA schon.
vielen dank für die mitteilung.
ZitatPS: 27 der 49 Besteller/innen haben leider noch nicht überwiesen .. wäre nett wenn Ihr das schnell nachholen könntet.
26 - ich habe soeben überwiesen.
ja aber hallo!
glügwunsch auch von meiner seide aus.
bleib wie du bisd!
die auktion ist vollstreckt worden, ebay hat sich einen scheiss darum gekümmert, dass der typ die regeln missachtet hat. die provision geht da wohl doch vor.
wixladen.
ich kenn aber keinen besseren.
"denn wenn der goove stimmt ist der ganze rest egal..."
funny van dannen
Zitates ist wirklich schade, wie es mitlerweile im forum abläuft.....
wieso?
ich hab doch schön die klappe gehalten.
briten, sonst noch was?
ok , dann editiere ich auch mal...
edit
ja. alle meilensteine waren briten, jedenfallas was rockmusik angeht.
jimi war ami, hatte aber in den usa keine chance...
wenn du nun an bands denkst wie queen, supertramp, camel, genesis, yes etc. wirst du feststellen, dass das alles briten sind.
velvet underground waren diejenigen, die mitte ende der 60er den kern der britischen musik begriffen haben und daraus ihr eigenes ding entwickelt haben.
toto ist allerdings keine new yorker band...
die westküste hat noch nie gute rockmusik hervor gebracht.
edit
rolling stones ist rockmusik
deep purple ist hardrockmusik
iron maiden ist heavy metalmusik
und was fällt auf? richtig - sind alles briten!
noch fragen?
auf dem foto ist leider nicht viel zu erkennen. es ist unscharf und schlecht belichtet.
rockstar gabs vor 20 jahren noch nicht, es dürfte sich ,nach den böckchen zu urteilen, um ein royalstar handeln. was steht denn auf den badges?